Elternforum Kigakids

Kind mit Brille und Kigaturnen

Kind mit Brille und Kigaturnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,unser Sohn (fast 5) hat seit er 3 ist eine Brille. Nun war er letztes Jahr im Kiga bei den Kleinen mit zum Turnen. Das ist o.k. erstes Kigajahr etc. Nun gibt es dieses Jahr nur 4 große Kinder und der Rest wird aufgeteilt. 12 kamen zur Schule und 2 neue Kinder sind gekommen. Nun sagt mit die Erz. eben, dass mein Sohn mit den 3 Jährigen mit zum Turnen geht, da er beim Turnen die Brille auszieht. Ohne Brille sieht er auch, traut sich aber nicht von hohen Kästen zu springen,da er Probleme mit räumlichen sehen hat. Ich lasse ihn aber lieber ohne Brille turnen, da letztes Jahr 5 Mal beim Turnen die Brille kaputt ging. Das sehe ich nicht ein, ständig die Brille wieder ganz machen zu lassen, wenn er auch nichts dazu kann. Da kommt keine Versicherung auf. Nun meint die Erz. ich solle ihm eine Sportbrille machen lassen, nur für das Turnen oder soll mit den Kleinen mit. Weil er ja ohne Brille "Grobmotorische Störungen" hat. Wie macht ihr das mit Kind und Brille beim Turnen?? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, den Junior ist total unglücklich jetzt mit den Kleinen mit zu müssen. LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ein Kind ohne Brille eingeschränkt ist, dann muss beim Sport die Brille auf bleiben. Also wirst Du in den sauren Apfel beißen müssen und eine Sportbrille anschaffen, wobei man die Sportbrille auch sonst normal tragen kann, die muss nicht nur für den Sport sein. Ich würde bei einem kleinen Kind sogar prinzipiell eine Brille mit Sportbügeln wählen. Muss er ohne Brille turnen, hat er Probleme uhnd wird in seiner motorischen Entwicklung gehemmt und bleibt hinter den anderen zurück. Spätestens in der Schule wird das dann zum Problem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er hat eine Brille mit Sportbügeln,die eigentlich einiges aushält, nur geht es eben darum, dass andere Kinder die Brille kaputt machen uns jeder sagt pech gehabt.... Z.B. Er ist mit einem anderen Kind zusammengeknallt, die Brille ist auf den Boden gefallen und ein 3 Kind ist darauf getreten. Werde morgen nochmals mit der Erz. sprechen, da er eh immer wieder wegen der Brille gehänselt wird. Werde ihm eine 2. Brille machen lassen, damit er dann nicht immer ohne dasteht, wenn sie kaputt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ein richtig gut sitzende Sportbrille darf beim Zusammenstoß nicht runterfallen, dann stimmt was mit der Brille nicht. Ich trage selbst seit dem Kigaalter Brille und habe auch immer aktiv Sport betrieben - ohne Brille für mich undenkbar. Ansonsten würde ich bei solchen Vorfällen, doch mal einen Aufstand in der Kita machen - wo haben denn die Erziehrinnen ihre Augen? Laß Dich mal beim richtigen Optiker beraten und such ein Modell, was oben bleibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat seit gut 2 Jahren eine Brille, ist ebenso lange im KiGa und es gab bisher keinerlei Probleme, weder mit dem Turnen, noch mit Kaputtmachen (na gut, verbogen war die Brille schon des öfteren!) oder Hänseln. Wenn ihr allerdings Probleme habt, würde ich ihm eine Sportbrille machen lassen, denn spätestens für die Schule braucht er die sowieso, so viel ich weiß. Ich würde vorher nochmal die Sehstärke überprüfen lassen, und wenn du dann Glück hast, kann dein Sohn die Brille auch in der Schule tragen! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr keine Brillenversicherung?? Die übernimmt in der Regel die Schäden bei durch Unfall beschädigte Brillen. Ist ein 2. oder 3. Kind Schuld an der kaputten Brille so muss eigentlich die Haftpflichtversicherung dieses Kindes dafür eintreten. Den Fall hatten wir selbst schon einmal. Aber eigentlich verstehe ich das Problem auch nicht so richtig, Mein Sohn trägt Brille seid er 9 Monate alt ist und die Brille war erst einmal kaputt, da war ein Kind daraufgetreten --> Haftpflicht, und ansonsten immer nur verbogen. Gute Kinderbrillen halten doch echt einiges aus. Da würde ich vielleicht mal mit dem Optiker, bei was für einem seid ihr denn?? sprechen. LG Katharina