Mitglied inaktiv
meine Tochter ist 3 Jahre alt und soll ab den 1. November in den KiGa. Das Problem ist, daß sie noch nicht trocken ist. Pipi macht sie schon lange in die Toilette aber für das große Geschäft braucht sie immer noch ne Pampers. Sie hat panische Angst davor, es in die Toilette zu machen. Sie sagt, es würde ihr wehtun und sie möchte's nicht. Ich hab schon so viel ausprobiert, stundenlang auf sie eingeredet, ihr neues Spielzeug versprochen, bestochen mit Süßigkeiten, nix tut sich! Vielleicht hängt das mit früheren Verdauungsproblemen (Verstopfungen etc.) zusammen, ich weiß nicht. Jedenfalls, bekomme ich sie bis November ganz bestimmt nicht ganz trocken, der KiGa verlangt das aber :o( bzw. sie kann in die Pampers machen wird aber nicht gewickelt. Na lecker! Was haltet ihr davon? Sollte ich mich in anderen Kindergärten noch mal erkundigen? Noch ne zweite Frage, sind 2 Erzieherinnen für 25 Kinder ausreichend? Scheint mir bißchen wenig?! Danke Euch allen! LG, Julia
Hallo, ja bei uns (München) ist es genauso. Auch 25 Kinder mit 2 Erziehern ist bei uns normal. Unsere Tochter wollte am Anfang auch nur Pipi in die Toilette machen alles andere mit Windel. Bei ihr hat es eines Tages "klick" gemacht und sie hat gemerkt, dass es nicht so schlimm ist, das große Geschäft in die Toilette zu machen seitdem hat es funktioniert. Denke um so mehr man auf die Kinder einredetet um so schlimmer wird es. Also nur Mut, es wird mit sicherheit bald klappen. Falls nicht würde ich fragen ob sie Dir den Platz dann aufheben, oder musst du arbeiten gehen?
Ich finde es unmöglich, ein Kind nicht zu wickeln, das die Windel voll hat. In diesen Kindergarten würde keins meiner Kinder gehen - das ist aber meine persönliche Ansicht. Gerade wenn es wie bei deiner Tochter aus verständlichen Gründen (Angst vor Schmerzen) Schwierigkeiten gibt, sollte eine Einrichtung Verständnis haben. Wahrscheinlich ist er aber schwierig, jetzt noch bis November einen anderen Platz zu bekommen. Entweder also du versuchst, das mit dem Kiga nochmal zu besprechen, oder du musst dir eine andere Lösung suchen.
Also bei uns im Kindergarten (auf dem Land) ist es auch Pflicht. Aber in unserer Nachbargemeinde gibt es auch einige Kigas die auch Wickelkinder nehmen.
Auch wenn das jetzt bissel komisch klingt,geh doch mit deiner kleinen zusammen aufs "Töpfchen".Setzt sie auf den Topf,wenn du merkst,dass sie muss und setz dich daneben auf die Toi,damit sie merkt,dass Mama das auch ins Klo macht und das garnicht weh tut.Wenn sie nicht auf den Topf will,lass sie aufs Klo und halt ihr die Hand,sla ob du ihr beim pressen helfen würdest.Mitdrücken sozusagen. Und zu dem KiGa muss man wohl nix sagen....
wir hatten das thema hier schon mehrfach. soweit ich weiß, dürfen kigas kinder nicht deshalb ablehnen, weil die noch nicht trocken sind. das geht rechtlich nicht. such doch mal im forum über die suchfunktion oder frag mal "henni". ansonsten: ich finde das indiskutabel. die sollen mal nach der eingewöhnung mit euch gemeinsam überlegen, wie sie das trocken-werden angehen können. und in der zwischenzeit wird selbstredend gewickelt. alles andere ist unhygienisch und total daneben. wenn es geht, würde ich nach einem anderen kiga ausschau halten. lg paula (dessen großer auch nicht trocken war, als er mit 2 in den kiga kam)
Hallo also: aus welcheme Bundesland kommst du??? in FAST allen bundesländern hast du einen rechtsanspruch auf einen kiGa platz ab dem 3. Geburtstag. EGAL ob trocken oder nciht!!! Es GIBT kindergärten, die aber in ihrer satzung noch drin haben dass sie windelkinder nciht nehmen. Das ist dann aber veraltet und NICHT gültig. Auch in unserem kiGa hat man neulich noch einen Jungen abgelehnt, der 3 aber mit windel war. Wir haben uns als Elternbeirat schlau udn stark gemacht und ganz einfach auf den rechtsanspruch verwiesen und gesprächsbedarf beim Träger angemeldet..und SCHWUPPS: ohne gespräck hieß es auf einmal: achja, kein Problem...er kann kommen... Also: SOFORT bei der Leitung, dann beim Elternbeirat und dann biem Träger informieren und Druck machen! Alles Gute...ich glaube nur Bayern schert da aus... Henni
Ja, ich kenne es auch nur so. Städtische Kindergärten ab 3 Jahre nehmen nur trockene Kinder und 2 Erzieherinnen auf 25 Kinder ist "normal" . Hast du denn überhaupt schon mit der KiGa-Leitung darüber persönlich gesprochen (also wissen die, dass deine Tochter noch nicht trocken ist) oder hast du dich einfach nur allgemein über die Aufnahmeformalitäten informiert? Ob das hilft auf den Putz zu hauen und mit gesetzlichen Vorschriften anzukommen weiß ich nicht. Wenn du auch sonst an allen Orten gewohnt bist mit wehenden Fahnen dein Recht zu kriegen und es schaffst, die Dinge in deinem Sinne hinzukriegen, dann vielleicht ja ... - Wenn du aber eher ein Mensch bist, der gewohnt ist, Dinge auch von der anderen Seite zu sehen u. sich gerne auch mal auf einen Rat verlässt - und so kommst du mir eher vor (sonst hättest du ja nicht geschrieben), dann bist du mit der Hopplahopp-Methode ("ihr müsst aber ...!") nicht so gut beraten. Denn dann beginnt euer Kindergarten-Start erstmal mit einem Konflikt mit der KiGa-Leitung. Bei der ersten Unsicherheit, die du dann irgendwann mal hast (Eingewöhnungsschwierigkeiten / Entwicklung von deinem Kind in der Gruppe), wo du auf das Einfühlungsvermögen und den Zuspruch der Erzieherinnen hoffst, wirst du sicher wünschen, du hättest ein entspanntes und angenehmes Verhältnis zu den Angestellten im Kindergarten. Ich würde das "Problem" mit der Kindergartenleitung sachlich besprechen (ohne gleich zu fordern oder auf irgendwelche Bestimmungen zu pochen). Wenn es ein guter Kindergarten ist, sollten sie zumindest auf dich eingehen und darum bemüht sein, für dich eine Lösung zu finden. Kann man dir z.B. den Kindergartenplatz dort reservieren und deine Tochter für die Übergangszeit (bis sie trocken ist) in einen sog. "Minikindergarten" geben, der auch Wickelkinder ab 2 oder früher betreut (dort wird gewickelt). Oder kann man dir den Platz dort aufheben und sie einfach ein paar Monate später starten lassen bis sie soweit ist? Musst du den Platz wirklich haben ab 1.11.? Unabhängig davon würd ich sofort allen Druck von meiner Tochter nehmen. Vielleicht spürt sie deine angespannte Haltung zum Thema und wird dadurch eher blockiert, als wie wenn du sie einfach selbst bestimmen lassen würdest, wann sie in die Toilette macht ... und lange kann das eigentlich nicht mehr dauern. LG, Stefanie
Unsere 4 Kindergärten vor Ort bestehen alle drauf das die Kinder keine Windel mehr tragen
Mein Sohn kommt auch im November in den Kita und ist überhaupt noch nicht trocken und sie nehmen ihn trotzdem den in Bad Würt müssen sie alle kinder nehmen egal ob trocken oder nicht Julia
Hallo, bei uns in Bayern "verlangen" sie eigentlich trockene Kinder. Auf der Zusage für den Platz steht, daß das Kind auch erst später kommen kann "wenn die Sauberkeitserziehung noch nicht abgeschlossen ist"! Ich wüßte aber bei uns jetzt keinen Fall, wo das Kind noch nicht trocken war. Unfälle gibt es bei vielen Kindern mal. LG, Steffi
Hallo. Also ich muss sagen das ich das recht komisch finde!!! Ich arbeite im Kiga und wir haben viel Kinder die an ihrem 3 Geburtstag zu uns in den Kiga kommen und noch nicht trocken sind!!! Wir wechseln auf jeden Fall die Windeln, sonst werden die armen Kiddis doch wund!! Und wir üben auch den Toilettengang mit den kleinen. Nach 3 bis 6 Monaten haben die kleinen es meistens drauf. Und zu deiner Frage ob 2 Erzieherinnen reichen, im Normalfall sind 25 Kinder, eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin/ Sozialassistentin in einer Gruppe. Es sei denn es ist eine Integrationsgruppe, dann sind es 18 Kinder, eine Erzieherin, eine Kinderpflegrin und ein Heilerziehungspflegerin. Lg Yvonne
Hallo Yvonne, muss jetzt mal etwas dazu sagen - aber bitte, bitte, nimm es mir nicht übel und bekomme es nicht in den falschen Hals! Du schreibst, dass "es" die Kleinen nach 3-6 Monaten "draufhaben" - das kommt mir aber arg, aaarg lange vor?! Vor allem, wenn sie doch TAGTÄGLICH SEHEN und BEOBACHTEN (können), dass die GRÖßEREN/GROßEN IMMER auf die Toilette gehen! *am Kopf kratz und grübel/grübel und noch mal grübel*??? Ich dachte ja eigentlich - einfach so "frei Schnauze" - die hätten es bei DIESEM "GRUPPENZWANG" spätestens nach 1(!) WOCHE(!) drauf. Nun bin ich aber doch baff! Trotzdem... nichts für ungut... und wie gesagt, nicht böse gemeint... ich WUNDERE mich da halt nur - und auch darüber, dass es DOCH SOOO VIIIEEELE Kinder gibt, die mit über 3 noch nicht trocken sind. LG
... und da man ja hier leider die Stränge und Beiträge nicht editieren kann: Ich dachte, dass die Kleinen schon ca. nach einer Woche lernen, auf die "richtige" Toilette zu gehen, weil es schließlich im Osten AUCH der Gruppenzwang "macht" - und logischerweise dachte ich dann halt, demzufolge "MUSS" es de facto hier bei "uns" im Wessiland genauso sein. LG
Oh, da bin ich aber froh das unser Kindergarten (DRK) soo kulant ist und auch Wickelkinder nimmt ohne das je ein Wort darüber gefallen ist. Meine Kleine ist einen Monat vor ihrem dritten Geburtstag in den Kiga gekommen. Tagsüber ist sie schon länger trocken, sie geht auch ohne Probleme zum AA *g* machen auf den Topf. Aber sobald sie die Augen zumacht und schläft hat sie keine Kontrolle mehr über ihre "untere" Hälfte. Sie bekommt ohne murren von ihrer Erzieherin zum Mittagschlaf eine Windel um. Und unser Kindergarten steht auf der Ossi Seite mit vielen älteren Erzieherinnen die vor Jahren nur saubere Kinder bekommen haben. Ich denke da nur an meine Mittlere, die ist jetzt 14 und da wäre es noch ein Unding gewesen mit 3 noch nicht vollständig sauber zu sein. Sie ist übrigends in den selben Kiga gegangen. Die Große, jetzt fast 22 war mit einem Jahr trocken "Dank" demokratischem Gruppenzwang!! Hilft jetzt nicht weiter musste ich aber loswerden:-) LG
Hallo!! Wir wurden 2003 auch abgelehnt weil Julian noch nicht sauber war! Er hat versch. Beeinträchtigungen und war zu der Zeit noch nicht sauber! Er wurde im Mai 2003 3 Jahre alt!!!!! Es war eine Frechheit! Denn eine "Einrichtung" für behinderte Kinder müssen auch wickeln! Wenn ich darauf bestanden hätte, hätten dieihn nehmen müssen!!! Aber ich bin froh das ich nciht gedrängt habe, denn jetzt ist er in einem SUPER Kindergarten. Mit anschliesender Schulein der gleichen Einrichtung!! Die würden sogar in der Schule noch wickeln wenn es nötig wäre!! Viele Grüße Inka
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..