Mitglied inaktiv
Hallo da draußen! Ich weiß nicht so recht was ich tun soll....hoffe ihr könnt mir einen Tip geben oder aus Erfahrungen sprechen: Mein Sohn (3 J.) geht seit 1/2 Jahr in einen KiGa. Die Eingewöhnung lief recht gut ab, doch er weint immer mal wieder wenn ich geh, auch machmal sehr heftig! Ich selbst muß sagen, bin immer weniger mit dem KiGa "einverstanden" umso länger er drin ist. Kurzum: Hätte ich gewußt wie genau da alles läuft hätte ich ihn NIE da angemeldet! zB. Dürfen die Kids (20!!) alleine ins Spielgelände/die Kids frühstücken praktisch wann sie wollen und meist alleine/jeden morgen ist besprechung der Erzieher, wo die kids im ob.stockwerk ALLEINE sind/die eine Erzieherin ist sehr launisch und wie ich finde lieblos zu den kids! Nun gut, jetzt ist es aber so, daß viele Kids weg sind (lt. Erzieherin weil alle umgezogen sind....haha....wohl eher auch wg. Unzufriedenheit der Eltern!) darunter auch die Freundin meines Sohnes. (!! auch Kiga wechsel! denn ich kenne auch die Mutter gut!!) Das war schon schwer....für meinen Sohn und auch für mich... Jetzt kam der zweite Hamner! Die andere Erzieherin meines Sohnes, die welche lieb ist und sich kümmert, ist schwanger und wird wohl ab Ende Aug. weg sein!!!! "Hiiiiiiiilfeeeeeeeee" Aber wie vom Himmel geschickt rief ein anderer Kiga an und sagte wir bekämen ab Sep. einen Platz! juhuuuu dachte ich im ersten Moment, aber Frage: Wie sage ich es meinem Sohn ?? Denn er ist eher der sensible Typ, der zwar nicht allzu gerne hin geht, aber auch sehr an gewohntem hängt!! Und, sollte ich da noch eine Abschiedsfeier mitmachen lassen ??? Wobei ich da nicht wirklich weiß ob die das gut meinem Sohn "verkaufen" würden, denn ich habe mich bereits mal beschwerd und bin nicht wirklich gerne dort "gesehen" wie ich meine. Kündige ich jetzt, ich weiß nicht..... Was würdet Ihr tun bezgl. Wechsel und Kind verständlich machen ??? DANKE schon jetzt für Euren Rat und sorry weil es so lange wurde...... Grüße HEki
und keine minute bereut. In unserm Alten Kiga hatte die Leitung gewechselt, und mit der neuen waren wir nicht zufrieden, 2 erzieherinnen aus unserer Gruppe haben gekündigt, und die Putzfrau war ne katastrophe. Ich war sogar im elternbeirat, aber wir haben trotz allem bemühen nicht geschafft was zuändern. Die Leitung und der Träger(ev. Kirche) waren sich auch nicht grün und mit dem Pfaffen habe ich mich auch nicht verstanden, mit dem kann man schlicht nicht reden, aber das ist ein adners thema. Unser Sohn ist dann im Februar in einen andere Kita(unteranderm wg. 2jährigen Platz) gegangen und wir haben gesehen wie eine Kita laufen kann. haben dann ziemlich direkt die grosse auch dort angemeldt und ab dem Tag wo die grosse das wusste wollte sie nicht mehr in ihren alten Kiga gehen. insgesamt haben 5 Kinder aus unserm ort die kita gewechselt und alle sind super zufrieden mit der entscheiung. und was das dauerende weinen angeht, eine Freundin von meiner Tochter hat jeden Tag geweint, egal ob am bus oder direkt in der kita, ist oft nicht gegangen. Jetzt in der neuen Kita, kein problem kein weinen kein meckern. Geh wenn es möglich ist mal mit deinem Sohn in die neue Kita(ambesten so das die Leitung oder mind. die Gruppenleitung dabei ist) und zeig sie ihm. Frag ihn danach ob er vielleicht bald dahin gehen möchte, beobachte ihn genau. Es kann sein das es dauert bis er reagiert aber wenn er im alten unzufrieden ist wird er gerne wechseln wollen. wenn du noch fragen hast mail mir gruss Michael
Hallo, ich war mit dem Kiga meiner Tochter auch total unzufrieden und habe den Platz gekündigt, jedoch als Grund einen Umzug angegeben (was nicht stimmte), damit meine Tochter dort nicht noch unnötig drangsaliert wird. Im neuen Kiga hat sie sich sehr schnell und gut eingelebt, wir haben diese Entscheidung auch nie bereut. Lg. Mandy
Ab August geht unsere Kleine in einen anderen Kindergarten. Ich mag die Erzieherin nicht und sie kann überhaupt nicht mit Kindern umgehen. Es gibt in diesem Kindergarten eine junge Erzieherin sie nimmt morgens immer die Kids an die Hand und bietet den Kindern an, etwas zu spielen, malen oder basteln an. Die o. g. Erzieherin - die ich nicht mag - ist ca. 30 Jahre alt und erledigt lieber Schreibkram als sich mit den Kindern zu beschäftigen. Ich hoffe, es kann mit dem Kindergartenwechsel nur besser werden.
Wir haben es auch gemacht und nur positive Erfahrungen damit. Der Wechsel nach den Sommerferien ist doch ideal und Dein Sohn ist flexibler als Du denkst. Deine Unzufriedenheit mit der jetzigen Einrichtung wird nicht weniger werden und irgendwann überträgt sich das auf das Kind, nutze die Chance und ändere die jetzige Situation. LG
Hallo nochmal! Danke für die antwort. das bestätigt mich doch sehr in meiner entscheidung. ich habe jetzt erst mal einen termin mit dem neuen ausgemacht. am 10.7. . aber da nehme ich meinen sohn noch nicht mit......im falle der doch nicht SO ist. Dort werde ich dann auch nach "schnuppertagen" fragen. Aber: Wie habt ihr es euren kids "verkauft" ??? Klar, die So-pause würde super passen, denn wir sind im aug. 3 wo in urlaub, dannach die 1 woche würde ich ihn gar nicht mehr in den altern geben. Nochwas: würdet ihr ein abschiedsfeier mit machen ?? ich weiß nicht, ich trau der erzieherin nicht, wenn die erst mal weiß das ich ihn abmelde..... weiß eh nicht was ich für gründe sagen soll, ohne das sie ihn danach nicht schlecht behandeln (du weißt was ich meine ?) gruß nochmal heike p.s. wie komme ich an deine email andresse ????
hallo nochmal! Habe mir gerade nochmal deine antwort durchgelesen: Darf ich Dich nochmal fragen, wie du es dann deinem kind vermittelst ?? Bzw. geht deine bis zum letzten tag rein ?? wenn ich ehrlich bin, würde ich meinen sofort nachdem das mit dem anderen klappt, nicht mehr in den alten tun.. gruß Heki
Ich wuerde mir zusammen mit dem Kind den neuen Kiga anschauen und dort viele Fragen stellen. Nuetzt ja nichts, wenn ihr vom Regen in die Traufe kommt oder es deinem Jungen dort nicht gefaellt. Grundsaetzlich wuerde ich den Wechsel befuerworten, wie du die Situation beschreibst. Und immerhin hat dein Junge noch ueber zwei Kigajahre vor sich, da sollte man es nicht so hinnehmen. LG Berit
danke euch allen ! das bestätigt mein vorhaben. ich werde mal zu diesem info-schnuppertag gehen und erst mal alles fragen. wenn soweit alles ist wie ich es gerne hätte, werde ich ihn wohl umelden! nur ein paar bekannte machen mich noch ganz unsicher....von wegen "das arme kind, muß von vorne anfangen" ...ect. naja, danke euch und noch einen schönen sonntag!! Gruß Heike
hier meine email addi, mhimmes@yahoo.de wir haben direkt gewechselt ohne abschiedsfeier und so. Wir haben die grosse halt gefragt und sie war halt nicht abgeneigt. meld dich wenn du fragen hast
Haben auch gemacht. Kinder verkraften es besser als man denkt. War eine gute Entscheidung. Du bist unglücklich- wechsel es ist ein Dienstleistungunternehmen, den du auch noch bezahlst. Keine Abschiedsfeier. Lieber eine Begrüßungsfeier. LG
Meine Tochter war früher in einer Krippe, in der sie aber bis zum Schuleintritt hätte bleiben können. Ich war aber auch mit einigen Sachen nicht so ganz glücklich und zudem hat der neue Kindergarten für mich deutlich bessere Öffnungszeiten. Sie hat jetzt nach 6 Monaten dort zwar noch nicht so viele (enge) Freunde, wie vorher in der Krippe, aber dort war sie schließlich 2 Jahre lang gewesen. Und ihr bester Freund kommt jetzt nach den Sommerferien eh woanders hin. Dies ist der einzige Haken, aber Dein Sohn war ja noch nicht so lange im Kindergarten. Ansonsten bin ich froh, daß wir gewechselt haben. Ich habe es der Kleinen gegenüber so begründet, daß ja in den neuen Kindergarten nur große Kinder dürfen, und sie ist ja schon groß. Und der Krippenleitung habe ich es mit einem beruflichen Wechsel begründet (den hatte ich wirklich und war ja auch froh wegen der längeren Öffnungszeiten).
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita