Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, gestern habe ich ein wunderbar frisiertes kleines Mädchen mit langem Pferdeschwanz in den KiGa gebracht und als sie heimkam, hatte sie über dem rechten Ohr einen tennisballgroßen "Haarknödel" der sich auch nach fast vierstündigem Aufenthalt in der Badewanne mit Haarkur, Spülung und Co. nicht mehr "auflösen" ließ. Da müssen die Kinder das toupierte noch mal toupiert haben. So was schaffen nicht mal zwei erwachsene Frauen in 5 Minuten, da müsse die Erzieherinnen längere Zeit nicht gemerkt haben was da läuft. Und jetzt sind wir beim Punkt, der mir Sorgen macht. Meine Tochter erzählt mir leider NULL vom KiGa, ich habe nicht erfahren wie das zugegangen ist, ich weiß nicht ob ihr das weh tat (nehme ich an!), ob das mehrere waren usw. und ich habe es ja jetzt fast schriftlich daß die eben auch mal unbeobachtet/ unbeaufsichtigt sind. Die Erzieherinnen haben sich wohl abgestimmt und eine sagte am Telefon, sie könne sich nicht erklären wie das passiert sei und meine Tochter wäre praktisch immer neben einer Erzieherin gestanden. Zu meinem Mann sagte sie gestern beim Abholen das Kind hätte heute mal geweint weil ihr der Garten zu groß und unübersichtlich wäre. Wiederspricht sich ja irgendwie wenn sie heute am Telefon sagt, meine Tochter wäre praktisch IMMER bei einer Erzieherin gewesen. Neben ihr weint sie doch nicht... Jetzt speiste sie mich damit ab, ob es vielleicht vom rutschenden Stirnband sein könnte. Also das wäre dann ja wohl "das Haarband des Teufels" ;-) Heute kann ich schon wieder etwas lachen, gestern nur geheult. Ohne Loch rausschneiden ging es nämlich nicht... Sorry für den Roman Wer hatte ähnliches? Die dürfen wohl nicht zugeben was offensichtlich ist (haben Friseur gespielt und wir habens zu spät gesehen...), weil ich ja dann sagen könnte verletzte Aufsichtspflicht usw... Liebe Grüße Simone
Meinst du 2 Erzieherinnen können gleichzeitig auf 20 Kinder aufpassen? Du passt bestimmt auch nicht jede Minute auf dein Kind auf... Ach so: Meine Tochter wurde vor kurzem im Wald von einem 13jährigen Radfahrer angefahren. Sie war keine 2 Meter von mir entfernt. Der Polizist der mich "vernommen" hat, hat mir "Aufsichtspflichtverletzung" vorgeworfen, weil ich im Wald meine Tochter nicht an der Hand hatte. Die Anwältin sagte, das keine Aufsichtspflicht begangen habe. Ich weiß leider nicht, wann die Aufsichtspflicht anfängt und aufhört. Die Erzieherinnen können nicht immer überall sein. Sei nicht so böse auf sie und sprich in Ruhe mit ihnen darüber. Du kannst eh nichts ändern.
Ich stimme Daniela voll zu. mann kann nicht alles sehen und die Kinder brauchen ja auch ein bisschen Freiraum. Bei uns ist die Puppenecke auf einer 2.Ebene und da dürfen vier Kinder alleine spielen und solange es da kein Geschrei oder Geweine gibt wird auch nicht eingeschritten. Oder sitzt du zu Hause jede Sekunde neben deiner Tochter und passt auf was sie macht? Nicole
Ich denke, die Kinder haben einfach Frisör gespielt. Hat meine Tochter auch schon mal zuhause - 5 min alleine in ihrem Zimmer und sie hatte sich die Haare abgeschnitten und zwar richtig. So schnell kanns gehen, da kann man den Erzieherinnen keinen Vorwurf machen. Übrigens finde ich ein toupiertes Kindergartenkind (du hast geschrieben, daß die Kinder NOCHMAL toupiert haben müssen) völlig übertrieben. Nicole
Die eine so die andre so. Ich bin froh das unsre Gruppen so klein sind. Ich mag mir nicht vorhalten lassen ich hätte nicht gut aufgepasst. Sorry, aber Lügerei hasse ich. LG Tadewi Ich behaupte nicht von mir immer alles im Blick zu haben. Aber ich bin sicher, daß jede Erzieherin (wenn sie will) einen guten Überblick haben kann. Und kein Kind länger als 1 Minute ausser Sichtweite ist. Ich gehe immer rum und schaue. Und wenn nicht ich, dann meine Kollegin. Denn man ist ja auch mal mit andren Dingen beschäftigt. Aber eine von uns schaut stets nach den Kids. Sprich die Erzieherinnen noch einmal darauf an. Sag ihnen auch das es ja so nicht gewesen sein kann, wie sies gesagt haben. Auch wenn sie sagen sie haben sie ne Weile nicht gesehen. Wenigstens ehrlich sollen sie sein. Wie soll man sonst in Zukunft nochwas glauben???
darum ob man den erzieherinen einen vorwuf machen kann sondern schlicht weg ums anlügen...oder hab ich da was falsch verstanden... ich denke das sie sehr gut weiß das kinder mal sachen machen die man als erzieher niht sieht aber man sollte zu den eltern schon ehrlich genug sein und ihnen sagen das man das nich gesehen hat ... aber anlügen find ich,geht gar nicht ich wär da schon arg stinkig...
LG Tadewi
Hallo! Ich denke das Lügen geht gar nicht. Bei uns wurde mal einem Mädchen die "Palme" (kleiner Zopf oben auf dem Kopf) abgeschnitten und das während wir dabei waren. Saß direkt daneben und es ist trotzdem passiert. Wir haben gebastelt und ein Kind steht auf und schnipp Palme ab. Damit hat keiner gerechnet und so es ging so schnell, da kam jede Reaktion zu spät :o( Ich würde die Erzieher nochmal ansprechen, am Besten um ein Gespräch bitten, damit sie wirklich Zeit haben. Und das klären. LG Becky
Ich meine, wenn eine Mutter wegen einem toupierten Haarknäuel gleich an die Decke geht und denkt, dass die Erzieherinnen die Aufsichtspflicht verletzt haben oder zumindest nicht richtig aufpassen, dann würde ich wahrscheinlich auch versuchen mich rauszureden. Man liest es ja hier oft genug über was sich Alles aufgeregt wird und die Erzieherinnen sind immer die bösen.... Vielleicht sollte man einfach den Alltag im Kiga ein bisschen relaxter sehen, dann sind die Erzieherinnen auch offener. ;-) Viele Grüsse, Chrissie mit 2 Kindergartenkindern
... daß es offensichtlich ist, daß sie es zu spät gesehen haben und ich als zweifache Mutter weiß was in einer unachtsamen Sekunde von ZWEI Rackern angestellt werden kann. Wahrscheinlich können sie mich nach 2 Wochen KiGa noch nicht einschätzen und trauen sich deshalb nicht sagen: "Sorry, kann vorkommen, wird aber nicht mehr..." Aber dass man mich für so dämlich hält und mir vormachen will so etwas käme vom Stirnband rein ist ja fast schon so dreist als zu sagen: "So kam sie morgends schon an..." Und von wegen toupiert ist übertrieben. Meine Vermutung ist daß ein Mädchen daß morgends bei der Mama immer sieht und hat das jetzt MINUTENLANG an einer Stelle am Kopf meiner Tochter nachgemacht. Dieser "Knödel" ließ sich nicht mal im abgeschnittenen Zustand mehr mit Stielkammspitze auflösen. Also wie gesagt, da wurde länger nicht geschaut, daß wenn ich "auf Bestellung" machen müsste, ich bräuchte als Erwachsene dafür ehrlich ohne Übertreibung MINDESTENS 10 Minuten. Die haben wirklich das hochgeschobene Haar nochmal zusammengeschoben. Ein Albtraum. Aber ich werde das morgen beim Hinbringen nicht mehr ansprechen, denn sie gab ja zu daß sie mit der Kollegin telefoniert hatte "um zu klären ob die was weiß" (sie wissen die Wahrheit beide). Und da die Aussagen jetzt abgestimmt sind und sie es bestimmt nicht revidieren werden, lasse ich es gut sein. Aber wenn ich jetzt dahinterkomme daß die größeren mit den "Botscherln" (bayrisch für ungeschickte Kleinkinder) machen können was sie wollen, werde ich der Leitung Feuer machen. So lange es EINMAL die Haare waren. OK. Aber selbst wenn es nächstes mal NUR die Haare sind, geht das nicht. Die sieht ja aus wie ein Läuseopfer und das geht dann schon zu weit... Dann lass ich sie ja tatsächlich noch ein Jahr daheim, bis sie reifer ist um ein anderes Kind umzustossen... Sorry, das es wieder so lang wurde Liebe Grüße Simone
... umstossen und sich wehren wenn irgendwas gemacht wird mit ihr. Wobei mir klar ist daß sie in diesem Fall ja stillgehalten haben muss... Ein Rätsel, der Tathergang, noch auf dem Sterbebett, und damit hacke ich es ab... :-)
Hallo, naja, ich finde die Aufregung total übertrieben, um ehrlich zu sein. Klar ist es super ärgerlich, aber es IST PASSIERT! Wozu jetzt noch jammern und wehklagen, solche kleinen Katastrophen passieren bei jedem Kind mal, eh? Schlimm wäre es, wenn ein Kind unter den Augen der Erzieherin verletzt worden wäre, DAS wäre ein Grund zum Aufregen. Die Haare sind ab und fertig, durch Ärger wachsen sie auch nicht schneller wieder nach. Sei froh, dass Du ein gesundes und fröhliches Kind hat, ein paar fehlende Haare sind da kein Weltuntergang. Bleib cool, ne? Bonnie-B
... also ich könnte/würde das nicht einfach so abtun - denn erstens, wenn die nicht sehen/hören, dass sich da ein Kind längere Zeit an einem anderen Kind "zu schaffen macht" (nämlich so lange Zeit, dass es schafft, ihm einen Haarball zu toupieren, dann hätte ich schon Zweifel, wie das da mit der Aufsicht ist und was da auch anderes (Schwerwiegenderes) passieren kann. Und zweitens, eben das mit dem Lügen - ein zweiter Vertrauensbruch in meinen Augen. Wenn jemand, dem ich mein Kind anvertraue, mich anlügt und für blöd verkuaft, ist das ein Problem und ich würde das klären und nicht einfach so bagatellisieren!
Für mich wäre es damit auch nicht abgehakt. DIESMAL waren es NUR die Haare. Ja.....DIESMAL. Und dann? Man wiss ja nie, aber die Aufsicht (die NICHT erfolgt ist) und der Vertauensbruch durch die Lügerei. Beides geht gar nicht und würde mir nen Kloss in den Magen setzen. LG Tadewi
......wäre ich, wenn sowas passieren würde. Sicher sind es NUR Haare, die wieder wachsen. Aber meine Tochter hat wirklich schöne, lange Haare. Ich wollte eigentlich irgendwann mal ihr die Entscheidung überlassen, ob sie abkommen, und nicht irgendwelchen KIGA-Kids. Meine Mutter hat mir aus Bequemlichkeit immer einen Kurzhaarschnitt verpaßt, und ich wollte sooooooooo gerne immer lange Haare haben. Lange Rede, kurzer Sinn.........ich täte mich aufregen. Gruß Karen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op