Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage an Mamas mit Kindern, die Brillen tragen. Mein SOhn hat seit ca. 3 Wochen eine Kinderbrille (von Fielmann). Heute ist er mit der Brille gegen einen Baum gedonnert, weil er vorwärts gelaufen ist und nach hinten geguckt hat. Ich war nicht dabei, aber mein Mann sagt, er wäre schon fest gegen den Baum gedonnert. Auf jeden Fall hat ihm das Scharnier der Brille eine Schnittwunde an der Augenbraue verursacht. Die Brille ist quasi gegen sein Gesicht gedrückt worden und hat ihm an der Stelle so tief geritzt, dass er im KH geklebt werden musste. Bin ich jetzt zu pingelig oder meint ihr auch, dass das eigentlich nicht passieren sollte bei einer Kinderbrille? Die Brille ist nicht kaputt, nicht mal verschoben oder so. Ist doch komisch, oder? Würdet ihr bei Fielmann anfragen, wieso die Kinderbrillen mit solchen Kanten verkaufen? Danke, MAriakat
sorry, soll nicht böse sein, aber warum kaufst DU brillen mit solch scharfen kanten? darauf würde ich selber genau achten.
Hallo, ich kenne mich nicht mit Kinderbrillen aus, aber mit Fielmann ;-). Bin seit gefühlten 200 Jahren selbst Brillenträgerin und kann von dem Laden nur abraten. Geh beim nächsten Mal zu einem vernünftigen Optiker. Ich habe jetzt gerade mal meine Brille begutachtet und die hat am Scharnier keine scharfe Kante. An deiner Stelle würde ich schon hingehen und ihnen den Vorfall mal schildern und sehen, wie sie reagieren. Wenn du da hin gehst mit dem Vorwurf "Wie könnt ihr sowas verkaufen..." wird man dich wohl abwimmeln. LG Tinka
Hallo Mein Sohn bekam mit 4 Jahren seine Brille eine Eschenbach Titanflek.Die , die man verbiegen kann. Als er sich nach zwei Tagen daran gewöhnt hatte fiel er am Spielplatz unglücklich hin und hatte danach eine kleine Wunde am linken Auge. Also es passiert auch bei Qualitätsbrillen und die hatte bestimmt keine scharfe Kante. Sowas passiert halt mal. LG Karin
Hallo, wir stehen auch gerade vor dem nächsten Brillenkauf für meine Tochter (7). Wir gehen aber immer zu einem kleinen, feinen Optiker um's Eck (da kann man dann immer hingehen, wenn die Brille verbogen ist - gefühlte 250 Mal in den letzten 4 Jahren ...). Ich selbst habe auch eher schlechte Erfahrungen mit Fielmann gemacht, hab's nach einem Versuch aufgegeben mit denen. Trotzdem würde jetzt aber eher bosna zustimmen, dass je nach Sturz/Aufprall immer mal was Blödes passieren kann. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja trotzdem nochmal dort hingehen, denen den Vorfall schildern und die Brille kontrollieren lassen. Wäre interessant zu erfahren, was die dazu sagen! LG Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?