Elternforum Kigakids

Kind isst seit Kindergarten kaum nich selbstgekochtes

Kind isst seit Kindergarten kaum nich selbstgekochtes

Mericarol

Beitrag melden

hallo mein kleiner 2 jahre hat vor dem Kindergarten wunderbar unser selbstgekochtes gegessen bis auf ein paar ausnahmen. sdit dem Kindergarten ist richtig wählerisch geworden. isst kaum noch was selbstgekochtes. liegt das eventuell daran dass dad essen im Kindergarten von Apetito kommt? auch Gemüse was er vorher gern gegessen hat wird jetzt liegen gelassen. muss ivh mir sorgen machen?


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

man kann natürlich nur mutmassen, aber vielleicht liegt es ja eher am Alter als am Essen im Kiga? Mit 2 ändert sich vieles, auch der Kalorienbedarf und die Kinder werden wählerischer. Biete Dein Essen doch einfach weiter an wie vorher, mach möglichst keine Ausnahmen für ihn, sondern lass ihn vom Tisch essen, was Ihr auch esst. Und lass ihn zwischen den Mahlzeiten nichts essen, damit er zu den Mahlzeiten auch wirklich Hunger hat. Sorgen würde ich mir nicht machen: kein Kind verhungert am gedeckten Tisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

das ist halt das Problem mit dem Fertigfutter. Meine Tochter isst seit 4 Jahren geliefertes Essen und ist natürlich an diese Art von Essen gewöhnt. Meine Tochter ist beim Essen total unproblematisch, sie isst so gut wie alles, aber ich merke schon auch, dass ihr z.B. Fertigsaucen, die sie eben tagtäglich bekommt, tatsächlich besser schmecken als selbst gekochten. Traurig, aber nicht zu ändern, wenn man sein Kind in Betreuung mit (Durchschnitts)Essen schickt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das halte ich auch für möglich. Leider punkten nur wenige Einrichtungen mit frisch gekochtem Essen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider verdirbt dieser Einheitsfrass den Geschmack. ( süß und mit Geschmacksverstärkern). Ich denke, da kann man eher wenig machen... Versuch viel mit Butter oder guten Ölen zu kochen. Gemüse nochmal andünsten. Und wie schon gesagt wurde, dein Kind wird am gedeckten Tisch nicht verhungern. Vielleicht auch mal den Kinderarzt oder eine Ernährungsberatung hinzu ziehen. Auf jeden Fall weiter frisch kochen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich würde es eher auf das Alter schieben.... Frag mal andere Mütter mit gleichaltrigen Kindern. Der Satz: Er/Sie isst kein Gemüse oder jenes nicht mehr ... ist wohl mit einer der häufigsten. Zumindestens gekochtes Gemüse, roh wird es oft noch besser gegessen. Ist bei unserm auch der Fall, und wir kochen selbst. genau wie Tagesmutter selbst kocht.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, ich würde auch sagen, eine ganz normale, altersgemäße Erscheinung. Vielleicht noch unterstützt durch das "andere" Essen in der Kita. Koch doch einfach jeden Abend frisch, dann hat dein Kind mit dem Wochenende öfter dein frisches Essen als die Kitakost. Zwei mal warm schadet keinem. Ev.


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

das einzige Gemüse was er gekocht isst sind mais mit Butter und Kartoffeln in allen formen. sonst nur paprika Tomaten und gurke roh.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Du mußt dir als Mutter immer Gedanken um die Ernährung deiner Tochter machen. Meine Tochter(3)ist beim Kochen immer zugegen,z.B.sie hat ihre Schürze um und schnipselt die Würtschen klein, im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sie genießt dabei meine vollste Aufmerksamkeit und das gemeinsame Essen im engsten Kreis der Familie. Es macht sie stolz, daß sie mithalf... In der Kita wird das Essen teurer und zeitgleich schlechter..Die Eltern, der Elternbeirat, die Erzieher und die Leitung steuern dagegen. Gesunde Ernährung ist gemeinsames Ziel zum Wohle unserer Kinder. Laß sie die Erfahrungen mit "anderer Esskultur" sammeln! Solange keine gesundheitlichen Schäden auftreten/ auftreten könnten. Das ist ihr Recht. Nicht resignieren! Ich finde es super,daß du/ IHR selbst kocht! Das macht viiiiel mejr Spass!!! Ich würde Gespräche mit dem Elternbeirat und der Leitung suchen.


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karlchen

und was sol ich denen sagen? glaub kaum dass die sich entscheiden selbst zu kochen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Nein, der Kiga wird wohl nicht sein ganzes Essenskonzept umstellen, weil sich die Essensgewohnheiten deines Kindes geändert haben. Entweder lässt du über den Elternrat mal anfragen wie die generelle Elternmeinung zum Thema Essen dort ist. ggf. befürworten auch andere Eltern selbstgekochtes Essen/ oder einen anderen Anbieter. Allerdings ist z.B. selber kochen nicht in allen Kitas umsetzbar. Wenn du darüber nichts ausrichten kannst, wirst du dich wohl mit dem essen arrangieren müssen, schließlich hast du diesen Kiga für dein Kind ausgesucht! Ansonsten wurde hier ja auch schon mehrfach angesprochen, dass ein verändertes Essverhalten im 2. Lebensjahr ziemlich üblich ist. Somit ist es die Frage ob der Kiga hier überhaupt "Schuld" hat. Meine Tochter war in dem Alter auch sehr mäkelig, langsam (mit 4 1/2) wird's besser. Dafür fängt mein Sohn (knapp 2) nun an wählerischer beim Essen zu werden.


Marsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Bei uns im Kiga gibt es dieses Essen auch. Früher hat mein Kleiner fast alles gegessen, im letzten Jahr dünnt er den Speiseplan immer weiter aus. Allerdings ist er im Kiga NOCH weniger als zu Hause. Wenn er beim Kochen dabei ist und helfen darf, dann isst er meist ein wenig. Von Dingen, die ihm schmecken isst er immer sehr viel. Ich mache mir keinen Kopf drum, bringt ja nichts.