Mitglied inaktiv
Jannek ist seit einem Monat im KiGa. Seitdem hat er zwei kleine Sachen "geschafft" und das wird wohl nicht das letzte sein. Wie handhabt ihr das? "Spendet" ihr ab und an Spielzeug oder lieber Geld? Oder ist das unüblich? Mir ist das total unangenehm, wenn er was kaputt gemacht hat, es ärgern sich ja auch alle drüber
Was hat er denn kaputt gemacht, war es versehentlich oder ist es Zerstörungswut? Es kann schon mal etwas kaputt gehen (z.B. Schaufel abbrechen), allerdings ist das eher die Ausnahme. Hätte eines meiner Kinder absichtlich etwas zerstört, würde ich es natürlich ersetzen, finde ich selbstverständlich.
Ich würde es auch ersetzen. Mit meinem Sohn in den Laden gehen und das Spielzeug, was er kaputt gemacht hat, neu kaufen. Würde ihm dabei erklären, dass es schon ganz schön blöd ist, jetzt dafür das Geld ausgeben zu müssen.
Dann würde ich aber das Taschengeld der nächsten streichen und meine Tochter entsprechend informieren.
also das eine haben wir wieder gebaut- mal sehen wie lang es jetzt hält :) das andere war eine Plastikspielfigur (wie von Halma ZB), da ist er drauf rumgetrampelt :( (da war ich sehr überrascht), Taschengeld bekommt er noch keines.
Nein.Bei Privatpersonen ist es klar dass es ersetzt wird.Aber nicht im Kiga.Würd mich wundern wenn ne Mama neues Spiel anbringen würde.Als Erziehungsmassnahme kann er sich ja von nem Buch,kleiner Dino,Auto oder so trennen und es "spenden".Für grössere Teile(Schaukel oder so)Versicherung.Kiga oder privat
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..