Ginibambini
Hallo, hier gibt es sicher den ein oder anderen Leidensgenossen ... Meine Tochter 5,5 Jahre wird gefühlt überhaupt nicht mehr gesund. Wir sind ständig beim Arzt. Wir haben seit September Erkältung, Influenza, Magen-Darm, Mittelohrentzündung, Kehlkopfentzündung, und einmal Krankenhaus, weil sie alles zusammen hatte. Das natürlich auch immer mit mehreren Tagen Fieber und schlechtem Essverhalten, sowie schlechter Allgemeinverfassung. Sie war vorher nie krank, außer einem schnupfen. Und nein, ich glaube nicht, dass es nur an corona liegt. Dieses ständige Fieber macht mich verrückt. Sie hatte bis Samstag volle 4 Tage Fieber und jetzt liegt sie im Bett und hat schon wieder erhöhte Temperatur. Ich werde verrückt, dabei war sie jetzt schon 5 Wochen nicht im Kindergarten. Morgen werde ich mir wahrscheinlich eine Einweisung fürs Krankenhaus holen, damit der Sache mal auf den Grund gegangen wird. Das will ich nicht als normal hinnehmen, da sie ja vorher immer gesund war. Wie geht es euch so? Liebe Grüße
Es ist leider normal, dass Kinder solche extremen Krankheitsphasen haben. Vor allem im ersten Fremdbetreuungsjahr, da sie da geballt mit ganz vielen Viren in Kontakt kommen. Und ich finde schon, dass die Isolation von Corona hierbei sicher eine große Rolle spielt. Denn in den letzten drei Jahren waren wir kaum in Kontakt mit Krankheitserregern bzw. wurden viele durch die Maßnahmen zurückgedrängt und irgendwann, wenn man wieder "normal" lebt, reagiert man empfindlicher darauf, wenn der Körper jetzt so lange wenig Kontakt mit Viren hatte. Es ist ja komischerweise diesen Winter bei allen, mit denen man redet, schlimmer als sonst. Ich kenne niemanden, der jetzt nicht öfter oder schwerer oder langwieriger krank war. Mein Großer (noch vor Corona) war im ersten Krippenjahr von November bis März fast durchgehend krank. Ein Infekt nach dem anderen, Kehlkopfentzündungen hatte er in diesem halben Jahr 4 x, Schnupfen und Husten sowieso nahezu durchgehend. Ab dem zweiten Fremdbetreuungsjahr war es schon besser und mein Großer war eines der Kinder, das vom ganzen Kindergarten nahezu am seltesten krank war, aber wenn er einmal damit angefangen hat, kam es auch schon mal vor, dass gleich das Nächste darauf folgte. Das Immunsystem ist dann einfach geschwächt. Der Kleine hat dieses Jahr mit Kindergarten gehen angefangen (war zuvor bei der Tagesmutter.) Auch er war bis jetzt sehr fit. Und nun seit Dezember sind auch beide bis jetzt laufend krank. Sie hatten in den Weihnachtsferien die echte Grippe (trotz Impfung). Dann hatte der Kleine eine Bindehautentzündung und gleich darauf eine Mittelohrentzündung. Dann hatten wir auch einen KH-Aufenthalt wegen einer Infektion seines Shunts. Der Große hatte auch eine Bindehautentzündung und jetzt vor einer Woche hatte er einen Magen-Darm-Virus. Schnupfen haben sie seit Oktober sowieso die ganze Zeit und der Kleine hustet seit gestern jetzt auch wieder sehr viel. Mein Neffe ist noch ärger. Der ist sowieso die ganze Zeit krank. Letztes Jahr hat er mindestens das halbe Kiga-Jahr gefehlt. Und trotzdem fehlt ihm so nichts und es passt alles. Es gibt Kinder, die sind anfälliger und es gibt Zeiten, in denen es ärger ist und einem natürlich auch unendlich vorkommt. Es ist mühsam und lästig. Aber was soll das KH denn da jetzt tun? Wenn das Blutbild stimmt und auf keine schlimme Erkrankung hinweist, dann können sie auch nichts tun. Das einzige, was dir passieren kann, ist, dass du dir im KH wieder eine andere Krankheit einfängst, denn dort kursiert alles herum. Also ins KH würde ich deshalb niemals gehen, wenn das Kind jetzt nicht augenscheinlich ganz schlecht beisammen ist, Fieber über 40 Grad hat oder apathisch oder so ist. Viel an die frische Luft gehen, gesunde Ernährung, Vitamin D geben und durchhalten. Das ist unser Leitsatz und der hat bis jetzt immer tadellos funktioniert. Und im Moment hat es meine Kids eben auch mal mehr erwischt, aber wir werden auch das überstehen, genauso wie ihr auch. Alles Gute!
Ich verlasse mich da lieber auf den Manuka Honig und nicht auf die Ärzte. Jeden Morgen und jeden Abend einen Löffel. Oxymel ist auch toll. Ordentliche Kleidung und so viel wie möglich nach draußen. Urlaub an der See - falls möglich.
Naja wir sind täglich draußen, wegen Pferd und Hund. Wir waren ja auch sonst normal krank, aber dieser Wahnsinn dieses Jahr.
Danke erstmal für eure ausführlichen Berichte.
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..