Elternforum Kigakids

Kind wurde in der Krippe jetzt schon 2 mal gebissen:

Anzeige kindersitze von thule
Kind wurde in der Krippe jetzt schon 2 mal gebissen:

Joosy

Beitrag melden

meiner ist 2 Jahre. Beide Male wurde von den Erziehrinnen nichts gesagt,nehme an nicht mitbekommen. Aber das finde ich auch doof... natürlich können sie auch nicht alles im Auge haben.... Heute aber der Kommentar: ah ich glaube ich habe das Freitag gesehen (von der Erzieherin) ich habe gefragt,ob man nicht mal mit der mutter von dem beißenden kind reden kann und das kind strenger unter beobachtung haben kann... ist das zu viel verlangt? mich ärgert das.


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo, meine tochter ist zwar erst 13monate aber ich lese oefter hier.....ich selbst finde nicht das es zuviel verlangt ist....natuerlich kann die erziehetin nicht alles sehen aber bei der aussage,,ich glaub .....,,waer ich auch etwas sauer.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wenn es noch in der Krippe ist, ist es noch relativ jung, oder? Ich finde das für Kleinkinder gar nicht ungewöhnlich. Hmmm, ich sehs jetzt nicht so wild. Kommt natürlich darauf an wie fest das war. Mein Sohn wurde apropos schon mal von einem Mädchen um die Nase herum gebissen. Den ABdruck sah man noch 2 Tage später. Da wurde die Mutter auch nicht angesprochen, sondern es wurde im KiGa geklärt. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH finde es nicht toll,wenn MEIN sohn gebissen wird, nicht ungewöhnlich,oder? wie wurde es denn geklärt im kiga? ich weiss,dass kinder in dem alter sich nicht anderst zu wehren wissen,aber ich möchte nicht,dass mein sohn leidet weil irgendwer nicht aufpasst oder sonst was. und ich fand es schon schlimm,ein zahnabdruck ist noch in form einer "schramme" sichtbar,das geht über einen blauen fleck hinaus,sondern das ist ein hautdefekt. nicht so lustig,wie ich finde...

Bild zu

dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Uih, da wurde aber schon ziemlich kräftig zugebissen. Ich würde das in der Krippe definitiv noch mal ansprechen. Die Erzieherinnen müssen den kleinen Beisser einfach mehr im Auge behalten und brenzlige Situationen schon im Voraus entschärfen. Übrigens: meine Tochter hat auch schon einmal in der Krippe zugebissen. Sie war ca 14 Monate alt, konnte noch nicht frei laufen und wurde von einem grösseren und stärkeren Jungen ziemlich bedrängt. Und schnapp, da hat sie sich gewehrt, anscheinend auf die einzige ihr mögliche Art. Die Erzieherin sah das und hat die beiden sofort getrennt. Beide Kinder wurden übrigens getröstet. Die Mutter des gebissenen Kindes wurde beim Abholen informiert (anonym), aber da war schon nix mehr zu sehen, weil meine Tochter zu dem Zeitpunkt eh erst 3 Zähnchen hatte. Und mir hat man auch Bescheid gesagt. Zum Glück gab es keinen weiteren Vorfall, meine Tochter konnte dann recht bald laufen und sich somit aus der Affäre ziehen, wenn es ihr zu "eng" wurde. LG D.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Meine große Tochter war damals leider auch immer eine "Beißerin" ich habe darauf auch in der Krippe hingewiesen und darum gebeten das sie dann sofort aus der situation raus genommen werden soll. Natürlich wurde auch sie gebissen (1x so schlimm das ihr ohr ziemlich geblutet hat und wir sogar zum Kia mußten) Zum Glück haben die Erzieherin und ich gut zusammen gearbeitet, meine tochter hat dann schnell kapiert, das sie mit Beißen nicht viel erreicht. Die komplette Ignoranz der Erzieherinnen finde ich auch ziemlich besch..... zumal es auf dem Bild wirklich schlimm aussieht. Ich würde auch auf alle Fälle das Thema noch mal ansprechen. Verhindern kann man es vielleicht erstmal nicht aber das beißende Kind muß ja irgendwie lernen, dass es mit seinem Beißen nichts erreicht und eine gewisse " strafe" erhält, also wie bei uns z.bsp., den Beißer aus der Situation raus nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Klar, mir hat das auch nicht gefallen. Kann das schon verstehen. Der Bissabdruck bei meinem Sohn sah apropos genauso aus. Nur nicht ganz so rot. Ich fand nur, dass es in deinem Post so klang, als ob das ein schlimmes Mädchen wär (oder wars ein Junge?). Dem ist aber meist nicht so. Sowas passiert im KiGa. Trotzdem verstehe ich deinen Ärger, wie gesagt, das hatten wir auch. Ich habe es nochmal angesprochen. Der Vorfall wurde von den Erzieherinnen nicht bemerkt. Sie haben sich auch gewundert, was das für ein Abdruck ist. Das war nicht gleich erkennbar, da es um die Nase war. Ich habe es beim Abholen gesehen, meinen Sohn gefragt, er mir erklärt was Sache war. Dann hab ich es den Erzieherinnen erzählt. Sie haben dann am nächsten Tag gemeinsam mit dem Mädchen und meinem Sohn gesprochen. Sie hat sich entschuldigt. Damit wars erledigt. Muss noch dazu sagen, dass unser Kindergarten sehr gut auf solche Sachen reagiert und das meiste intern mit den Kindern geklärt wird. Manchmal werden die Eltern mit ins Boot genommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

"Ich glaube, ich hab das gesehen" kann auch einfach nur bedeuten, dass die Erzieherin die Rangelei gesehen hat, aber nicht den Biss. Was macht dein Sohn denn, wenn er gebissen wurde? Wenn er weinend zur Erzieherin läuft und die schmerzende Stelle zeigt, würde ich schon davon ausgehen, dass sie was davon mitbekommen. Wenn nicht, dann kann sowas auch mal untergehen (bei einer Horde Kleinkinder). Bei uns wurde (im Kindergarten und in der U3-Spielgruppe) sofort mit den betreffenden Eltern gesprochen und das beißende oder schubsende Kind eine Weile beobachtet. In dem Alter (so von 1 bis 3 Jahren, je nach Sprachentwicklungsstand) machen das wohl einige Kinder. Wie alt sind denn dein Sohn und der Beißer?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

schrecklich. man kann definitiv als erzieherin nicht alles sehen. kinder in dem alter hauen und beissen(sei froh das dein kind nicht zu denen gehört, wobei sich das ganz schnell ändern kann). meine kinder wurden auch mal gebissen, oder gehauen usw., sie sind dann zur erzieherin hin und haben es gesagt. dann wurde es auch geklärt. dem kind was gebisssen hatte, wurde erklärt das man das nicht tut und es wurde sich entschuldigt. in meinen augen auch genug. ich denke das gehört einfach zum grösser werden dazu. das beissende kind muss lernen, das man das nicht tut und deins muss lernen wie man damit umgeht. meist ist das beissen doch ehr ein zeichen dafür das das kind sich nicht anders zu helfen weiss. und weisst du ob dein sohn nicht auch etwas geacht hat? wie gesagt nicht lustig, aber passiert.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich würde die Erzieherinnen mal freundlich fragen, ob sie sich des Risikos bewusst sind - schließlich kann theoretisch jedes Kind infiziert sein, ohne dass die Betreuer das wissen (aus gutem Grund, zum Schutz des Kindes). Es kann passieren, aber aufmerksam sollten die Erzieherinnen schon sein - dann lässt sich oft, wenn auch nicht immer, eingreifen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

und sonst nichts. hiv und hep c kann nicht durch einen biss übertragen werden. wenn kinder dieses krankheit tragen und in eine gemeinschaftseinrichtung geht, dann würde ich es natürlich erwarten das erzieherinnen darüber informiert werden, allerdings zum schutz der andeeren kindern. uiui mich schüttelts gerade. hoffentlich bist du nicht irgendwann betroffene. zur aufmerksamkeit. in den kitas kommen immer mehr u3jährige. der betreuungsschlüssel kann es nicht erfüllen das man alles und jedes mit bekommt. ich sehe das jeden tag was es für eine aufgabe es ist, für die erzieherinnen. wenn nur die ihre inder u2 in den kiga schicken würden, die drauf angewiesen sind, wäre es auch einfacher für die erzieherinnen.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Menschenbisse sind nicht immer so ohne. Abgesehen davon finde ich persönlich beißen ekelhaft, genau wie spucken. Kleinkinder und auch manche Kiga-Kinder müssen natürlich erstmal lernen, dass sie dass nicht dürfen. Bloß wenn man ihnen das nicht entschieden vermittelt, sondern mit einer Einstellung drangeht, ist doch nicht so schlimm, werden sie das bestimmt spüren. Ich würde die Erzieherin auf jeden Fall nochmal ansprechen und ggf. die Mutter des Kindes. Zeig ihr die Bisswunde deines Kindes, vielleicht hat sie gar nichts davon mitbekommen und findet es auch nicht gut, was passiert ist. Sie könnte mit ihrem Kind sprechen, dass es sich anders wehren soll bzw. meine Tochter wurde z.B. gebissen, weil ein Kind im Stuhlkreis sie dran genommen hatte und das Mädchen, das neben ihr saß, eifersüchtig war und selbst dankommen wollte. Da hörte mein Verständnis auf! Es war ein Spielenachmittag mit Müttern und die Mutter des beißenden Kindes war selber sehr wütend auf ihr Kind. Das "beißende" Mädchen musste daraufhin mit der Mutter ausserhalb des Kreises sitzen und sich später entschuldigen. Die Mutter hat sie bei den nächsten Spielen nicht mitmachen lassen. Erst am Ende des Nachmittags wieder. Das hat sich das Kind sicherlich gemerkt, jedenfalls hat es im Kiga nie wieder zugebissen. Hier ein Link zu Bisswunden: http://www.hiv-symptome.de/hiv-uebertragung/beissen/ und noch einer: http://www.medizinauskunft.de/artikel/liebe/Zusammenleben/2171_bissverletzungen.php Meine Kinder sind beide jeweils einmal von anderen Kindern so fest gebissen worden, dass es offene Wunden gab. Sie mussten tatsächlich antibiotisch behandelt werden, das fand ich alles andere als witzig. "wenn kinder dieses krankheit tragen und in eine gemeinschaftseinrichtung geht, dann würde ich es natürlich erwarten das erzieherinnen darüber informiert werden, allerdings zum schutz der andeeren Kindern." Übrigens: An zwillingsmama04 Glaubst du wirklich, dass alle Eltern, deren Kinder das HIV-Virus in sich tragen oder die mit Hepatitis infiziert sind, die Erzieherinnen informieren? Ich glaube das nicht!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

ich habe nicht gesagt das beissen egal ist. nur das man da nicht ein fass aufmachen muss. wie gesagt weiss man ob das kind der ausgangsposterin nicht vielleicht auch was dazu beigetragen hat? ich finde einfach nur man muss nicht imemr so tun als könne dies den eigenen kindern nicht auch passieren(das sie in der rolle des beissers wiederfinden). geht ganz schnell. ich habe auch nicht gesagt das man es nicht ansprechen soll. nur weisste wenn mir dann jemand kommt mit hiv und hep dann kann ich nur den kopfschütteln. beides ist nur über blut übertragbar. das heisst das kind muss eine offene wunde haben, der beisser allerdings auch. dann muss aber auch noch das blut des kranken kindes ganz schnell in die blutbahn des gesunden kindes kommen und und und . hiv vieren sterebn an der luft. ich hab in einer hiv praxis gearbeitet. mein chef hat immer gesagt zu 99% unmöglich. wie gesagt ich halte beissen nicht für gut, aber jedes kind muss lernen, der eine mehr der andere weniger. ich hatte eine kleine beisserin. sie hat erst mit fast 3 jahren angefangen zu sprechen. ich habe immer was zu ihrem beissen gesagt. du hättest trottzem mal die mütter sehen müssen. weisst du und als meine tochter sprechen konnte hörte dies auf. ein kind von einer mutter die am schlimmsten war, fing auf einmal das beissen an. mmmhhhh ja und was soll cih dir sagen, ich hab mich gefreut das sie die blicke der anderen und das gerede aushalten musste. vielleicht hab ich auch deswegen verständnis


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Nun lasst aber mal die kirche im dorf - vielleicht solltet ihr alle eure kinder zu hause in watte packen dann kann auch nix passieren.... mein sohn wurde im kiga auch mal gebissen ins gesicht - und die erzieherin saß direkt daneben und konnte gar nicht so schnell eingreifen wie es passierte (bei 10 kindern kann sie sich auch schlecht alle zusammen an den rockzipfel binden).... er hatte dann einen wunderschönen gebissabdruck von seinem bestem freund im gesicht... und wisst ihr was ich abends als erstes beim abholen gefragt habe, was hat mein sohn gemacht? denn meist gehören zu solchen situationen immer zwei und auch das müssen die kinder lernen...das leben ist kein ponyhof wo mama immer dabei sein kann ich würde die erzieherin erst mal fragen was überhaupt passiert ist und dann noch mal die bisswunde zeigen damit sie vielleicht ein bissl ein auge drauf hat... wir haben als kinder noch im garten und auf der straße gespielt das ist ja in der heutigen zeit kaum noch möglich und teilweise wurden streitigkeiten dann auch mit kleinen hauereien und ähnlichem geklärt - und wir haben es auch alle überlebt...


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissYvi77

Finde ich jetzt etwas übertrieben und was sollen die Eltern machen? Vielleicht macht das kind es zu Hause nicht.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Erst mal zur Übertragung: das ist bei einem Biss auf`s Blut nicht so unwahrscheinlich. Und im/am Mund hat man schnell (kleinere) Verletzungen - da reicht ein größeres Stück Dinkelstange, auf-die Wange-beißen, rissige Lippen oder ein Zahn im Durchbruch. Ich gehe mal davon aus, dass Eltern NICHT Bescheid geben werden, wenn das Kind mit HIV o.ä. infiziert ist - weil es nämlich irgendwie rauskommen könnte bzw. das Kind gar nicht erst aufgenommen wird. Die Erzieherinnen müssen bei ALLEN Kindern die üblichen Hygienerichtlinien beachten. Eine normale Kindheit für ein infiziertes Kind kannst Du ziemlich sicher vergessen, wenn die anderen Eltern Bescheid wissen (und wie soll das gehen - die Erzieherin weiß Bescheid, die andere Mama, bei der das Kind zum Spielen eingeladen ist, nicht?) Im normalen zwischenmenschlichen Verkehr ist es ja auch auszuschließen, dass es zu einer Übertragung kommt. Das Beißen ist halt ein Restrisiko.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

kindheit zu haben? weil es viel zu viele menschen gibt, die so denken wie du. das was du zur übertragung sagst stimmt definitiv nicht. weisst du es wäre schön, wenn eine mutter sagen könnte das ihr kind hiv pos ist. einfach damit jeder, wenn etwas passiert, weiss wie damit umzugehen ist. das würde nämlich der mutter ein normales leben ermöglichen und dem kind auch. aufklärung ist alles.


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

...laut unserem Kinderarzt. Jetzt nicht von der Wunde her, sondern von der Keimübertragung...Hatte mal das Thema, weil das Kind einer Bekannte auch gebissen wurde. Damit ist gar nicht zu spaßen! Mal abgesehen, von der Unart schlechthin. Ich finde beißende Kinder schrecklich (nun gut, meins hat es ja zum Glück nie gemacht, da hat man leicht reden). Man soll sofort zum Arzt, wenn sich Kinder untereinander gebissen haben. Da sollten die Erzieherinnen nicht so leichtfertig sein.


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Genau solch ein Foto hätte ich vor drei Wochen auch einstellen können. Da wurde meine Tochter in die Wade gebissen. 2 Tage später vom gleichen Mädchen in die Hand. Vor genau 2 Wochen dann wieder von der gleichen in die Wange. Dort dann auch am heftigsten, heute (nach 2!!! Wochen) ist es bei genauem hinsehen noch immer erkennbar. Da dieses Mädchen da eh sehr auffällig ist, wurde nach dem 2. Biss extrem auf sie geachtet. Den 3. Biss haben sie so gesehen, konnten aber nicht schnell genug hinspringen. Sie haben auch nicht damit gerechnet, denn meine lag "lesend" in der Bücherecke, als die Beisserin sich auf sie stürzte.. Den Erziehern gebe ich keine Schuld, nur die Eltern reagieren völlig falsch. Sie suchen die Schuld immer bei den anderen Kindern, nehmen ihr Kind in Schutz. Sagen (in ihrem Beisein), daß sie schon ihre Gründe dafür haben wird. Beim letzten Mal war ich wirklich sauer und sagte (etwas lauter :-)), daß es nie Gründe zum Beissen/Hauen anderer gibt. Zumal die Erzieher ja immer sagen, daß kein Auslöser erkennbar war. Mein Kind ist nicht das einzige Opfer. Nur eins haben ihre Opfer gemeinsam: sie wehren sich absolut gar nicht körperlich. Ich bin wirklich wütend auf die Eltern, würden sie anders reagieren, würde ich es zwar weiter schlimm finden, aber hätte Hoffnung, daß sich was ändert. Die Kinder sind übrigens beide knapp 3,5. Da versteht man das schon. An Krankheiten denke ich weiter nicht... LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vibella

die Mama´s,die selber Beißer-Kinder haben/hatten finden es halb so schlimm, die Mama´s,deren Kinder opfer sind,finden es genauso wie ich, nicht so toll. übertrieben finde ich mein Verhalten nicht wirklich. und ich bin auch eine Mama,die ihr Kind nicht wegen der Arbeit in die Krippe schickt,denn meine Arbeitszeiten sind Krippen/Kiga-inkompatibel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

x


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also nicht das du mich irgendwie falsch verstanden hast. Ich find Beißen nicht ok, egal ob mein kind das Beißende ist oder gebissen wurde. Aber es ist leider eine ziemlich normale verhaltensweise in dem alter. Ich finde es nur schlimm wenn es ignoriert wird und nichts unternommen wird. Dem Beißenden Kind muß ja klar gemacht werden das es nicht beißen darf bzw. das es damit nichts erreichen kann. Meine kleine ist selber in der "Beißphase" aber just gestern wurde sie selber in der Krippe so schlimm gebissen das es blutete (haben mir die Erzieherinnen auch gleich mit Bedauern mitgeteilt). I


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

mein kind war opfer und nicht täter - aber ich finde manche übertreiben hier wirklich etwas - es gehört nun mal bei kindern dazu das sie beißen, kratzen oder hauen (hat meiner übrigens nie gemacht) trotzdem würde ich die kinder nicht vorab verurteilen...


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die kinder der eltern beißen die es nicht so schlimm finden. sicher ist es nciht toll, aber so sind kinder nunmal man kann noch so gut beobachten als erzieher man wird fast nie schnell genug vor ort sein um das kind aufzuhalten und auch die eltern sind nicht dabei. was ist also dein vorschlag? soll das kind raus aus dem kiga?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

meine beiden grossen haben nie gebissen. auch da fand ich es noch nie sooooo schlimm, wenn es ihnen mal passiert ist. meine kleine war eine beisserin und ich habe immer etwas dazu gesagt. kenne also beide seiten. ja und wenn ich dann noch die üblen geschichten von hiv und hep löese, dann muss ich nur den kipfschütteln. wie gesagt nicht schön, aber auch nicht so schlimm das beissende kind, nach 2x in die schublde der schwer erziehbaren zu stecken, was unfähige eltern hat. und nicht vergessen, auch eure kinder können zum beisser und co werden;-)))