Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab gerade unsern Sohn (6) vom Turnen abgeholt. Er hat einen Fußweg von ca. 5 Minuten, abe da es sehr feste regnete, hab ich ihn mit dem Auto abgeholt. Sein Kindergarten Freund, saß noch in der Umkleide und seine Mutter hatte mich vor dem Turnen gebeten, ihrem Sohn die Schuhe zu zu machen, da er noch keine Schleife kann. Soweit OK. Er wohnt drei Häuser über uns, und die Väter beider Kinder kennen sich schon immer und Kegeln auch zusammen, also absolut nicht fremd. Ich fragte das Kind, soll ich dich eben mitnehmen, weil es so feste regnet? Ja , sagte er. Ich hab die Turnleiterin ( ca. 50) extra gefragt, ob es OK ist wenn ich das Kind mitnehme. Sie befürwortete das sogar. Also hab ich den Jungen bei seiner Mutter abgegeben, und sie schickte ihren Sohn sofort rein und sagte zu mir: Beim nächsten Mal solle ich ihn bitte laufen lassen, denn er müsse lernen nicht mit Fremden zu fahren. Der Kleine sagte nur aber die kenn ich doch. Beim nächsten mal lass ich ihn stehen, auch wenn es gewittert und stürmt. Oder reg ich mich nur künstlich auf. Meldet euch mal dazu. LG Moni
Hallo, verstehen kann ich das schon, ich würd auch nicht wollen, dass meine Kinder mit anderen Leuten mitfahren, ohne das ich davon weiß. Ich nehme jeden morgen das Nachbarskind mit dem Auto zur Schule mit, das ist mit den Eltern so abgesprochen, aber nachmittags würd ich ihn auch nicht einfach mitnehmen, wenn ich ihn sehe. Du hast es gut gemeint keine Frage, aber wohl sollte man als Eltern die Grenze ziehen, die Kinder dürfen nirgens einsteigen und gut. Lg. Mandy
Das ist ja oft leider das Problem - das es eben keine völlig Fremden sind, die Kinder ansprechen und mitnehmen. Meine Tochter war mal auf dem Sportplatz von der Mauer gefallen und hatte ein Loch im Kopf. Ein Bekannter von uns war zufällig dort und wollte sie schnell mit dem Auto nach Hause fahren. Sie war nicht zu bewegen einzusteigen, sie hat sich zwar dann seitwärts in das Auto gesetzt, aber sie wollte unbedingt warten, bis mein Mann oder ich sie abholen (ihre Freundin war zu uns gelaufen und hat Bescheid gesagt). Ich hab sie dann dafür gelobt. Ich hab ihr zwar erklärt, daß der Bekannte es nur gut gemeint hat, aber das sie schon richtig reagiert hat. Ich finde, es ist unheimlich schwer, die Grenze zu ziehen. Daher wäre ich an Deiner Stelle nicht sauer, das hat ja nichts mit Dir persönlich zu tun. VG pali
das sie NIE mit jemanden mit fahren sollen ..? Die Frage beschäftigt mich schon die ganze Zeit. Wenn ich meinen Kids sage sie dürfen mit keinem Fremden mit gehen oder fahren, fragen sie immer warum...ich kann ihnen doch nicht knallhart sagen was es für Spinner da draußen gibt.
also meiner ist 6 und weiss, dass es KRANKE Menschen gibt....aber auch welche die einfach nur böse sind ich habe erklärt, dass die so böse sind, weil ihnen böse Sachen passiert sind und dass man die in Ruhe lässt und Abstand hält Simone
Hallo ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht wie du, kann aber auch die andere Mutter verstehen. Das "die kenn ich doch" kommt vielleicht dann bei jeder Mutter die er schonmal wo gesehen hat.... Ausserdem: Hattest du dann noch einen 2. Autositz oder seid ihr ohne gefahren? viele Grüße
Hallo, ich hatte unsere beiden im Auto, einer darf vorne, der andere hinten mitfahren. Der Nachbarsjunge saß hinten im Kindersitz. LG Moni
ich hätte auch nicht gewollt, das jemand mein Kind mitnimmt. Erstens war es so ausgemacht, dass das Kind allein geht und zweitens hätte die Turnleiterin die Mutter kurz anrufen können. Der Regen hätte das Kind schon nicht aufgeweicht und auch die Mutter hat doch Fenster, um zu sehen ob es regnet. die Sache mit dem Kindersitz, der eventuell nicht im Auto war.....möchte ich gar nicht erst kommentieren Simone
die Mutter haette das Kind gefaelligst selber abholen koennen in dem Regen und es war nur nett gemeint, dass du es heimgefahren hast. Klar duerfen Kinder nicht mit Fremden mitfahren, aber bleibt mal am Teppich...wir reden hier ueber NACHBARN die sich sehr gut kennen!!!! Meine Kinder haben gelernt, dass sie mit Fremden nicht mitfahren duerfen, aber selbstverstarendlich duerfen sie bei Bekannten mitfahren, normalerweise ist das vorher ausgemacht aber selbst wenn ich sage dass ihc sie abhole und dann die Bekannte sagt: "mama hat angerufen, ich fahre dich heim" muss mein Kind der Bekannten vertrauen!!!! Denn ob ich wirklich angerufen habe, weiss mein Kind ja nicht.... Also ich denke, Fremde Leute sind klar ein Tabu aber man muss die Kinder nicht total verunsichern!!! Soooo schlecht ist die Welt nicht und die Kinder sollten nicht panisch sein und allen Erwachsenen misstrauen. Sonst werden sie mit der Paranoia gross. Fuer uns damals war es auch selbstverstaendlich dass man mal mit anderen Eltern mitgefahren ist, und da war die Welt "genauso schlecht oder gut" wie jetzt....klar kann immer was passieren "Entfuehrung/Missbrauch?..." , aber das ist doch wohl die riesige Ausnahme! LG
kann man auch nicht ins Herz gucken und hinterher heißt es doch immer, mensch den hätten wir das ja niiiiiiee zugetraut, son netter. Lg. Mandy
Hallo, "mama hat angerufen, ich fahre dich heim" muss mein Kind der Bekannten vertrauen!!!! " Mein Kind muss niemandem blind vertrauen, für solche unerwarteten Fälle haben wir ein "Codewort" ausgemacht. Wenn das Codewort genannt wird, ist das Mitfahren bei Bekannten (und nur da!!) OK, ansonsten nur bei Mama, Papa, Oma oder Opa. Ehrlich gesagt, haben wir es aber noch nie gebraucht, so etwas lässt sich doch fast immer im Vorfeld regeln. Und durch den Regen laufen finde ich jetzt auch nicht weiter tragisch. Bei den meisten Mißbrauchsfällen ist der Täter dem Kind übrigens schon vorher bekannt (Verwandte, Nachbarn,....) VG, Birgit
dann duerftet ihr NIE einen Babysitter nehmen, NIE das Kind draussen allein spielen lassen - ab welchem Alter sind sie denn sicher??? Wie alt sind entfuehrte Kinder?? Manche ueber 10!!! Ihr duerftet NIE das Kind von der Schule allein heim laufen lassen, NIE NIE NIE....also ich lasse meine Kinder sogar mal ALLEINE OHNE MICH nachmittags bei Freunden!!! Und wenn wir mal das heimbringen/abholen ausser acht lassen...was koennten meine ach so boesen Freundinnen alles mit meinen Kindern anfangen, wenn ich sie dort fuer 3 Std fuer eine Spiel-Verabredung lasse. Seid ihr echt immer und ueberall dabei? HIER GING ES UM NACHBARN! Ich weiss, dass es in Missbrauchsfaellen oftmals Nachbarn oder sogar ONKELS und OPAS sind!! Und? Duerfen eure Kinder nie allein bei Opa und Oma zu Besuch sein??? Codewort also echt, ihr seid nicht schon ein klein wenig paranoid?? SO schlimm ist die Welt nicht!! Man muss sie nicht noch schlimmer machen. Die Straftaten werden nicht mehr als sie schon zu unserer Zeit waren! Das ist Tatsache! LG
jetzt wirds aber wieder mal ganz schön hitzig oder? Fakt ist nun mal, daß es in den wenigsten Fällen von Mißbrauch "Fremde" sind. Fakt ist auch, daß NIEMAND 100%ig verhindern kann, daß seinem Kind so etwas passiert. Aber bestimmte Regeln müssen einfach sein. Meinen Kindern habe ich z.B. auch eingeschärft, daß es unter keinen Umständen passiert, daß "nur" Bekannte oder Freunde sie abholen, wenn wir das nicht vorher abgesprochen haben. Ich würde in jedem Fall einen Weg finden, daß mein Kind von Verwandten abgeholt wird oder das es erfährt, wer es abholt, wenn ich aus dringenden Gründen verhindert wäre. Außerdem habe ich meiner Großen gesagt, daß sie immer weglaufen soll, wenn ein Auto anhält und jemand versucht sie anzusprechen. Niemand muß ein Kind nach dem Weg fragen und wenn es jemand ohne böse Absicht ist, wird er die Reaktion sicherlich verstehen. 3. Regel ist, daß sie nie aufgrund von Geschenken oder Versprechungen mit jemandem mitgeht. Es mag schon sein, daß man heutzutage ein wenig überreagiert, aber das ist mir immer noch lieber, als das ich mir Vorwürfe machen müßte. Wie gesagt, es gibt für meine Mädchen jeden Tag zig Situationen, in denen ihnen etwas passieren könnte, ohne das ich darauf Einfluß habe. Deshalb kann man aber auch nicht den Kopf in den Sand stecken und so tun, als sei alles auf der Welt nur Friede-Freude-Eierkuchen. Wir haben unseren Kindern gegenüber schließlich auch eine Verantwortung. VG pali
Hallo, meine Tochter ist 10 J. und bewegt sich recht frei im Stadtgebiet, aber es gibt halt Tabus wie z.B. zu niemanden ins Auto steigen oder wenn sie allein zu Haus ist, niemanden die Tür öffnen. Deshalb sind wir nicht paranoid, halt vorsichtig. lg. mandy
Wenn meine Kinder bei Freunden sind, oder am Nachmittag allein auf dem Schulhof oder auf der Wiese, oder auf dem Schulweg, oder beim Babysitter - dann WEISS ich aber davon. Das ist bei uns die eiserne Regel - die Eltern müssen informiert sein. Wenn jemand Bekanntes meine Kinder mitnehmen möchte, soll er mich eben anrufen, dann kann ich mit dem Kind sprechen und es ihm erlauben. Ohne - nein. LG sun
.... das es einem Kind sehr schwer zu erklären ist wer "fremd" ist und wer nicht. Der nette Kassierer vom Supermarkt zu dem wir 2x die Woche gehen ist ja auch nicht "fremd", wir kennen ihn ja! Wenn Eltern ihrem Kind beibringen wollen, nicht bei jemandem ins Auto OHNE Einverständniss zu steigen, dann muß das so respektiert werden, auch von den Nachbarn. Ich wäre vielleicht auch ein wenig eingeschnappt wenn sie es "pampig" zu Dir gesagt hat, hat sie? Aber sicherlich war es nicht böse gemeint. LG
geht mir ja nicht anders. Klar duerfen meine Kinder auch zu niemand Fremden ins Auto steigen. Aber hier gehts um eine Gute Nachbarin (Maenner kegeln seit Jahren, gem. Kinderturnen/Kiga, Mamamonika war gut genug zum Schuhe zubinden....) also weisste, DA versteh ich es nicht mehr.... Kopf in den Sand zu stecken ist falsch, man darf seinen Kindern die Welt aber auch nicht ZUUUU schwarz malen, denn u.U, muss es sich in Not mal an einen Fremden wenden....z.B. an eine Verkaeuferin/Polizei (erinnert ihr euch an den Fall, an dem sich die Entfuehrer als Polizei ausgab??? Also auch nicht mehr auf die Polizei hoeren???)....oder mein Kind soll noch Leute gruessen auf der Strasse.....auch das ist umstritten, aber wenn jeder nur noch wortlos und mit Scheuklappen nach Hause stuermt wird die Welt sehr kalt. Und diese ganzen Missbrauchsdinge....das ist nicht SO VIEL wie dei Presse immer glauben macht. Aber frueher wars ne Notiz in der Zeitung. Heute wird die Story von jedem Sender ausgeschlachtet, weil es das ist, was die Welt hoeren will. TV, Radio, Internet, ueberall hoert man es! Zum Teil wird die Story falsch weitererzaehlt und dann gehts: "Wie, SCHON WIEDER ein Fall???" Also es ist heutzutage nicht mehr als frueher, das ist Fakt. Ich weiss es ist eine schwere Gratwanderung, geht mir ja nicht anders. LG
Hallo Si+Jo+Jo+Fr, wow, du fährst ja Geschütze auf. Ich glaube, es ist ein Unterschied ob ich entscheide, heute geht mein Kind da und da hin, und ich weiß wo es ist oder ob es ohne Absprache irgendwo mitfährt oder so. Sicher kann überall alles passieren, aber ich kann ja nach Möglichkeiten auch gewisse Risiken ausschließen, oder? Das hat nix mit Paranoia zu tun. Viele Grüße Sylvia
Habt ihr zu denen echt kein Vertrauen? Mit denen lebt man jahrelang Tuer an Tuer, geht in den gleichen Kiga und Turnverein, Sportverein und dann sollte man DENEN auch nicht vertrauen? Ja wem denn dann? Bin echt "geschockt", das sollte nicht boes klingen, ich versteh es nur nicht, dass man mit Nachbarn keine Vertrauensbasis hat wenn man wie im Ausgansposting sogar angerufen wird, um die Schuhe zuzubinden...also muss ja eine gewisse Freundschaft da sein. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op