Mitglied inaktiv
Huhu, Simon wird im September 5. Als er 3,5 Jahre alt war, haben wir mit einer wöchentlichen Ergotherapie angefangen, die wir auch immer noch machen. Ab dem Tag fing er begnadet an zu zeichnen und seinen Namen zu schreiben, was ich normal fand soweit, da es im kiga ebenfalls alle Kids so machen. wie gesagt, jetzt wird er fünf und heute ist mir aufgefallen, dass er auf einmal seinen Namen rückwärts schreibt, er fängt zwar mit dem S an - aber schreibt dann nach links statt nach rechts... Er hat heute von einem Kigafreund so ein Buch zum Eintragen mit nach Haus bekommen, wo er am Ende unterschreiben sollte. Nun ging ja die Seite/Zeile am Pfalz des Buches los. Man hat richtig gemerkt, wie irritiert Simon war, dass er jetzt nicht nach links weiterschreiben kann. Der Name, den er danach geschrieben hat, ist auch nur mit viel Mühe als seiner zu entziffern - sonst ging das ratzfatz und klar und deutlich. Das ist schon normal und gibt sich wieder, oder??? LG sue
Hallo Sue, das gibt sich :-)) Meine Tochter macht es genauso. Sie schreibt schon recht lange und kann auch lesen und rechnen, aber trotzdem schreibt sie immer mal wieder rückwärts, mal mehr mal weniger. Sie schreibt auch gern mal über Kopf, Spiegelverkehrt und von rechts nach links. Lesen kann sie das trotzdem :-) Ich hab mir sagen lassen man soll ihnen sagen das es andersrum geschrieben wird oder/und nochmal richtig aufschreiben, auch wenn sie es eigentlich können. Ich würde mir wegen Simon keine Sorgen machen! Liebe Grüße Sylvia
Hi Sue, mach Dir keine Gedanken darüber. Feli schreibt auch einige Buchstaben spiegelverkehrt und obwohl sie quasi schon das ganze Alphabeth (ist ja jetzt 5 J.) konnte, scheint sie alles vergessen zu haben. Erst wenn ich ihr bestimmte Worte wieder buchstabiere (auf ihren Wunsch hin) klappt es wieder. Auch sie versucht von rechts nach links zu schreiben, wenn ich sie nicht korrigieren würde. Scheint normal zu sein! Laß ihm Zeit, unabhängig davon hat er doch noch Zeit bis zur Schule! Lg Charty
Hallo. Das macht jedes Kind irgendwann. das gehört zur Entwicklung und zum lesen und schreiben lernen dazu. Sag ihm bitte nicht, dass er es schon mal richtig konnte und er soll es wieder richtig machen! Für ihn ist es so richtig. Das kommt von alleine. Er sieht doch bei dir, dass man es andersrum schreiben muss. Sei sein Vorbild. Wenn er es von selbst merkt, dass es irgendwie eigentlich anders aussehen muss, dann hilf ihm. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen