nic_0779
Hallo. Das wird hier eher ein Mimimi-Post. Aber gerade bin ich echt fertig. Mein Sohn war noch nie ein guter Schläfer, durchschlafen gibt es bei ihm kaum. Irgendwann nachts kommt er zu uns ins Bett, was ansich kein Problem ist. Aber dann wuselt er sich durch die Nacht. Er braucht viel Körperkontakt (nur zu mir), sucht meine Hand, ist aber dann auch nicht zufrieden, wenn er sie hat. Er deckt sich ständig ab (und damit auch mich), krabbelt dann nach 15 Minuten eiskalt wieder unter meine Decke. Legt sich halb auf mich ect. Jedenfalls bin ich gerade an einem Punkt, an dem ich das einfach nicht mehr kann. Über die Weihnachtszeit hatten wir tatsächlich eine Phase, da hat er mehrere Nächte hintereinander durchgeschlafen, und ich hatte echt Hoffnung, dass sich das ganze Schlafproblem bessert. Nun ist seit 2 Wochen wieder Kindergarten, und seitdem schläft er wieder schlecht. Im Kiga fühlt er sich eigentlich recht wohl, er geht gerne hin, hat auch Freunde dort, und laut Erzieherin gibt es auch keine Probleme. Er ist wissbegierig, lernt auch relativ schnell, und ist den ganzen Tag "aktiv". Er scheint auch keinerlei Probleme zu haben, wenn er die Nacht so durchwuselt. Er ist morgens schon gut drauf, gaaaanz selten schläft er mittags nach dem Kiga mal. Wir haben einen einigermaßen geregelten Tagesablauf, gehen um halb 8 ins Bett, stehen um 6 Uhr morgens auf. Er ist ansich auch ein pflegeleichtes Kind. Natürlich testet er seine Grenzen aus, aber alles in allem ist er brav. Das einzige Problem, ist der Papa. Für meinen Sohn gibt es quasi nur mich. Der Papa darf quasi alles, solange ich nicht da bin. Bin ich aber greifbar, ist mein Mann Luft. Wie gesagt, ein Mimimi-Post, aber vielleicht kann mir jemand Hoffnung geben, dass die Nächte irgendwann besser werden! LG
Huhu, ich finde, hier gibt es zwei Themen, nicht eines. Schauen wir sie mal an: A) Die nächtliche Unruhe. Eine Ursache dafür könnte sein, dass er länger im Bett ist als es seinem Schlafbedarf entspricht. 20 Uhr ist für manche Kinder fast zu früh, auch wenn das komisch klingt. Meine eigenen Kinder haben in diesem Alter von 21:15 h bis 5.45 h geschlafen. Klar gibt es auch Kinder, die von 20 Uhr bis 8 Uhr schlafen oder länger. Aber das ist uninteressant. Man muss das eigene Kind anschauen und es dort abholen, wo es gerade steht. Und wenn Dein Sohn sich „durch die Nacht wuselt“, ist er eventuell einfach nicht müde genug. Ich würde ihn abends später hinlegen und den Mittagschlaf immer weglassen. Zweite wichtige Maßnahme: kein Bildschirmkonsum in diesem Alter. Und wenn es unbedingt sein muss, maximal 30 Minuten. Alles andere überreizt das Gehirn, das gilt auch für „altersgemäße“ Sendungen. Die bunten, schnellen Bilder überfordern und spannen das Gehirn an und müssen nachts verarbeitet werden, und das merkt man dem Kind dann auch an. B) Der Papa. Du bist die Hauptbezugsperson für Euren Sohn. Das ist normal, wenn Du Dich zeitmäßig mehr um ihn kümmerst als der Vater, was ja in den meisten Familien noch so ist. Trotzdem darf Dein Partner hier straight sein: Wenn er nachts für Euren Sohn da ist, dann bleibst Du auch mal liegen. Wenn Dein Sohn dann weint, ist das sein gutes Recht. Kinder nehmen keinerlei Schaden, wenn der Papa, der sie liebt, sich um sie kümmert und nicht die Mama. Deshalb darf man den Protest in diesem Fall aushalten. Dein Mann wird natürlich umso eher akzeptiert, je mehr Routine es zwischen ihm und Eurem Sohn gibt. Das heißt, er sollte feste Aufgaben übernehmen, auch wenn er voll berufstätig ist. Das hat mein Mann auch gemacht. Männer können das Kind baden oder duschen, es bettfertig machen, ihm vorlesen, ihm Essen machen usw. Und zwar nicht nur, wenn Mama nicht da ist, sondern täglich oder abwechselnd mit ihr. Kurz: Je mehr Papa, desto weniger Fixierung auf Mama. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..