Elternforum Kigakids

KiGa-Zaun verschönern

Anzeige kindersitze von thule
KiGa-Zaun verschönern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir möchten gerne unseren KiGa-Zaun mit bunten Plastikbändern verschönern. Da soll man ja sogar Bilder weben können. Die Frage ist nur: was für Bänder nimmt man da und wo kriegt man die her? Hat eine von Euch sowas schonmal gemacht und kann mir weiter helfen? Sonst wird es wohl leider weiter so trübe und grau bleiben, denn im Internet finde ich nix dazu....aber vielleicht stell ich mich ja auch nur dumm an? Vielen Dank für Eure Hilfe! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo versucht es doch mal mit bunten absperrbändern,gibt es ja verschiedenfarbig,die gemeinde müsste wissen wie und wo man die bekommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen, dass es schön aussehen wird, gebe aber zu bedenken, dass für manche Kinder Bänder an sich gefährlich werden können (falls die dann abwickelbar sind). Habt ihr schon die entsprechenden Stellen um Genehmigung gefragt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mit meinen tageskindern unser kaputtes badebecken zerschnitten und die bänder zum verschönern genommen. ging super. aber im kindergarten, womöglich noch an nicht so gut einsehbarer stelle, würde ich es wegen verletzungsgefahr nicht machen. also erst mit kita-leitung sprechen. aber warum besorgt ihr euch nicht bunte farben und lasst die kinder den zaun anmalen, da können auch die kleinsten mitmachen, es macht einen heidenspass und hält. aber auch erst fragen. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für alle Eure Ideen! Wir haben natürlich schon mit der KiGa-Leitung gesprochen, die das auch supergerne machen würden. Anmalen können wir den Zaun nicht, da er nicht aus Holz ist, sondern so ein typischer Drahtzaun...ähm, wie erklär ich das: dünnes, grünes, festes Metall, Abstände ca. 5 cm. Die Absperrbänder gibt es nur in gestreift oder bedruckt, was doof ist, sonst war die Idee aber klasse. Und wir bräuchten schon viele,viele Meter, sprich sehr viele zerschnittene Badebecken. Aber die Idee ist gut, vielleicht geht es ja auch mit Tischdecken aus Plastik? Da braucht man halt auch viele,viele Tischdecken....nunja, wir suchen weiter - also wer noch Ideen hat: her damit :-) Viele Grüße und nochmal Danke! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müsste genauso gehen - sprecht doch die eltern an und großeltern, manch einer hat zu hause so eine decke im schrank und braucht sie nicht mehr.