Mitglied inaktiv
Hallo, ab April soll unsere Kleine (dann 3) in den Kiga gehen. Nun machen mir alle Angst, dass sie nicht darf, falls sie noch nicht trocken ist. Stimmt das? Gibt ein Gesetz was das unterstützt? Das es einfacher ist für alle wenn sie trocken ist versteh ich. Aber sie macht keine Anstalten und ich möchte ihr und mir ungern den April als Termin setzen. Wer kennt sich damit aus? Gruß Sylvia
Hallo Sylvia, ist vermutlich in jedem Kindergarten anders. Bei uns ist es kein Problem wenn die Kleinen noch nicht trocken sind. Es gibt einen Wickeltisch und die Eltern müssen halt nur die Windeln mitbrigen. Am besten einfach mal im Kindergarten bei den Erziehern nachfragen wie es dort ist. Mein Sohnemann war zwar schon trocken, aber für den "Mittagschlaf" hab ich am Anfang auch noch Pampers mitgegeben und hatte auch immer Ersatzkleidung dort falls es doch mal in die Hose ging... Also mach Dir nich zuviel Gedanken und dauert ja auch noch was bis April.. LG Ciruna
Zum einen würde ich mir jetzt noch keinen Kopf über den Zustand im April machen. Bis dahin kann noch viel passieren. Zum anderen ist das von KiGa zu KiGa sehr unterschiedlich, wie das gehandhabt wird. Und Drittens gibt es auch ohne Windel sehr gute Möglichkeiten, zum Beispiel Windelhöschen, die das Kind selber runterziehen kann. Allerdings gibt es einen Punkt: Wenn Du Dich und Dein Kind unter Druck setzt, klappt es bis April ziemlich sicher nicht ;-). Also: Ruhe bewahren, mal im KiGa nachfragen, aber ansonsten einfach darauf vertrauen, daß es dann schon eine Lösung geben wird. Gruß, Elisabeth.
Hallo Sylviaq, in Beden-Württemberg steht jedem Kind, das 3 Jahre alt ist, ein Kindergartenplatz zu! Manche Kiga´s nehmen auch Kinder mit Windel! Andere wiederum bestehen drauf, daß das Kind trocken sein soll, wenn es in Kiga kommt! Aber solche Kiga´s können deswegen ein Kind nicht ablehnen, nur weil es nicht trocken ist! Es sei denn, es liegen so viele Anmeldungen vor, daß sich der Kiga quasie die Kinder aussuchen kann, welche sie nehmen! barnie
o.T.
Hallo wir boxen das problem als elternbeirat auch grad durch, denn aucz bei uns weigert sich der träger des kiGas (kath. kirche) windelkinder zu nehemn. das ist NICHT rechtens, das ist ein relikt aus zeiten in denen es noch keinen rechtsanspruch gab... SETZ DICH DURCH!! oder versuch es zumindest..es gibt KEIN gesetz dass befielt das knder mit 3 trocken sein müssen, da kann in der satzung des kigas auch nichts drin stehen bzw es wäre NICHT rechtens sondern eben alt! LG HEnni
In Bayern gibt es KEINEN Rechtsanspruch auf einen KiGa-Platz mit 3 Jahren. Und wir wissen nicht, wo Mucki wohnt. Von daher ist es etwas gefährlich, ihr das Floh von dem Rechtsanspruch in's Ohr zu setzen. Gruß, Elisabeth.
DAS würde ich mir schon gar nicht gefallen lassen, dass MEIN Bundesland einen Rechtsaaspruch den alle anderen haben nciht erfüllen will!Auch DAS darf man sich nciht gefallen lassen sondern muss was tun! Womit begründen denn das die bayern eigetnlich?? Gruß HEnni
Bayern sagt, daß der KiGa in den Bereich Bildung fällt und daher Bundesgesetze nicht gelten (Bildung ist Ländersache). Und das ist auch schon vor dem bayerischen Verfassungsgericht durchgefochten, da ist nix mehr zu machen, zumindest nicht, bevor wir alle Enkelkinder haben. Ich persönlich würde ja eine "Abstimmung mit den Füßen" machen und aus Bayern wegziehen - wenn ich hier nicht so gute Jobchancen hätte.
müßen die Kinder trocken sein. In allen 5 KiGas die es in der Stadt gibt !
Ich habe meine Kleine mit 2 Jahren und 10 Monaten auch zuerst mit Windel in den Kindergarten geschickt. Da hatte unserer auch nichts dagegen. Gott sei Dank, denn von trocken sein konnte da noch lange nicht die Rede sein. Innerhalb von noch nichtmal 2 Wochen hatte sich das Problem von selbst "erledigt". Sie wollte keine Windel mehr, weil die anderen Kinder auch keine hatten, und fand sehr schnell Gefallen an den niedlichen, kleinen Toiletten. Tja, Wechselkleidung habe ich immer noch im Kindergarten, die wurde aber nie benötigt. Vertrau Deinem Kind, manchmal geht es schneller, als man denkt. Gruß Karen
Melde mich zwar nicht oft, aber wir hatten das kleine Problem. Tatsache bei uns ist, daß die Kinder zwar nicht trocken sein müssen, aber auch keine Pampers gewechselt werden, da es kein Ganztags-KIGA ist und auch keine Wickeltische vorhanden sind. Es werden zwar bei Kindern die sich einnässen die Wäsche gewechselt, sollten sie sich aber einstuhlen wird zuhause angerufen,damit die Eltern sie dann umziehen können. Das gilt auch bei Pamperskindern. Man kan ihnen dort die Windeln wechseln oder zuhause. Am besten fragt man direkt im KIGA nach. Gruß Marion
da hat die kLeine noch 7 Monate Zeit....
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..