Elternforum Kigakids

Kind spricht nicht

Kind spricht nicht

ireakman

Beitrag melden

Hallo, Mir liegt was am Herzen, mein kleiner Sohn 11.2010 geboren spricht nicht.das was er sagt ist nur mam guck, Auto, warte, essen, trinken... So Kleinigkeiten eben. Er wächst zwei sprachig auf. Wenn ich ihn mit Kindern in seinem alter vergleiche dann liegt er ziemlich weit hinten. Unser Kinder Arzt sagte nur wir sollen nicht gleich aufspringen wenn er auf etwas zeigt sondern warten das er es sagt, aber im Alltag reagiert man gleich darauf damit es schneller geht. Was könnt ihr mir Raten. Sollte ich nochmal zum Kinderarzt ? Danke LG


Choclate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Hier! HAben auch so einen Spätzünder (Geb 09/2010) einzelene Wörter und sonst nichts. WObei es langsam mehr werden. Wart ihr mal Pädaudioloen und habt einen Hörtest machen lassen? Uns wurde gesagt nur nicht verrückt machen und warten. Und seit ein paar Tagen kommen immer mehr Wörter. Selbst "Krokodil" ist schon dabei.


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Unser Sohn wächst auch zweisprachig auf. Er fing etwas später als andere mit einzelnen Wörtern an (meine Schwiegermutter meinte schon ich wäre "schuld" weil ich ihm das Sprechen nicht "beibringe"!!) Als er dann aber merkte, das er mit Wörtern schneller bekommt was er will, da ihn alle besser verstehen, ging es unglaublich schnell. Jetzt spricht er mehr und auch deutlicher als manche ältere Kinder in seinem KiGa. Wenn du Hörschäden oder sowas ausschließen kannst, dann mach dich nicht zu sehr verrückt. Und dein KiA hat Recht wenn er sagt, mach es den Kleinen nicht zu einfach. Er muss ja nicht sprechen lernen, wenn es auch so geht. Du musst ja nicht gleich gar nichts machen bis er spricht, aber etwas trödeln "was möchtest du den?" und dann auf alles mögliche andere Zeigen das er nicht will, "du willst due Seife?? nein? die Bürste? auch nicht?..." Dann merkt er, die Dinger haben alle Namen und wenn ich sie auspreche weiß Mama gleich was ich will. So haben wir es gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Hi, wir haben hier auch so einen kleinen "Latetaker". Die ersten 2-Wort-Sätze kamen mit knapp 3 Jahren, die ersten 3-Wortsätze mit gut 3,5 J. Mit 3J10Mo bekam er dann Logopädie. Jetzt ist er 5 Jahre alt und die Logopädie ist fast abgeschlossen. Er hat super aufgehohlt. Was wir sonst noch gemacht haben ist der Hörtest mit 3J, zur Sicherheit. Der HNO-Arzt meinte aber, besser kann man nicht hören;-) lg


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Bist nicht alleine! Von meiner Freundin der Sohn ist gleichalt und spricht ganz ähnlich viel - auch zweisprachig. Die Tipps oben würde ich alle unterschreiben. Sprecht einfach viel mit ihm, dann wird das schon - wenn er gut hört, musst Du Dir sonst keinen Kopf machen. Versuch mal, ob er sich für Fingerspiele mit Versen interessiert (Das ist der Daumen...) - die Feinmotorik ist nämlich mti dem Sprachzentrum eng verbunden, also fördert das auch die Entwicklung des Sprechens. Deswegen hilft angeblich auch das Babysign (mal im Netz googeln) bei späten Sprechern - die Gebärden mit den Händen sind ja auch Feinmotorik. Allerdings hatte ich bei unserem Sohn eher den Eindruck, dass er die Zeichen erst richtig gezeigt hat, als er eh schon sprechen konnte, also beschleunigt hat das bei ihm wohl kaum etwas. Aber geschadet hats auch nicht und war total schön für uns, weil er sich etwas differenzierter mitteilen konnte, auch als er noch nicht sprach :-) LG K


mimimamily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Das wäre eine gute "Therapie" aber manche Kinder fangen eben erst später an zu sprechen. Und da er zweisprachig aufwächst kann es auch daran liegen, er braucht seine Zeit. Wenn die Ohren in Ordnung sind und auch sonst alles unauffällig, würde ich mir keine Sorgen machen. Zum Kinderarzt würde ich sowieso immer gehen, wenn Du Fragen hast. Wenn der jetzige sich aber keine Mühe gibt, Dir vernünftig zu antworten, würde ich wechseln.


Ricardo1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimimamily

Hallo, Das kenne ich und unser Sohn ist nicht mal zweisprachig aufgewachsen. Bis kurz vor seinem dritten Geburtstag hat er kaum gesprochen. Hat jedes Wort maximal 1 mal gesagt und dann nicht mehr. Ich war schon ziemlich verzweifelt, aber unser Kinderarzt war zum Glück um so entspannter. Er hat einen Hörtest gemacht und und dann grinsend gesagt abwarten und nicht nervös werden. Und siehe da: ziemlich genau an seinem dritten Geburtstag hat er im Urlaub von heute auf morgen die anderen Kinder (und uns auch)regelrecht zugetextet. Ganze Sätze mit Nebensätzen, Vergangenheitsformen usw. Unglaublich! Nur die Deutlichkeit (wohl durch fehlende Sprachpraxis), ist noch nicht perfekt, aber quasi kein Unterschied mehr zu altersgleichen Kindern. Hat wohl wirklich jeder sein eigenes Tempo...