Mitglied inaktiv
Meine Tochter(3J.)geht seit 14 Tagen tägl. für 4 Std. in den Kindergarten.Sie weint jedoch jeden morgen und zwischendrin auch. Läßt sich zwar temporär ablenken, beim basteln, singen usw. aber sie will dann immer mal wieder zur Mama lt.Erzieherinnen. Die sagen das wäre normal und legt sich mit der Zeit. Nun weiß ich nicht was ich machen soll, da der Kiga keine sanfte Eingewöhnung anbietet(und ander Kiga in der Nähe auch nicht).Ich will ihr seelisch nicht schaden. Aber wenn sie morgens schreit und weint, sagen die Erzieherinnen daß ich den Abschied relativ kurz halten soll, so hätten sie die besten Erfahrungen gemacht. Ich kann das fast nicht glauben, daß das richtig sein soll. Wie waren Eure Erfahrungen, wie kann ich es meiner Kleinen leichter machen?
Hallo, mein kleiner 2,5 J. hatte am Anfang auch seine Probleme. Die ersten Tage gingen, aber dann hat er auch immer geweint wie ich gegangen bin.Er ist von 7:30 - 14 Uhr für 3 Tage dort. Er hatte sich eigendlich auch immer ablenken lassen. Musste ihn aber dann einmal mittag holen. Manche Kinder weinen beim Abschied Rotz und Wasser, Mama bekommt schleches Gewissen, aber sowie man draussen ist, springen sie umher ( so wars beim großen ) Mache es so wie die gesagt haben, bringen, umziehen, in den raum mitgehen und Tschüß sagen. Das geht jetzt super. Einmal war ich noch länger da um mit einer Erzieherin zu reden, dann hate er sehr geweint beim gehen. Es wird schon, es sind ja jetzt erst 14 Tage. In 2 Wochen schaut es schon anders aus. Schaden tust ihr nicht damit, irgendwann ist die Abnabelungszeit und sie wird es bestimmt bald toll finden dort zu spielen. Meiner will um 2 gar nicht heim......und weint dann.... L.G
Hey, bei uns ist es anders rum gewesen, Sophia ist mit 2j. 7mon. in den KiGa gegangen und 1 Monat vorher wurde unser Sohn geboren. Hatten allerdings eine Eingewöhnungsphase, aber am 2 Tag haben die mich nachhause geschieckt und es hat super geklappt, sie hat geweint, weil sie nachhause musste. Laut Erzieherin, spricht das für ein sehr selbsbewusstes Kind, weil sie weiß, dass mama aufjedenfall kommt und holt sie. Versuch mal schon zuhause mit ihr zu sprechen, hast du bestimmt schon gemacht. Sophia fragt mich jeden Abend, ob ich sie abhole ich sage ja und dann ist gut. Manchmal macht sie schon morgens Theater und ich muss mich echt beeilen, da ich ja noch Baby habe, wegen Füttern und so. Sie fragt manchmal:"Mama, warum schickst du mich weg?" Das tut weh. Da sie zu Schule will, muss sie in den KiGa gehen um viele Sachen zu lernen um später zu Schule zu gehen. Und dieser Argument, wirkt Wunder. Es legt sich in paar Tagen und dann geht sie gerne hin. Uns Eltern fällt es schwer die Kidis los zulassen und das merken die. Viel Kraft und Ruhe LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..