Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am Montag den Anruf vom Kindergarten bekommen das unser Sohn ab August den Kindergarten besuchen kann. Ich bin zwar berufstätig, arbeite aber zu hause. Von daher müßte er also nicht zwingend gehen. Allerdings hat er schreckliche Langeweile zu Hause wenn seine beiden großen Schwestern in der Schule sind. Mein Problem liegt auch mehr darin ob er nicht im Kindergarten irgendwann auch Langeweile bekommt wenn er 4 Jahre dahin geht. Ich weiß von unserer großen das sie locker auch 4 Jahre gegangen wäre wobei unsere kleine im 3. Jahr schon nur mit überredungskünsten morgens hingegangen ist. Kann mir einer einen Rat geben ? Habt Ihr Kinder die 4 Jahre lang den Kindergarten besucht haben ? Danke im voraus. Gaby (bejaco)
Ich habe meine Kinder nicht in D im Kiga, daher kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, aber bist Du vom Geburtsdatum denn sicher, dass es vier Jahre werden? In den meisten Bundesländern verschiebt sich der Einschulungsstichtag doch zur Zeit enorm. Und wenn er sich jetzt schon zuhause langweilt, warum soll es dann besser sein, wenn er sich noch ein Jahr zuhause langweilt, als wenn er sich vielleicht(!) im letzten KiGa-Jahr langweilt? Ich würde ihn auf jeden Fall schon in den Kiga geben! LG, koesti
Hallo, ich denke auch der KiGa ist das Beste für die Kids. Zumindest mein Kleiner at sich, abgesehen von den vielen Krankheiten, super dort entwickelt und ich bin sehr zufrieden mit dem KiGa und den Erzieherinnen. Die leisten bei uns tolle Arbeit. Kindert brauchen einfach andere Kinder LG
Hi, mein Kleiner - z. Z. 4 Jahre wird auch 4 Jahre gehen müssen. Aber unser Kindergarten bietet 2 x in der Woche besondere Nachmittagsprogramme an so dass es immer was neues gibt. Und je Älter die Kinder werden um so andere Aufgabenstellungen gibt es bei uns im KiGa. Ist allerdings auch ein Montessorie-Kindergarten. Ich denke ihm wäre es viel langweiliger wenn er zuhause wäre. Außerdem wird er zum Handball gehen demnächst und wir werden auch nachmittags wenn möglich schwimmen gehen so dass immer noch wieder was anderes da ist. Gruß Marianne
langeweile? wieso denn??? und: was ist die alternative?? unser großer ging mit 6 monaten zur tamu und seit er 2 jahre alt ist in den kiga. nun ist er 6 geworden und von langeweile keine spur! er freut sich zwar wie ein wilder auf die schule, aber nicht weil ihm der kiga langweilig wird. die kigas gehen doch auf die unterschiedlichen altersstufen ein. jedenfalls kenne ich das so. verstehe dein problem nicht ganz... lg paula
er hat mit 13 Monaten in der Kita angefangen. Warum sollte es da Langeweile geben? Es gibt denke ich häufig einen gewissen Überdruss im letzten Jahr vor der Einschulung, das war bei unserem Sohn auch. Das ist aber völlig unabhängig davon, ob die Kinder 5 oder 2 Jahre dorthin gehen. Gruß, Renate
Hallo, wo ist der Unterschied zwischen der Langeweile jetzt und der ev. Langeweile im Kindergarten? Wenn ihm jetzt langweilig ist geb ihn rein. Ich glaub auch daß es weniger dran liegt wie lang ein Kind im Kindergarten war, sondern eher an anderen "Umständen" liegt also: wie "weit" ist das Kind, wie engagiert ist der Kindergarten und auch was für ein "Typ" ist das Kind. Es gibt Kinder die Langweilen sich nie, zumindest nicht in Gesellschaft, andere brauchen ständig was Neues und langweilen sich sehr schnell. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..