Mitglied inaktiv
Hallo Kikido, unter richtiger Eingewöhnung verstehe ich, dass sie nicht mit Brachialgewalt durchgeführt wird. So sehen/sahen das zuml Glück auch die Erzieherinnen der beiden Kindergärten, in denen meine Kinder sind. Sie werden eben nicht bei einer für sie fremden Person gelassen. Ich halte nichts von Kind abgeben und weggehen, wie es leider von manchen Kindergärten bis heute praktiziert wird. Bei unseren Kindergärten wird als Eingewöhnungszeit ein Minimum von 2 Wochen angesetzt, aber wenn nötig, dauerts auch 6 Wochen. In dieser Zeit bleiben die Mütter auch nicht immer nur dabei, aber sie bleiben mindestens so lange dabei, bis die Bezugserzieherin nicht mehr fremd ist. Und die Abwesenheitszeiten werden langsam und dem Kind angepasst gesteigert. Ich habe nur einmal erlebt, dass eine Eingwöhnung auch nach 4 Woche noch Chaos war und da haben die Erzieherinnen der mutter geraten, ihr Kind wieder abzumelden, weil das Problem von der Mutter ausging. DAs konnten wir auch sehen, denn sie war stets zögerlich, hat sich 5 mal verabschiedet und noch ein 6. Mal bis das Kind dann auch endlich geweint hat.... Kinder haben ja Antennen. Ob Kinder bei der Brachialmethode einen psychischen Schaden bekommen, vermag ich nicht zu beurteilen. In einer liebevollen Umgebung vermutlich eher nicht. Aber wenn sie zwei Stunden am Stück schreien und keiner sie beachtet (habe ich auch schon in einer benachbarten Kita mitbekommen als ich bei meiner kleinen zur Eingewöhnugn war), dann muss das Spuren hinterlassen. Insofern liegen wir vielleicht gar nicht weit auseinander. Gruß Tina
hallo, 2 std ohne das sich einer um das kind kümmert? boah das finde ich heftig. Mein kleiner hat auch jetzt ne woche lang jeden morgen nicht dableiben wollen und 2 mal hab ich ihn auch der erzieherin in die hand gegeben. Aber soblad ich daheim war hab ich angerufen und innerhalb der paar minuten war schon wieder ruhe und er hat sich beschäftigt. ich hätte sonst auch keine Ruhe gehabt. viele grüße tine
hallo tina, ich halte auch überhaupt nichts davon, mein kind abzugeben und zu gehen. joel kommt am 1.8. in den kiga, nach ostern geht schon die eingewöhnung los. die leiterin des kigas hält das so, weil die meisten kinder vorm start nochmal mit den eltern urlaub machen ;-) vernünftige sache, wie ich finde. zwei stunden schreien? nein danke, da würde ich streiken, das ist wohl mehr als heftig! lg kiki
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..