Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins mal wieder. Mein Sohn geht nun die 4. Woche in den Kindergarten und weint nach wie vor jeden Morgen. Es war einige Tage dazwischen mal ok, aber seit 1 1/2 Wochen haben wir wieder jeden Morgen das Theater schon von zu Hause weg. Laut Erzieherin hört er ja sofort auf, wenn ich weg bin und sie hat das Gefühl, ihm mache der Kindergarten schon ganz viel Spaß. Er spielt auch schon mit den Kindern und interessiert sich sehr für alles. HÖrt das mit dem Weinen irgendwann mal auf? Ich bin schon vor der Arbeit immer fertig, weil ich jeden Morgen versuche, ihn irgendwie in den Kindergarten zu bekommen (ohne dass Tränen fliessen). Liegt es vielleicht an mir? Lg willi32
Hallo, hst Du die Möglichkeit, ihn von jemandem anderen in den Kiga bringen zu lassen und Dich selbst schon vorher von ihm zu verabschieden? Vater, Oma/Opa, Tante... Ich würde es mal auf einen Versuch ankommen lassen. LG Svenni
was nicht bedeuten soll, dass er nicht mehr weint. Im Gegenteil. Jeden Morgen weint er, wenn ich mich im KiGa von ihm verabschiede. Er hängt an meinem Bein, verwandelt sich in eine Krake, so dass ich es nur mit Drehungen und Wendungen, die rhythmischer Sportgymnastik gleichen, schaffe ihn von mir abzuschälen. Zu Hause geht es aber schon los mit Sätzen wie: "Mama, ich kann nicht mehr so viel arbeiten. Bei mir ist die Luft raus." Hänge dann immer zwischen Lachen und Erklären, das der KiGa doch toll ist, er dort schön spielen kann, etc. Laut den Erzieherinnen beruhigt er sich auch immer sehr schnell, spielt schön und macht begeistert beim Stuhlkreis mit. Bei meinem Mann spielt es sich genauso ab. Ich glaube, da hilft nur abzuwarten bis der Tag kommt an dem alles anders wird. LG Nadine
Ich mache ein ganzes Jahr Praktikum im Kiga(teil meiner ausbildung). Ich konnte feststellen,dass kein Kind länger als 5 Minuten geweint/geschluchzt hat,wenn es mal "Heimweh" hatte! Also kein grund zur Sorge! Danach,wenn sich das Kind wieder "runtergefahren" hat(die Kleinen steigern sich da manchmal ganz schön rein), ist alles wieder in ordnung!
Hallo, ich habe ein lges Gespräch mit einem befreundeten Psychologen über das Thema geführt. Er war der meinung (und ich muss ihm zustimmen), dass anfängliches weinen sicherlich erst einmal normal ist. Sollte der Zustand länger als sechs wochen anhalten, so sei dies aber nicht normal. Die Kinder weinen dann vielleicht nach kurzer Zeit nicht mehr. aber es bleibt die frage, warum sie es nicht mehr tun ? Entweder fühlen sie sich wohl, dann gehen sie gerne hin. Oder sie haben gelernt, dass Mama trotz weinen nicht zurück kommt. Doch dann fühlen sie sich auch nicht richtig wohl. Warte noch ein wenig ab und versuch tatsächlich Dein Kind mal von jemand anders hinbringen zu lassen...Nur - Handle, wenn der Zustand zu lange andauert ! VGLeeAnn
Hi Wie würdest du denn handeln wenn dein Kind länger als 6 Wochen weint? Kindergartenwechsel? Meine Maus (mittlerweile Vorschulkind) weinte fasst 1 Jahr, nicht täglich aber einmal in der Woch auf jeden Fall. Im Kindergarten selber hat sie aber alles dann prima mitgemacht. Beim Entwicklungsgespräch wurde mir dann gesagt das meine Tochter ein "Schweinchen" ist, ich bin fast vom stuhl gefallen. Hab da nach gefragt ob sie dies auch so zu meiner Tochter gesagt hätten, sie sagten da glatt "Ja" da bin ich wütend geworden und habe es denen verboten und sollte dies noch mal vorkommen würde ich handeln. Sie meinten auch das die anderen Kinder von meiner Tochter genervt wären und sie deshalb ausgelacht wird. Seit mal herrlich, ich kann als erzieherin das nicht zu lassen wenn die halbe gruppe ein Kind ausslacht..da sollt ich als Erzieherin was unternehmen oder. Vielleicht bin ich auch nur ein überempfindliche Mutter...Keine Ahnung, aber seit dem Gespräch, geht es auf einmal, meine tochter geht ohne Probleme hin, sie hat zwar mal ein ein Schlechten Tag wo sie dann auch weint, aber das kommt höchstens 1mal im Monat vor. Bin nicht zufrieden mit dem Kindergarten..es sind viele Kleinigkeiten nur, aber zusammen ziemlich viel. Das Problem ist aber das ich wo anders kein Platz bekomme, weil sie ja schon ein Kindergartenplatz hat... Lg doreen
hallo, vielen dank für Eure Meinungen. Ich habe heute mit der Erzieherin gesprochen und wir haben ein Verabschiedungsritual vereinbart.Ob es hilft, ist das andere. Auf einen versuch kommt es auf alle fälle mal an. Ab morgen werde ich sehen, ob es was bewirkt. Sie werden ihn ab morgen nicht mehr alleine stehenlassen, so dass er mir noch nachlaufen kann, sondern ihn gleich aufnehmen und er darf mir winken, bis ich ums Eck gebogen bin. Bin schon gespannt. lg willi32
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?