Elternforum Kigakids

Kindergarten droht uns mit Rausschmiss Fortsetzung

Kindergarten droht uns mit Rausschmiss Fortsetzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute war der Tag okay! Die Erzieherin gab mir zu verstehen (zwischen den Zeilen) dass sie es nicht gut findet, wenn wir ein kleines Kind so lange in der Betreuung lassen. Meine Kleine wurde seit sie 1 Jahr alt war immer ganztags betreut (Private Kinderbetreuung mit ca. 10 Kinder pro Gruppe). Wir arbeiten beide von dem Wohnort ca. eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt (bei dem Arbeitsmarkt ist ein Wechsel fast unmöglich) und brauchen 1 Stunde Fahrzeit. Ich wollte schon Stunden reduzieren, da hat mein AG gleich "Nein" gesagt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe das vorhin schon gelesen. Was ist denn das für ein bullshit. Wofür gibts denn Ganztagesplätze in den Kigas? Genau, für den Fall, dass beide elternteile volltags arbeiten gehen. Ich wäre ebenfalls aufgeschmissen mit einer Halbtagsgruppe, bin AE und arbeite vollzeit. Eigentlich "reicht" es in meinem Fall nicht mal, dass der Kiga "schon" um 17 Uhr schließt und freitags um 16 Uhr. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Suka nur zustimmen. Bin auch vollzeit. Manche Erzieherinnen sollen wirklich ernsthaft über einen Berufswechsel nachdenken ..*kopfschüttel* Zum Glück haben wir einen guten Kindergarten mit kompetenten Erzieherinnen!! Viel Glück! April65


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da lobe ich mir unseren KIGA der hat gerade eien Aushang gemacht das Eltern die wieder arbeiten gehen möchten noch Plätze haben können wenn sie möchten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Jo2003, das ist ja ein Ding. Bei uns sind sie froh um jedes Kind, das in der Ganztagsbetreuung angemeldet wird. Da es hier immer weniger Kinder gibt und auch bei uns schon eine Gruppe geschlossen wurde, wurden sogar die Öffnungszeiten erweitert. Ansonsten hätten sie nämlich Personal entlassen müssen. Vielleicht kannst du denen mal freundlich erklären, dass mit einer Ganztagsbetreuung ihre Arbeitsplätze gesichert werden. Lass dich nicht ärgern und Kopf hoch. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Aussagen kann man nur den Kopf schütteln. Unsere Twins gehen seit Freitag halbtags in den Kiga (bin noch 2 Jahre länger in der Elternzeit) und die haben ab Oktober die Zeiten geändert und zwar länger! Für uns kommt das zur Zeit nicht in Frage, aber ich finde das Angebot sehr gut. Die berufstätigen Eltern sind darüber sehr erleichtert, da sie nun nicht immer zum Kiga "rasen" müssen. Vielleicht musst Du der Erzieherin wirklich mal klar machen, dass so einige Jobs gerettet sind. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin erst einmal erstaunt dass Dein Kind schon den ganzen Tag in den Kindergarten geht. In dem Kindergarten wo ich arbeite gibt es ein "Eingewöhnungsmodell", d.h. die erste Woche 2-4 Std. pro Tag, die nächste Woche dann mit Mittagessen und ab der dritten Woche ganztags. An erster Stelle wäre hier sicherlich ein Gespräch mit den Erzieherinner Eurer Gruppe angebracht um ihnen Eure Lage mit den Vollzeitjobs zu erläutern. Wenn dies nichts hilft ein Gespräch mit der Leitung. Auch ein Kindergarten muss sich an Betreuungsverträge und Kündigungsfristen halten - d.h. nicht von heut auf morgen rauschmeissen. Ich weiss ja nicht was für ein Kindergarten Ihr seit? Kirchlich/Städtisch etc.pp. Wenn Gespräche nicht helfen - dann ab zum Träger des Kindergartens. Der ist glaube ich nicht erfreut wenn Kinder rausgeschmissen werden denn der Träger sieht meist nur das Geld und dass die Gruppen voll sind. LG und Kopf hoch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns gibt es erstmal nur eine Kinderbetreuung ab 3 Jahren (vorher weder privat noch von der Gemeinde). Unser Kindergarten hat von 7h15 bis 16h30 geöffnet. Es gibt allerdings hier auf dem "Dorfe" wenige Kids, die wirklich bis nachmittags bleiben. Ich bin ja noch mit meinem Kleinen in Elternzeit, d.h. Annika bleibt nur bis um 12h. Aber Malte mußte ich schon für Nov. 2007 anmelden (bei uns gibts nämlich absolut KEINEN Kindermangel). Da ich noch nicht weiß, wie ich wieder arbeiten muß (mein AG will mir das auch erst 8 Wochen vorher mitteilen), habe ich Malte erstmal ganztags angemeldet. Ist auch vom 1. KiGa-TAg an möglich. Nicole