Mitglied inaktiv
Hallo, für einen Rat von euch wäre ich sehr dankbar ... ... meine Tochter geht noch bis zum Sommer in den KiGA und kommt dann Ende August in die Schule. Bis jetzt hatte sie etliche gute Freunde im Kindergarten. Aber seit ca 4 Wochen klagt sie immer wieder, dass ihre beste Freundin nicht mehr mit ihr spielen will und auch die übrigen guten Freunde sich von ihr zurückgezogen haben. Ein Gespräch mit der Leiterin des KiGA bestätigte dies auch ... sie muss jetzt fast immer allein spielen. Nicht so toll ist auch, dass ihre beste Freundin wohl gezielt verhindert, dass andere mit unserer Tochter spielen. Ich werde den Verdacht nicht los, dass besonders eine Mutter hinter der ganzen Sache steckt ... sie ist ohnehin extrem ehrgeizig (kann aber selber nix), ihr Kind muss immer das beste sein, die besten Sachen haben usw. Nun mische ich mich eigentlich nicht in diese Kinderstreitereien ein. Aber meine Tochter ist wirklich sehr unglücklich. Wie würdet ihr damit umgehen ? ganz lieben Dank schon mal
Hallo, jaaaa........also das klingt erst mal etwas traurig! Allerdings kann man aus der Ferne schlecht beurteilen, ob es einen Auslöser dafür gab oder ob es nur eine Laune der Mädchen ist!? Das Gespräch mit der Leiterin habt Ihr ja schon geführt, aber was hat sie denn gesagt, was von den Erziehern beobachtet wurde? Wurden die Mädchen vielleicht mal gefragt bzw. wurde mit ihnen drüber gesprochen? Es muss dafür Gründe geben, wenn es so "plötzlich" kommt, dass Deine Tochter ignoriert wird!? Bei uns würde die jeweilige Gruppenerzieherin auf jeden Fall mit der Gruppe über so etwas sprechen. Zusammenhalt untereinander und Problemlösungen müssen Kinder im Kiga-Alter doch erst lernen. Ich finde, da sollten die Erzieher schon etwas hilfreicher sein! Auch wenn es immer mal wieder Kinder gibt, die gern auch allein spielen und damit glücklich sind; so trifft das ja in diesem Fall aber nicht zu. Denn Deine Tochter ist unglücklich damit und deshalb muss man drauf eingehen. Kennst Du denn zufällig die anderen Mütter der Mädchen? Vielleicht kannst Du selbst ja auch über diese etwas erfahren! Kommen die Mädchen denn auch alle im Sommer in die Schule oder sind sie jünger? Wenn sie jünger sind, grenzen sie sich vielleicht auch ab, weil "Deine Tochter sowieso bald in die Schule kommt". Keine Ahnung, man steckt ja nicht drinnen...! LG Jenny
Hallo, was ergab denn das Gesprächt mit der Erzieherin? Das sie das Verhalten schon selbst beobachtet haben, ist ja schon mal gut, aber was machen sie dagegen? Versuchen sie zu integrieren, zu vermitteln? Das würde ich mir erst mal wünschen, denn von außen kann man wenig unternehmen, außer, sein Kind zu bestärken, ihr zuzuhören, ihr Vorschläge machen. Evt. einen Spielkameraden einladen, etc. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..