Elternforum Kigakids

Kiga-Wechsel???

Kiga-Wechsel???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich schonmal gepostet, dass meine Tochter wegen Einnässen bestraft wurde im Kiga (bisher ist das Thema "ausgesetzt", weil sie auf einmal "gross" ist und nicht mehr in die Hose macht...) Ich bin jetzt sehr gespalten, was einen Wechsel angeht - denn sie fühlt sich (trotz dieser Geschichte) dort recht wohl, weil sie dort eben 3 supergute Freundinnen hat. Andererseits stossen mir immer mehr Dinge auf: Am WE waren wir in einem anderen Kiga zum Tag der offenen Tür. Dort habe ich gesehen, dass es eine Mal-Gruppe gibt, zum Beispiel... die Kinder dürfen dort - wann immer sie wollen - malen mit Matsch-Farben oder Kleben oder sonstwas, Malkittel an und fertig. In unserem Kiga ist es so, dass meine Tochter in ihrer Gruppe mit 3 Jahren das älteste Kind ist....und Klebe oder Wasserfarben oder sowas nur auf einer anderen Etage in Begleitung einer Erzieherin stattfindet...wie oft das ist, kann ich nicht sagen - aber es ist auf jeden Fall aussergewöhnlich. Meine grosse Tochter geht auch in die Kita (nach der Schule in die Hortgruppe). Die Hortgruppe war ursprünglich gedacht für Kinder von 5-12 Jahren....mittlerweile ist meine Tochter mit 8 die Älteste und das jüngste Kind dort ist 2. Auch dort sind Dinge, die mir nicht "gefallen" Ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit: An einem Wochentag dürfen sich alle Kids aussuchen, was es zu essen mittags gibt, weil an diesem Tag die Köchin nicht da ist - und die Kids selber kochen. Meine Tochter und ihre Freundinnen kamen aber erst nach der 6. Std aus der Schule, die anderen hatten schon gegessen und so war leider von dem ausgesuchten Gericht (Pommes *g*)nichts mehr übrig - es wurde eine Dose Ravioli aufgemacht.... Mir geht es nicht um die popeligen Pommes oder die Ravioli - aber ich finde es nicht in Ordnung. Dieses Thema wird auf dem jetzt kommenden Elternabend angesprochen. Noch so ein Ding: In einigen WOchen findet eine Übernachtung in der Kita statt....Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Elternabend. Ich bin eine Mutter, die wirklich an jedem Elternabend teilnimmt...aber ausgerechnet an diesem Tag findet auch der Elternabend in der Schule statt (das war übrigens im letzten Jahr genauso) - den ich eindeutig wichtiger finde, vor allem, weil die Kinder auch eine neue Lehrerin haben. Tja - nun kann ich mir aussuchen: endweder ich komme auf den Elternabend oder meine Tochter (und noch 2 andere Mädels) können leider nicht mit übernachten. Waldwochen oder ähnliches gibt es übrigens bei uns auch nicht (nur in einer Kiga-Gruppe)....besondere Ausflüge waren bisher mal in die Stadtt gehen - was aber jetzt auch nicht m ehr passieren kann, weil zuviele Kinderwagen-Kinder.... Ich bin sooooooooooooo gespalten....helft mir dohc mal auf die Sprünge...soll ich - oder soll ich nicht - nach einem anderen Kiga-Platz erkundigen? Danke für Eure Meinungen :-) Lisaelea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also für mich wäre immer als erstes entscheidend, ob es meinem Kind gefällt im KiGa! Die Geschichte mit dem einnässen war zwar echt aus dem Mittelalter - aber die weiteren Dinge sind, denke ich für Deine Kinder nicht soo wichtig - ansprechen würde ich vor allem die Vorgehensweise mit dem Essen - schließlich bezahlst Du ja auch dafür! Dass aber das "Programm" in jedem Kindergarten anders ist, liegt auf der Hand, und hängt auch davon ab, ob Wald in der Nähe ist, wie alt die Kinder in jeder Gruppe sind, etc. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass Deine Kinder dort nur aufbewahrt werden, würde ich auch wechseln. Grüsse Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich Kati an. Das Kind muss ich wohl fühlen. Und das Konzept ist halt überall anders. Bei uns sind die 3-jährigen die jüngsten, da kann man ganz andere Dinge unternehmen als wenn noch unter 3-jährige dabei sind. Prinzipiell muss man überlegen, ob einem das offene, das halb-offene oder das geschlossene Konzept eher zusagt und den Kiga entsprechend wählen. Man wird nie einen Kiga finden, in dem ALLES SUPER ist, genauso wie in keinem Kiga ALLES DOOF ist. Mir passen auch so einige Dinge in unserem Kiga nicht, aber ich versuche immer, mit den Erzieherinnen zu reden und habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Z.B. kommt unsere Tochter vormittags sehr gut klar, nachmittags hat sie große Probleme mit einer Erzieherin (sie hat sie einfach kalt geduscht weil sie in der Trockenwerd-Phase in die Hose gemacht hat, das große Geschäft). Das haben wir besprochen mit den Erzieherinnen und sie hat nach den Ferien jetzt die Gruppe gewechselt, so dass sie mit der Vormittags-Erzieherin jetzt bis zum Abholen "zusammen" ist. Und Waldwochen gibts bei uns auch nicht, weil der nächste mögliche Wald einfach zu weit weg ist. Aber es gibt alle viertel Jahre einen Waldtag, da werden die Kinder dann mit Bussen dahin gefahren ... das finde ich auch sehr gut als Alternative. Aber wie gesagt, bei uns sind die Kinder ja mind. 3 Jahre alt ... Versuch doch mal, mit den Erzieherinnen direkt (nicht am Elternabend oder zwischen Tür und Angel) ein Gespräch zu führen und erkläre die Situation am Elternabend-Termin. Viele Grüße Sylvia