Elternforum Kigakids

kind 3, 5 jahre verkneift sich das große Geschäft

kind 3, 5 jahre verkneift sich das große Geschäft

lisasmama11

Beitrag melden

Hallo ich habe ein problem meine tochter ist 3, 5 jahre ist trocken seid einem jahr. Aber seid einiger zeit verkneift sie ihr großes Geschäft.deswegen bin ich am montag mit ihr zum arzt weil sie über bauchschmerzen klagte so der arzt hat mir nen homopatisches zäpfchen verschrieben hat auch gewirkt nun verkneift sie sich ihr Geschäft schon wieder seid 2 tagen aber man merkt das sie mal muss aber sie hält zurück und auf meine frage warum weil das weh tut. Ich denke weil es beim letzten mal weh getan hat schliest sie daraus das es jetzt auch wieder wehtun wird. Aber ich hab ihr erklärt das es jetzt nicht wehtun wird aber nix sitz auf Toilette und kneift alles zurück. Kann ja nicht ewig so gehen vielleicht weis einer von euch rat.


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisasmama11

viel trinken lassen! macht die Ausscheidungen weicher naturjoguhrt hilft auch oder Sauerkraut und Spinat.... micht zu viele Ballaststoffe Kartoffen oder Salzgebäck Lactulose kann auch helfen bei opstipation... aber vorher mit Arzt sprechen ich habe so eine, ähnliche Problematik mit meiner 4 jährigen nur das Sie noch nie groß auf Toi genacht hat bis jetzt :-( und immer ein e< windel für Ihr geschäft einfordert... un habe ich Windlfließeinlagen und das selbe Problm seit 2 Tagen :-(


lisasmama11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Danke für deine Antwort also trinken tut sie sehr viel zurzeit also windel kann ich bei meiner komplett vergessen sie verweigert die komplett.ich werde heute nochmal mit der kita sprechen vielleicht war ja irrgentwas weil sonst ist sie immer 2 mal am tag auf toi gegangen zum Groß machen


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisasmama11

Man muss aber nicht für immer und ewig 2x am Tag "groß machen", nur weil das schonmal so war! Beim Thema Ausscheidungen muss man SEHR vorsichtig sein was man sagt und vom Kind "verlangt". Das kann ganz schnell zum Thema werden. Ich weiß wovon ich spreche, denn meine große Tochter wollte partout nicht auf Toilette gehen für den Stuhlgang. Sie brauchte nachts eine Windel bis sie gerade 6 war und gewöhnte sich an, den Stuhlgang tagelang zurückzuhalten (bis zu 8 Tage!) und dann irgendwann nachts eine riesige Ladung.... Nun ja, ich gehe jetzt nicht näher ins Detail. Irgendwann gaben wir den Druck rausgenommen, haben sie in die Windel machen lassen. Es erledigte sich dann ganz schnell von selbst. In deinem Fall würde ich versuchen, kein Thema draus zu machen. Wenn sie nur alle 3 Tage aufs Klo geht ist das auch okay. Das regelt sich irgendwann von selbst wieder ein! Parallel dazu würde ich stillschweigend ein bisschen die Ernährung umstellen, sodass der Stuhl weicher wird. Pflaumensaft trinken lassen. Aber nicht unter Zwang, sondern so heimlich nebenbei. Wenn der Stuhl dann weicher ist tut es nicht mehr weh und das Problem erledigt sich von selbst. Viel Glück!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Mir hat damals geholfen, dass ich bei Dr. Posth im Expertenforum gelesen habe, dass die Ausscheidungen für Kinder etwas ganz wichtiges sind. Sinngemäß: Ein Kind möchte selbst die Kontrolle über diese Funktion haben und reagiert ganz empfindlich, wenn es von außen gestört wird. Die Störung beginnt ganz harmlos - in deinem Fall mit Schmerzen beim Stuhlgang - und wird dann dadurch verstärkt, dass die Eltern so ein Gewese draus machen. Also indem du nachfragst und alles mögliche unternimmst (zB auch zum Arzt zu gehen) erreichst du gerade das Gegenteil, nämlich dass sich das Kind (unbewusst wahrscheinlich) weigert Stuhlgang zu haben. Dann entsteht so eine Spirale, wo das mit der Zeit immer schlimmer wird. So war es bei uns und das hat mir die Augen geöffnet!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das hatten wir auch, mit eintritt in den kiga und hat unser leben echt eingeschränkt. Ständig bauchweh und ewig lange toilettengänge, die nichts brachten.... Wie haben nicht viel darüber gesprochen, ihn unterstützt, es zu versuchen und waren dann seeehr geduldig. Zusätzlich gab es movicol vom arzt- war für seinen kopf lange wichtig, da er wusste, dass der stuhl dann weicher wird und nicht mehr weh tut. Toilettenauflagen von reer für unterwegs gaben ihm die sicherheit auf jedes klo zu können.... sonst hätte er angehalten. Alles gute!