Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: mein Sohn wollte heute morgen gar nicht in den KiGa gehen: er hat geschrien und dabei gesagt, dass er "keine Lust darauf hat, weil es dort nicht schön ist, er will in einen anderen Kiga". Er wollte sich nicht anziehen, der morgen war grauenvoll, bis er sich irgendwann beruhigt hatte und er dann einverstanden war, dass ich ihn hinbringe. Das war nun das 3 mal (innerhalb von 3 Wochen), dass er gesagt hatte, dass er nicht hin will; einmal, weil ein anderes Kind ihn gehauen hat, diesmal weil 2 Erzieherinnen (er hat sie namentlich genannt) ihm 'angeblich' auf die Finger gehauen hätten. Heute morgen habe ich gleich die eine Erzieherin darauf angesprochen (ihren Namen aber dummerweise nicht erwähnt), sie hat dabei laut aufgelacht und meinte nur , dass "es in diesem KiGA nicht gehauen wird". Wem soll ich nun glauben? Ich weiss nur eins, dass mein Sohn mir oft von Sachen erzählt, die der Wahrheit entsprechen. Er hat noch nie gelogen. Z. Zeit macht er eine starke Trotzphase durch, es ist mit Sicherheit nicht leicht für ihn, seine MItte momentan zu finden. Sollte ich ernsthaft über den Wunsch meines Sohnes nachdenken und ihn in einen anderen KiGA geben? Wird es dort besser für ihn sein? Oder noch abwarten, wie sich die 'Sache' und er selbst sich entwickeln? Ist denn so ein Wechsel leicht? Geht so etwas sofort? Und was erzählt man dann in dem neuen KiGa, warum man wechseln will? Viele Grüße, Gaby
Wie lange geht er denn bereits in den Kiga? Wenn er noch ein frisches Kiga-Kind ist, würde ich ihn nicht gleich wieder rausnehmen. Vielleicht mal ein längeres Gespräch suchen mit der Erzieherin wenn du dir unsicher bist. Die Kinder hauen geht natürlich gar nicht, könntest du es dir bei den beiden Erzieherinnen vostellen? Ich meine bei sowas gehen doch schnell Gerüchte rum...
Er geht seit 1 1/2 Jahren (jetzt ist er 3 1/2 Jahre) hin. Ob ich mir das mit dem Schlagen vorstellen kann: ja und nein. Ich bin mir eben total unsicher. Gaby
Ich persönlich finde einen Wechsel nicht gerade von Vorteil für ein Kind. Er hat sich hier eingewöhnt, seine Freunde usw. Fand er den Kindergarten bisher denn schön oder wars schon immer problematischer? Wie bist du denn bisher zufrieden gewesen? Ich würde wenns mein Kind wäre, wohl erst noch warten, aber ein Gespräch suchen mit der Erzieherin und dabei evtl. klären warum er jetzt so gar nicht mehr in den Kiga will...
Hallo Larissa, vielen Dank für Deine Antwort. Ich selber bin auch kein 'Fan' von schnellen und schon gar nicht drastischen Entscheidungen. Aber irgendwie hat sich mein Sohn nie so richtig auf den KiGa gefreut. Ich selber habe dies und jenes dort vermißt z.B. Basteln, Singen, aus Büchern vorlesen, all das habe ich so gut wie nie mitbekommen). Die Erzieherin sagt, dass die Unzufriedenheit mit dem Wachstum zusammenhängen könnte, und mein Sohn hätte noch nicht seine Mitte gefunden, er ist noch nicht ausgeglichen. Ich frage mich bloß, wann es soweit ist! Na ja, ich warte erst mal ab, vielleicht ist es auch nur der "Weihnachtsstress". Viele Grüße, gaby
hallo, waren das denn erzieherinnen aus der gruppe deines sohnes? wenn ja, überleg doch mal, ob er evt. einfach nur die gruppe wechseln kann. mein sohn ist auch 3 und erzählt so mancherlei, aber bei dem thema hauen oder schlagen kann ich ihm vertrauen. da musst du dann wissen, wie du deinen sohn einschätzt. aber es bringt sicher auch was, wenn du mal einen termin mit der erzieherin seiner gruppe, den beiden und dem kita-leiter ausmachst und das thema ansprichst, dann siehst du ja auch, wie die beiden reagieren.
na, da würde ich doch mal ganz offen alles ansprechen. anders geht es nicht. mein sohn erzählt auch oft etwas von ungerechtigkeiten, aber wenn ich di erzieherin darauf anspreche, dann ist eigentlich immer alles plausibel erklärt. mien sohn sagt aus seiner kleinen welt heruas sicher die wahrheit, aber im zusammenhang auch mit der gruppe stellen sich manche dinge doch ganz anders dar. übrigens mein sohn wollte noch nie besonders gerne in den kiga. ich finde die kita super und ein wechsel wäre nur bei besonders außergewöhnlichen vorfällen in frage gekommen. offene gespräche helfen oft. nicht hintenherum was rausfinden. gruß claudia
Das mit dem Hauen würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall noch klären. Bitte um eine ruhige Minute, wo du dich mit den beiden Erzieherinnen zusammen setzt. Frage deinen Sohn genau, wie das passiert ist, weswegen sie auf die Finger gehauen hätten, wie sie gehauen haben... und schildere den Erzieherinnen, wie dein Sohn es erlebt hat, und dass er deswegen nicht mehr in den KiGa mag. Wenn sie ihren Job gut machen, sollten sie die Schilderung deines Sohns ernst nehmen. Vielleicht hat es ja wirklich eine Situation gegeben, in der sie ruppig waren, vielleicht um deinen Sohn von einer Gefahr weg zu ziehen oder was auch immer, und es lässt sich erklären, warum sie so gehandelt haben. Auf jeden Fall sollte dein Sohn sich ernst genommen fühlen, wenn er mit so einem Anliegen zu seiner Mutter kommt. Wenn die Erzieherinnen, nachdem du ihnen den Ernst der Lage (für deinen Sohn) geschildert hast, das Ganze nur weiter mit einem Lachen abtun, statt sich Sorgen um den Jungen zu machen, dann würde ich mich in dem Kindergarten nicht mehr wohl fühlen... LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..