Elternforum Kigakids

Kiga und noch nicht sauber

Kiga und noch nicht sauber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner (gerade 3) kommt demnächst in den Kindergarten, leider sagt er nur, wenn er Pipi muss und nicht wenn ein großes Geschäft kommt (passiert leider mehrmals am Tag). Die Erzieherinnen meinten, dann müsste ich halt zum Wickeln kommen. Ist das bei euch auch so oder gibt es da irgendwelche Bestimmungen? Grüße an euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sollst Ihn wickeln kommen ? Sag mal gehts noch ????? Was ist wenn du arbeiten bist in der Zeit ? Also sowas hab ich noch NIE gehört *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es ein konfessioneller Kiga ist dann dürfen die solche Regeln aufstellen, wenn es ein städt. ist nicht, da das Kigagesetzt nichts von sauber sagt. Bei uns haben die Erz. erst angefangen die Kinder zu wickeln oder umzuziehen bei "großen" Pannen als wir ihnen eine Schachtel einweghandschuhe gestiftet haben (war ein konfessioneller), bei meiner Schwester war es so, dass die Eltern wirklich zum umziehen gerufen wurden. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso wird in konfessionellen KiGas teilweise nicht umgezogen? Hat das irgendeinen religiösen Aspekt? Ich verstehe das nicht! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er kommt in einen evang. Kindergarten. Ich gehe halt ab sofort 12 Stunden die Woche arbeiten und weiß nicht wirklich wie das mit dem Wickeln funktionieren soll. Dann könnte ich ja theoretisch nie das Haus verlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab das auch schon viel gehört find es traurig unser Kiga ist von der ASB und die windeln auch wenn es nötig ist. Könnt mir das gerade Bildlich vorstellen wenn da jedesmal 4-5 Muttis angerufen werdn sie sollen doch bitte ihre Kinder Wickeln kommen . Ich weiß von meiner großen Tochter aus ihrem Kiga das ist ein stätd. die hatten auflagen denn am anfang haben sie nur 3 jährige aber als sie dann jüngere Kinder mit aufnahmen da gabs vorschriften also es muste dann Wickelkommoden aufgestellt werden aber das jemand eine Mama angerufen hätte ne.Da wir im Okt.05 uns vorgestellt hatten da war unser jüngste 2 jahre und 8m war er auch noch nicht sauber er konnte ja auch nicht reden da hat unsere ERZ. schon gesagt kein streß das würd wenn nicht jetzt dann im KIGA und wie gesagt seit 2. Nov. sauber und seit 1.12 im Kiga LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lese ich ja jetzt erst - (EINWEG)HANDSCHUHE zum Wickeln von Kleinkindern??? Also sowas hab ich ja auch noch nicht gehört und es wird immer schöner... *lach mich bald kaputt* (!!!) und es gibt wahrhaftig Dinge, die ekliger sind als wickeln; eklig sind nämlich ganz, ganz andere Dinge! Mir würde es jedenfalls nicht im Traum einfallen, zum Wickeln eines "größeren" Kleinkindes HANDSCHUHE anzuziehen - das ist ja echt lächerlich und albern!!! Und außerdem habe/hätte ich in Handschuhen gar kein Gefühl und könnte damit gar nicht richtig arbeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich ja unglaublich, ich kenn das nur so, dass Kindern ab 3 in den KiGa dürfen, egal ob "sauber" oder nicht. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Leon geht auch in einen evangelischen KJiga, und die haben ihn auch shcon sauber gemacht, die rufenmich da extra nicht. aber jetzt ist Leon schon sauber, grüsse Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, ich kenn das leider von unserem Kindi auch so. Meine Tochter geht hier in einen Katholischen Kindergarten. Sie waar letztes Jahr mit 3 Jahren noch nicht trocken u. es ging ab u. zu mal was in die Hose. Wenn sie nun Pippi gemacht hat haben sie sie umgezogen u. wenn sie ein Stinki reingesetzt hat durfte ich jedesmal im Kindi antanzen :-( u. sie mit nach Hause nehmen um zu säubern, dann durfte ich sie wieder bringen. Finde ich persönlich überhaupt nicht toll. Zum Glück hat dann meine Tochter trozdem gelernt trocken zu werden. LG Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das sehr seltsam, eigentlich schon fast unverschämt, die Eltern zum Wickeln zu rufen. Da kannst Du Dein Kind gleich daheim bei Dir lassen. Was ist das für ein KiGa? Sophie wird im Sept. in den ev. KiGa in unserem Ort gehen. Da können auch Wickelkinder kommen. Da haben die kein Problem. Man soll die Kinder ja auch nicht zwingen, sauber zu werden. Sonst geht es ja meist ins Gegenteil über. Das müssten die als Erzieherinnen ja eigentlich wissen. Hast Du keine andere Möglichkeit zur Betreuung? Es ist schon sehr schade, daß es oft vom "Saubersein" abhängig ist, manchmal überhaupt aufgenommen zu werden. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das meine ich aber auch ! Also, DAS würde ICH mit Sicherheit NICHT mitmachen - kommen, um das Kind zu wickeln (oder noch viel, viel "besser", das Kind mit NACH HAUSE nehmen und es DORT wickeln - und dann wieder in den Kiga ZURÜCKbringen - sag mal, geht's eigentlich noch??? Dieser Kiga könnte mich mal gernhaben und der käme für mich absolut nicht in die Tüte! Viel, viel lieber nähme ich da einen weiteren Weg mit in Kauf, aber dann eben auch einen "vernünftigen" Kiga, indem eben auch gewickelt WIRD - und zwar von den ERZIEHERINNEN und wo NICHT die MÜTTER EXTRA DESWEGEN antanzen müssen!!! Neenee... Sachen gibts, die gibt's gar nicht... Finde es sowieso eine gute "Idee", dass nun auch Noch(!)Windel-/Wickelkinder in den Kiga "dürfen" - auch wenn sie "schon" 3 sind! War "früher" ja nicht so. Und ferner würde ich - wie in diesem Fall - die Erzieherinnen auch fragen, ob sie eine Idee hätten, wie man das ganze dann "wuppen" soll, wenn man wieder arbeiten geht. Ich glaube nämlich NICHT, dass da irgenein AG auf der Welt begeistert sein wird, wenn die Mutter einfach mal mitten während der Arbeitszeit "kurz" wegspringen "muss"(???). Und vor allem heutzutage in der ohnehin wirtschaftlich total fatalen Zeit, wo man sich die Leute eh aussuchen kann. Ach ja, und außerdem kann der Arbeitsplatz ja auch relativ weit vom Kiga entfernt sein - und was denn dann?! Ich finde diese superdämliche Regelung einfach Kokolores hoch 10 und nichts anderes. Und wie irgendeine meiner Vorschreiberinnen schon sagt(e), das sollten doch gerade Erzieherinnen erst recht wissen, dass es eben NOCH NICHT ALLE 3jährigen schaffen, sauber und trocken zu sein. Soviel pädagogisches Verständnis müsste doch da unbedingt vorhanden sein... oder was haben die während ihrer Ausbildung denn gelernt??? Jedenfalls würde ich einen Teufel tun, mein Kind PÜNKT-LICHST zum Kigabeginn und PÜNKT-LICHST auf den Gongschlag 3. Geburtstag sauber und trocken zu kriegen und wenn dies eben noch nicht der Fall sein sollte, eben noch eine Weile weiterwickeln - na und?! Wir Großen wollen schließlich auch nicht zu gezwungen werden und irgendwas aufs Auge gedrückt bekommen. LG kaempferin, (die Kinderpflegerin gelernt hat und der es absolut nichts ausgemacht hat, "auch noch" 3- und über 3jährig noch rund um die Uhr zu wickeln!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was habt ihr für einen kindergarten? wie sollst du zum windel wechseln kommen, wenn du z.b. arbeitest, wenn dein kind im kiga ist. mein sohn wir jetzt 3, kann bestens auf die toilette gehen, will aber absolut nicht. was nützt es dann, wenn ich ihm die windel weglassen würde? er würde nur ständig in die hose pieseln. was machen denn die erzieherinnen, wenn die kids eine nasse hose haben? wechseln sie die oder müssen da auch die mütter anrücken? hab hier im forum mal von einer mutter gelesen, die ihr kind aus dem kiga abgeholt hat und erfahren mußte, dass das kind schon seit stunden mit nasser hose dort rumlief. unglaublich sowas. das ist doch schon fast körperverletzung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist IN DER TAT Körperverletzung!!! Da würde ich als Mutter aber Rabatz machen und das wäre so sicher wie das Amen in der Kirche! Ich würde denen ein paar VERBALE "Ohrfeigen" verpassen, die sich gewaschen haben - wo gibt's denn sowas?!?! Ich frage mich die ganze Zeit sowieso immer wieder, was sich diese Damen dabei gedacht haben, als sie diesen Beruf gewählt haben und warum sie das gelernt haben, wenn sie noch nicht einmal die ALLER-, ALLEREINFACHSTE (Körper)pflege von Kleinkindern beherrschen und auf die Reihe kriegen *AUGENVERDREH UND ALLERHEFTIGST MIT DEM KOPF SCHÜTTEL* !!! Die hätten mal viel besser einen Büroberuf gelernt - da wären die 100 000x besser aufgehoben... Meine Güte, wenn man mit Lebewesen Menschen (= KLEIN(!!!)kinder) nicht umgehen kann, sollte man die Finger von solchen Berufen lassen... Es ist eben nicht damit getan, Kinder nicht zu klapsen/hauen - da gehört halt noch mehr dazu! Und WENN ich mein Kind schon fremdbetreuen lasse - und auch noch dafür MONATLICH/REGELMÄßIG BEZAHLE - und nicht gerade wenig - dann erwarte ich auch etwas dafür - und zwar OPTIMALE PFLEGE UND BETREUUNG, denn sonst kann ich ja mein Kind gleich zuhause lassen, oder?! Und ICH würde eben einen gerade 3jährigen, noch gewindelten Zwerg, von Zeit zu Zeit und wenn es nötig ist -(wenn die Windel voll ist, riecht man es ja sowieso, aber ob das Kind nass ist, kann man ja i.d.R. nicht riechen und genauso wenig, wie man Kinder auf die Toilette/den Topf zwingen kann, kann man es auch nicht dazu zwingen, zu sagen, wenn die Windel voll oder nass ist. Und außerdem bekommt man dann ja eh nicht die "richtige" Antwort, wenn man fragt und sie es noch nicht mal (von selbst) sagen *lach*) - eben auf den Arm nehmen und ins Bad tragen (oder sonstwohin, wo die Kinder eben gewickelt werden). Ist das denn sooo schweeer??? Ich glaube doch... Habe in einem anderen Forum mal gelesen, dass da ein 3jähriger, welcher auch noch nicht sauber war, stundenlang in der VOLLEN(!!!) Windel gelassen wurde - und einen über und über roten Pavian-Popo hatte, als die Mutter kam. Also solch ein Personal würde ich - ohne lange zu fackeln und zu zögern - anzeigen, denn sowas geht ja wohl überhaupt gar nicht. Und, wie gesagt, dieses ganze Theater mit dem Hin-und-Her-Gerenne würde ich überhaupt nicht mitmachen!!! Bin doch nicht bescheuert - dann käme mein Kind eben in einen ANDEREN - und vor allem BESSEREN - Kiga! Schluss. Punkt. Aus die Maus. Wo sind wir denn hier eigentlich?! Also manchmal... - - - Ich rege mich jedesmal und immer wieder aufs neue auf, wenn ich sowas lese. LG