Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Kiga hat so total andere Vorstellungen von Sicherheit wie ich, daß ich nun vorhabe zu wechseln... (siehe meine Beiträge wg. morgens alleine und alleine nach draußen) Hat da jemand Erfahrungen ?? Ich meine verkraftet das ein Kind gut oder eher nicht ?? Ich weiß echt nicht was besser ist, einen anderen Kiga suchen, wo ich meinen Kleinen (3 J) morgens einfach ECHT beruhigt hingebe oder jeden Tag aufs neue hoffen, daß nichts passiert?! Bin hin und her gerissen..... Danke Euch schon jetzt
Erfahrung habe ich mit sowas nicht. Aber meine Kleine, 3,5 Jahre, liebt ihren KIGA abgöttisch, hat sich dort super eingelebt, hat Freunde. Ich würde sie ohne wirklich ganz trifftigen Grund dort nicht rausnehmen. Den absolut perfekten Kindergarten gibt es wohl sowieso nicht. Vielleicht ist ein anderer "sicherer", dafür stimmen andere Sachen nicht so, und dann ärgerst Du Dich wieder, weil Dein Kind z.B. Fernsehen vorgesetzt kriegt (siehe unten), oder keine Aktivitäten stattfinden. Ich würde es danach beurteilen, wie wohl sich Dein Kleiner fühlt, ob er gerne geht, und ob er alles in allem glücklich dort ist. Passieren kann überall etwas, und Kindern etwas Freiraum geben, und sie zur Selbständigkeit und eigenständigem Handeln zu erziehen, finde ich garnicht so verkehrt. Gruß Karen
Bei uns gehen die Kinder auch nur in der Gruppe raus, zusammen mit den Erziehern. Allerdings dürfen unsere ab 4 alleine in die Turnhalle (aber nur mindestens 3 Kinder zusammen). Alle sind ganz verrückt darauf, endlich 4 zu werden. DAS ist wirklich was ganz besonderes. Wenn Kinder irgendwo alleine sind kann immer was passieren. Freiräume gehören zum Großwerden aber auch dazu. Dein Kind muß ja nicht rausgehen, wenn es nicht mag, oder habe ich das falsch verstanden ? Was stört Dich denn sonst noch an dem Kindergarten ? In Deinem Posting sagst Du, der ganze KIGA ist nur so lala ?
hallo! ja, ich weiß es ist schwer.... Aber ich bringe den kleinen jeden morgen hin und gehe mit einem "bauchweh-gefühl" wieder weg, weil er schon da eine halbe std. allein in seiner gruppe ist. (die erzieher haben unten ihre morgendl. besprechung! unser kiga geht über 2 stockwerke und hat 4 gruppen.) Ich bin wohl die einzige mutter der das nicht paßt. was wenn da was passiert ? dann ist keiner da der einschreiten,helfen kann. Bis die das mitbekommen kann hilfe schon zu spät sein! klar kann immer was passieren, aber dann kann noch eine Erzieherin einschreiten!!! ... Genauso empfinde ich es wenn die kids alleine draußen sind. Ich wußte das SO nicht als ich ihn angemeldet habe,sonst hätte ich ihn eben NICHT angemeldet!!! tja, jetzt weiß ich echt nicht was ich tun soll. Mach ich nhichts und es passiert was, wird das ein Alptraum ! Tu ich ihn raus in einen andern Kiga....kann auch was sein. Aber da erkundige ich mich GENAU ob sowas da auch gehandhabt wird ;-)... .dann melde ich ihn dann wohl nicht an! Gruß und gute N8
Hi Heki, Ich bin ziemlich genau in der gleichen Situation. Mir passen am Kindergarten neben dem chaotischen Management (z.B. staendig unbesetztes Buro, nichtmal AB, Leiterin nicht da, um Probleme zu besprechen...), ueber das ich noch hinwegsehen wuerde, wenn alles andere stimmt, auch vor allem die Sicherheitsvorkehrungen nicht. (Da koennte ich Romane drueber schreiben :))) ). Ich habe auch kein prima Gefuehl dabei, zu wechseln, weil meine Kleine sich dort richtig wohlfuehlt. ich habe mich noch nicht endgueltig entschieden, will erst mal den Elternabend abwarten, ob die vielleicht was aendern wollen, habe mir aber schonmal mit der Luetten die anderen KiGas angeguckt. Dabei hatte ich den Eindruck, dass mein Kind sich dort auch eingewoehen wird, jedenfalls ist sie neugierig auf Spielzeug und andere Kinder zugegangen. Auch habe ich ganz allgemein mal gelesen, dass Kinder feste Freundschaften erst im Schulalter schliessen. Ich nehme sie nicht gerne raus, aber jeden Tag Angst haben muessen, dass was passiert, nee - das halten meine Nerven nicht gut aus ! LG scotgirl
Auch mir wird manchmal Angst und Bange, besonders wenn ich mein Kind morgens abgebe. Da kann es schonmal sein, daß garkeine Erzieherin im Gruppenraum ist. Eine hängt im Büro am Telefon, eine wurschtelt in der Küche rum, und die dritte ist krank, hat Urlaub, oder ist sonstwie nicht präsent. Da fällt es mir dann auch sehr schwer, meine Kleine einfach reinzuschieben und zu hoffen, daß das schon klappen wird. Aber wenn ich sie dann abhole, sie mir strahlend mit irgendwelchen Basteleien in der Hand entgegenläuft, ich sehe, wieviele Aktivitäten (Waldtage, Kindertheater, Naturkundemuseum, etc.) da veranstaltet werden, daß mein Kind niemals weint, und auch noch niemals irgendwelche Blessuren hatte, dann denke ich doch manchmal, daß ich als Mutter vielleicht zu ängstlich bin. Auch von mir eine gute Nacht. Karen
...das es bedenklich ist, Kinder ohne Aufsicht zu lassen. Gerade im KIGA Alter. Mich würde das auch stören. Aber ein WEchsel will schon gründlich bedacht sein. Ich würde mich umhören nach anderen Kindergärten und auch Kontakt mit anderen Müttern aufnehmen, die ihr Kind in dem KIGA haben, den Du als nächsten KIGA favorisierst. Meist erfährt man so mehr, als wenn man nur mit der KIGA Leitung spricht. Man muss halt Prioritäten setzen. Klar gibt es den perfekten KIGA nicht, aber es gibt Dinge, mit denen man besser klarkommt und damit leben kann, und wiederum Gepflogenheiten, die man auf gar keinen Fall ok findet. Falls man wechselt sollte man sich halt wirklich gründlich informieren, nicht dass dann nach ein paar Monaten wieder andere Probleme auftreten, die einen Wechseln nötig machen. Schreib Dir auf, was Du wichtig findest, was Du auf gar keinen Fall möchtest und wie Du Dir die Betreuung und Beschäftigung der Kinder in etwa vorstellst. So kann man sich gut auf ein Gespräch mit dem neuen KIGA vorbereiten und auch besser vergleichen, wenn man mehrere im Auge hat. LG Paula
Erfahrung mit einem Wechsel habe ich auch nicht, aber ich habe auch schonmal daran gedacht zu wechseln weil mich einiges in unserem KIGA auch nicht gerade begeistert. Ansonsten schliesse ich mich da auch lisah an, es ist auch eine Bauchentscheidung, wenn man die Kinder mit einem unguten Gefühl abgibt hat man einfach innerlich keine Ruhe. Und das auf Dauer sehe ich als echt problematisch an, es ist wirklich so, dass die Kleinen das auch spüren. LG Paula
Hallo, habe zwar auch keine Erfahrungen mit Kiga-Wechsel, aber wenn Du so eine schlechtes Gefühl hast, dann nehme sie raus. Oder willst Du das noch drei Jahre mitmachen. Deine Angst und deine Unzufriedenheit wird sich auch irgendwann auf dein Kind übertragen und sie wird dann irgendwie spüren, daß da etwas nicht stimmt. Ich möchte auch hier den Kindergarten nicht angreifen (ich kenne ihn ja gar nicht) Wahrscheinlich ist der ja sicher ganz super, aber ihr beide: der Kindergarten und deine Familie ihr passt nicht zueinander - und dann muß man sich trennen!
Huhu, ja, wir haben auch schonmal gewechselt. Die Konzepte und Bedingungen sind derartig unterschiedlich und oft bekommt man erst nach der aktiven Teilnahme einen wirklichen Einblick. Auch bei unserem 2.Kind werde ich nochmal wechseln, leider sind wir umgezogen und wieder stellt sich der erste Kindi als nicht so gut heraus. Jeder hat da natürlich seinen eigenen Schwerpunkt, bei mir war damals unser erstes Kind im offenen Konzept überfordert. Ich würde einfach einen Kindi aussuchen, der Dir in Deinem Bedenken besser zusagt. Dann würde ich zu den Ferien wechseln, s0daß etwas Pause ist. Alte Kindifreundschaften würde ich versuchen zu pflegen und neue zu fördern. Bei uns war es die richtige Entscheidung. Cosma
als wir gewechselt haben, bin ich folgendermaßen vorgegangen: ich habe mir die "wechsel-wunschkita" ein paar tage immer nach feierabend angeguckt- habe andere mütter gefragt ob sie zufrieden seien und habe mir ein paar besichtigungstermine geben lassen zu unterschiedlichen zeiten, dann habe ich mir 2 wochen urlaub genommen um jannik (heute 3 damals 2,5)in die neue kita einzugewöhnen allerdings kannte er ja das getrennt sein von mir schon und daher dauerte die eingewöhnung 4 tage am 5 tag hat er mich "rausgeschmissen" freunde hat er schnell neue gefunden und heute weiß er nicht mal mehr das er vorher in einer anderen kita war, ich bin mit der neuen kita sehr zufrieden. kinder gewöhnen sich schneller um als man denkt und stecken es auch besser weg LG Heidi
Allgemein ist ein KiGa-Wechsel nicht so dramatisch, wie allgemein angenommen. Fumi mußte den KiGa wechseln wegen Umzug, und Temi war zuerst in der KiGa-Gruppe von seiner Krippe, bevor ich einen Platz im Wunsch-KiGa bekam (war also streng genommen eigentlich der Wechsel von Krippe zu KiGa). Beide haben den Wechsel sehr gut verkraftet. Aber bevor Du wechselst, würde ich mich mal an den Elternbeirat wenden. Oder hast Du das schon getan? Wie ist denn allgemein die Stimmung unter den danderen Eltern? Finden die das gut so, wie es läuft, oder würden die es auch lieber anders haben. Wenn Du die einzige bist, der das so nicht gefällt, würde ich über einen Wechsel nachdenken. Wenn es anderen auch nicht gefällt, würde ich lieber versuchen, den KiGa zu verändern. Gruß, Elisabeth.
Hallo! Wir werden in den nächsten Wochen zum 2.Mal wechseln. Der erste Wechsel war noch zur Krippenzeit. Die erste Krippe war viel zu weit weg. Von Zuhause, zur Krippe und dann zur Arbeit brauchte ich im Berufsverkehr fast eine Stunde. Der Wechsel war hart für meine Maus und ich bereue den Schritt nach 3JAhren immer noch. Der jetzige Kiga ist optisch superschön, aber das Personal... Jedes Wort ist zu viel. Jetzt ziehen wir in eine andere Stadt und ich hoffe, dass wir dieses Mal Glück haben mit den Erzieherinnen! Ist mir egal, wie die KiTa aussieht, Hauptsache die Kinder sind liebevoll betreut. LG Nicki
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank