Vivi1975
Guten Morgen, ab wann sind diese "Kindergarten Freunde Bücher" denn so angesagt? Sehe damit die Kids im KiGa rumrennen, zumindest die Mädels, aber meine ist ja erst 3.5 Jahre alt, ist das nicht etwas zu früh? Braucht "Kind" sowas:-)))? War ne Ostergeschenkidee....
meine töchter haben eisn im letzten kigajahr bekommen, weil klar war das sich die wege trennen werden wenn sie zur schule kommen so sind alle im buch mit denen sie im kiga waren und haben einen erinnerung jetzt wo sie schulkinder sind
Mein Sohn liebt dieses Buch und schaut es sich tgl. an, wir haben so mit 4 damit angefangen. Es ist doch eine schöne Erinnerung, auch wenn die Kinder selbst noch nicht schreiben können und das die Eltern übernehmen. Die Mäuse haben was reingemalt und ein Foto dazu und auch die Erzieher haben sich mit eingetragen. LG
Meiner hat eins mit 4 bekommen und fand es toll. VG
unser kleiner hat seines auch mit 4 bekommen und ist jetzt fleissig dabei, einträge zu sammeln. jedes kind klebt ein foto von sich ein und malt was kleines, dann kommen ein paar allgemeine infos zu jedem kind und dann so ne sachen wie "das wünsche ich dir" und da kommen dann die besten sachen raus (so was wie "viel glück und eine gute frau (... besonderer wunsch an j.)) als letztes tragen sich die erzieherinnen ein. ein kind aus der gruppe darf sich nicht eintragen, da die mutter mit uns eltern nicht klarkommt - das finde ich traurig. aber im großen und ganzen finde ich es eine sehr schöne sache, auch, weil die kinder nicht zusammen eingeschult wrden.
Danke für die vielen Antworten, also dann doch eins:-) Sie wird im August 4!!! Das bei doreen_Fynn ein Kind nicht eintragen konnte, find ich sehr traurig, sollten Eltern da nicht drüber stehen können und sowas nicht auf ihre Kinder übertragen - Aber das ist jetzt wahrscheinlich auch arg aus dem Zusammenhang gerissen. Vielen Dank an euch alle!
bei uns haben auch alle ein solches Buch gehabt, es ist doch einfach eine schöne Erinnerung für später...
wir haben schon im mini kiga damit angefangen, also mit 2-3 jahren .. mein großer hat schon eins voll, da sind seine freunde aus dem mini kiga und aus dem großen kiga drin. zur einschulung hat er dann ein schulfreundebuch bekommen mein kleiner hat auch seine freunde aus dem minikiga in sein buch schreiben lassen und schon ein paar aus dem "großen" kiga und meine jungs lieben ihre bücher =)
Hi, ich glaube, meistens "brauchen" das die Mamis und meistens auch die Mamis von den Mädels. Bei meinem Großen gingen die damals im Vorschulalter rum. Ich finde es nicht schlimm, bezweifel aber, dass meine Jungs sich das jemals wieder ansehen werden.... Katja
Ich finde Freundebücher sind erst was wenn sie selbst Schreiben können. Vorher sind es doch eh die Eltern die Ausfüllen und ich finde das ist nicht der Sinn der Sache. Habe das beim großen nicht gemacht und werde es bei der kleinen(ab mai Kindergartenkind) werde ich es auch nicht machen. Lg
Haben jetzt auch erst im letzten KiGa Jahr damit angefangen, um eine nette Erinnerung an den Kindergarten zu haben. Unser Sohn ist jetzt knapp 6, die Kinder, die sich eintragen, häufig knapp 5 - 6 Jahre alt.
Ich denke, eine 3,5jährige kann wahrscheinlich noch nicht so viel damit anfangen. LG
ich fands selber auch eine blöde idee... aber unsere große hat auch eines seit 1,5 jahren ungefähr. also mit ca 4 jahren hat sie es bekommen.
brauchen tut man sowas nicht, aber wenn man es hat, ist es auch ok :-)
Hat mein Sohn nie gehabt und auch nicht vermisst. Ich habe ihn letztens gefragt, ob er jetzt (in der 2. Klasse) ein Freundebuch möchste, aber er fand es albern. hat auch wohl keiner aus der Klasse.
Also wir haben das für den Großen seit er 3 ist (also seit mittlerweile 2 Jahren) und für die Kleine (im Mai 3) haben wir letzte Woche eins gekauft, weil wir im Mai umziehen und bis dahin nochmal alle reingeschrieben haben sollen. Für den Großen müssen wir wahrscheinlich noch ein 2. kaufen, da ich heute gesehen habe, dass das erste fast voll ist. Wir haben Cäpt`n Sharky und Diddl.
Meine Tochter "musste" sich schon in einige Bücher eintragen, und da kam natürlich auch der Wunsch auf. Zum 6. Geburtstag hat sie es bekommen. Für die Schultüte gibts noch ein Schulfreundebuch. LG
Ich finds unsinnig. Aber mein Großer 4 wünscht sich eins. Ich denke wenn er es sich bis zu seinem 5. Geb im Juni immer noch wünscht, dann wird er es wohl bekommen. Der Kleine, 3, hat eins vom einem Freund zum Geb bekommen.
Ich fand's auch schwachsinnig, weil die Kinder ja nicht selber rein schreiben können. Jetzt find' ich's aber toll. Meine Tochter gibt die Antworten vor. Es ist somit schon persönlich von ihr und ich erlebe manchmal schöne Überraschungen, was sie bewegt. Sie hat inzwischen das zweite. Überigends war das Freundebuch ein Wunsch des Mädchens und nicht der Mutti!!! - Darauf bestehe ich! Einmal haben wir morgens einer Mutter das Buch gegeben und Mittags war's ausgefüllt zurück. Der Junge hat's gar nicht gesehen. Das fand ich nicht schön. Aber wie ich gelesen habe, gibt's wohl auch Kinder denen nichts am Freundebuch liegt.
Unsere Tochter wollte eins haben, hat sie auch bekommen... die kleine Schwester wollte natürlich auch gleich so eins haben, hat sie aber nicht bekommen. Wir haben entschieden, dass unsere Kinder das fürs letzte KiGa-Jahr bekommen... ansonsten muss man über die Zeit mehrere Bücher kaufen, weil gar nicht alle Kinder in ein Buch passen, die man in 3-4 Jahren so in der Gruppe hat! lg, andrea
Unser Sohn (4) bekommt eins zu Ostern. Er hat das bei einem Freund gesehen und fand es sehr spannend, die Kinder aus dem Kiga darin zu entdecken. Ich habe aber drauf geachtet, das es altersgerecht ausgefüllt werden muss/kann. Die Lieblingsfarbe können sie aus einer Reihe bunter Punkte auswählen. Zwischen den Zahlen 1-6 ihr Alter raussuchen, ein Bild malen, es wird nach dem Gruppennamen gefragt und nach den Namen der Erzieher. Und das sind alles Dinge, die er selbst beantworten kann und auch muss und das gilt dann auch für die anderen Kinder. Außerdem habe ich die Hoffnung, das es ihm hilft, einen positiveren Kontakt zu den anderen Kindern aufzubauen, denn wir haben etwas Probleme im sozialen Verhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..