Mitglied inaktiv
Hallo, wie oben im Betreff schon steht, will der KiGa einen Nachweis, dass die U 7 bei meiner Tochter durchgeführt wurde. Ich wollte 2009 bei unserem Kinderarzt einen Termin für diese Untersuchung machen und war damit 2 Wochen zu spät dran; die Arzthelferin meinte, die kann man nicht später als bis zum 2. Geburtstag machen und wir müssen sie deshalb ausfallen lassen. Ausgerechnet jetzt ist der Kinderarzt auch noch in Urlaub und die Tante vom KiGa stresst total rum. Was passiert denn, wenn ich dem KiGa keinen Nachweis liefere? Kommt dann das Jugendamt zu mir nachhause oder streicht man mir das Kindergeld? ;-) Kann man die U 7 nachholen? Danke für Antworten und LG!
Das ist totaler Humbug, natürlich kann man die U7 auch noch 2 Woche nach dem geburtstag machen.....
Genau das hat aber die zickige Arzthelferin beim Kinderarzt behauptet! Hab mir keine weiteren Gedanken darum gemacht, bis heute der erste tag im Kindergarten für meine Tochter war. Die Kinderkrippe hat solche Nachweise nie verlangt, aber die Frau vom Kindergarten macht totalen Stress. Meine Tochter ist jetzt schon 3 Jahre und 3 Monate alt ;-) Was passiert denn nun, wenn ich nicht zu den Vorsorgeuntersuchungen geh bzw. wenn ich erst wieder zur U 8 geh?
Habt ihr denn die U7A gemacht? Die wird ja mit 3 Jahren gemacht. Gar nichts passiert, wenn du nicht gehst, in unserem KiGa wollten die lediglich das Untersuchungsheft sehen, haben nachgeschaut, ob die Untersuchungen gemacht worden sind. Dann musste ich einen Zettel unterschreiben, dass sie reingeschaut haben, hätte eine Untersuchung gefehlt, hätte ich unterschreiben müssen, dass sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, welche Untersuchung fehlt, mit der Bitte diese nachzuholen. LG
Bis vor einer halben Stunde wusste ich nicht mal, dass es eine U 7a gibt, die steht in unserem gelben Heft noch nicht drin, weil es die ja erst seit 2008 oder so gibt. Aber die Arzthelferin hätte mir das ja auch sagen können, als ich den Termin für die U 7 ausmachen wollte... Naja wenn der Kinderarzt wieder da ist, frag ich mal nach. Die vom KiGa soll sich mal nicht so haben. Die von der Kinderkrippe oder ich hätten ja gemerkt, wenn mit unserer Tochter was nicht in Ordnung wäre - dafür braucht man kein gelbes Heft oder eine U. Naja danke trotzdem auf jeden Fall!
eine kulante praxis hätte die untersuchung zurückdatiert. ich würde direkt mit dem arzt sprechen. lg suki
Die U7A ist auch nicht im gelben Untersuchungsheft aufgeführt. Dafür haben wir von der Praxis ein extra Untersuchungsheft bekommen, das sieht bei jeder Krankenkasse anders aus u. dieses wird seit der U7A verwendet. LG
Bei uns MÜSSEN die auch kontrollieren udn wenn man nicht war, muss man einen Zettel unterschreiben, dass man darauf hingewiesen wurde, dass man besser hätte gehen solle und fertig. Die dürfen einen nicht zwingen hinzugehen. Anouschka (aus Bayern)
Bin auch aus Bayern. Okay alles klar. Werd gleich einen Termin für die U 7a ausmachen, aber höchstwahrscheinlich bei einem anderen Kinderarzt... Danke und LG!
Hallo, ruf mal beim Gesundheitsamt an, da kann man glaube ich, die "U" auch nachholen!!
Hallo, bei uns musste man keine U nachweisen (wir kommen aber auch nicht aus Bayern), sondern frühestens 4 Wochen vor Kindergarteneintritt eine Untersuchung beim Kinderarzt durchführen lassen, der dann bescheinigt, dass nichts gegen den Kindergartenbesuch spricht. Kannst du nicht so eine formlose Untersuchung machen und dir darüber eine Bescheinigung vom Arzt geben lassen? Es wäre ja affig, wenn es darum ginge, dass du unbedingt die U7 nachweisen müsstest. Sinn und Zweck der Sache ist doch, dass ein Arzt die Kindergartentauglichkeit bescheinigt. Ich würde noch mal mit der Kindergartenleitung sprechen und mit dem Arzt. LG, Anja
Ja, du kannst das nach holen. Das heißt dann "Entwicklungskontrolle" und muss privat bezahlt werden. Nein, das Kindergeld wird dir wohl nicht gestrichen werden, aber eine Nachfrage wird je nach Bundesland wohl erfolgen. VlG Annette
Wir mußten die U 7 auch nachweisen - was aber passiert, wenn man sie vergessen hat weiß ich nicht. Habe meine bei meinem Kleine abgegeben - mit dem Hinweis, daß die eh schwachsinnig ist - er ist mit fast 4 in den KiGa gekommen - und die U7a habe ich verdödelt (die kann man auch wohl auch nicht nach dem Geburtstag mache - oder man muß sie wohl komplett alleine bezahlen) . Da kam ein Brief vom JA - mit dem Hinweis, daß man die U's bitte wahr nehmen soll. Die nachfolgend U wollten sie aber nicht mehr haben - ist halt eine Vorschrift und gut ist.
Hi also bei uns wurden bisher alle Us nach der eigentlichen Frist gemacht da unsere Tochter ein Frühchen ist. Auch die U7 wurde erst 2 Wochen nach dem Geburtstag gemacht sogar auf anraten der Sprechstundenhilfe Oton "Sie ist ja ein Frühchen da kommt es auf ein paar Wochen eh nicht an" Kannst du dich nicht an die Vertretung vom Kia wenden? Bei der U7 wird ja nichts großartig untersucht was das Kind an einem anderen Kia stören könnte... LG Roxy
Hallo, du kannst jede U auch später machen, allerdings wird sie dann von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt. Ein "netter" Arzt datiert bei wirklichen zeitlichen Problemen evtl. eine U-Untersuchung etwas zurück, in der Regel ist es aber schon so, dass man ja weiß, wann die nächste U anfällt und man so einen rechtzeitigen Termin vereinbaren kann. Allerdings: Die Us sind keine Pflicht, von daher geht es den Kindergarten nichts an, ob dein Kind diese Untersuchung gemacht hat oder nicht. Geschweige denn, was es dort für Ergebnisse gab.
Sie sind zwar nicht Pflicht aber bei uns wird das überprüft: "Laut dem rheinland-pfälzischen Kinderschutzgesetz bleiben die U-Untersuchungen zwar freiwillig. Eine zentrale Stelle beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung bekommt aber die aktuellen Daten der Meldeämter und erinnert Eltern an den anstehenden Kinderarzttermin. Verweigern sich diese, nimmt das Gesundheitsamt Kontakt zu der Familie auf. Bleiben die Eltern mit ihren Kindern der Untersuchung weiter fern, wird die Familie vom Jugendamt unter die Lupe genommen. © afp/aerzteblatt.de"
Hab bei der Vertretung von unserem Kinderarzt für nächste Woche bereits einen Termin zur U 7 a, wird dann zurückdatiert (weil sie ja schon 3 Jahre und 3 Monate alt ist) werden. Fräulein vom KiGa gab sich damit auch zufrieden. Danke für die Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..