Elternforum Kigakids

Kiga Problem

Kiga Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird im August 3 und sie darf aber schon ab Mai in den KiGa. Super, sagten alle, da meine Süße ja eh schon so groß und so "weit" ist. Sie selbst freut sich auch riesig, zumal wir auch regelmäßig die Krabbelstunde besuchen und sie schon einige Kinder im KiGa kennt. Auch die Erzieherinnen kennt sie etwas. So, nun mein Problem: Letzte Woche durfte sie zum erstenmal "schnuppern" im KiGa. Ich brachte sie um 9°° Uhr hin, sie sofort weg zu den anderen und überglücklich.Also blieb ich noch kurz und verabschiedete mich von ihr. Ich war gerade mal eine halbe Stunde zu Hause da rief der KiGa an, ich muß sie abholen sie schreit und will zur Mami. Ich fuhr gleich hin und sie schrie wirklich wie wahnsinnig und ließ sich kaum beruhigen. Ich war total geschockt, weil das hatte niemand erwartet. Trotzdem erzählt sie eigentlich täglich vom KiGa und das sie wieder hingeht und was sie dann dort alles macht. Also sie ist dem Kiga eigentlich nicht abgeneigt. Wie soll ich mich verhalten? Warten bis nach den Ferien und sie doch erst mit 3 Jahren reintun? Oder sie einfach noch ein paar mal schnuppern lassen? Normal weinen die Kleinen doch wenn sie hinkommen und beruhigen sich meist schnell wieder, wenn die Mama weg geht. Hat dies schonmal jemand erlebt? Ich bin für jeden Tip dankbar, da mir das Verhalten wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Vielen Dank! Bommelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Verhalten Deiner Tochter nich ungewöhnlich. Ich würde sie in jedem Fall weiter hinbringen allerdings das erste mal für ne Stunde und auch mit dabei bleiben. Das nächste mal dann für ne Stunde alleine und immer weiter ausbauen!! Das wird schon, aller Anfang ist schwer! LG Coco3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es weiter probieren. ist doch normal, dass deine tochter das zunächst und 'eigentlich' alles super findet - aber dann im ernstfall doch angst kriegt. sie hat halt gemerkt, dass du ganz echt + wirklich nicht mehr bei ihr bist. und damit muss sie klarkommen lernen. das wird sie, keine sorge! aber es braucht zeit. sie muss die erzieherinnen gut kennen lernen, vertrauen aufbauen, immer wieder merken, dass du wieder kommst usw. nur zu, das wird sicher super klappen! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass sich das Problem alleine durch ein paar Monate zwischendrin von alleine vertut. Du wirst es bloß vertagen. Aber dass nicht gleich alles klappt, ist ziemlich normal. Würde mir viel Zeit nehmen für die Eingewöhnung, die Zeitintervalle noch kurz halten, und wenn es nur 10 Min sind, aber konsequent bleiben und verläßlich wiederkommen - dann lernt sie schnell, dass die Mama tatsächlich jedesmal wiederkommt.Wenn sie das wirklich verstanden hat, dann kannst Du größere Intervalle machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sie jetzt schon hingeben. Anfangs aber in der Nähe bleiben. Denn sie muss ja auch erst erleben, dass Mama wirklich wiederkommt. Wenn Du eh um die Ecke wohnst, dann kannst Du ja mit Deiner Tochter und den Erziehern ausmachen, dass sie anrufen, wenn Deine Tochter Dich braucht, dann braucht sich nicht so zu schreien. Ansonsten halt einfach am Anfang erstmal nur für 15-30 Minuten gehen und dann jedes Mal ein bisschen länger dort lassen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ach mit marvin (fast 3)hatten wir auch so unsere probleme..er ging ab dezember zur eingewöhnug hin..wir hatten echt 12 wochen gebraucht,bis er sich drann gewöhnt hatte.wollte ihn schon rausnehmen.aber die leiterin,riet mir ab.ohne weinen ging garnix.schon zuhause beim anzeihen,ging es los.die 5 minütigefahrt bis hin.dort noch doller geweint.es hat mir das herz gebrochen,ihn so zu sehen.aber die erzieherin hatte mir versichert,das es von woche zu woche,besser wurde..und so war es auch.er geht supergerne hin.will sogar am wochenende zu seinen kindern*lol* wir haben nur kleine probleme,wenn er mehrere tage nicht in der kiga war..zwecks krankheit,feiertage ..da braucht er wieder 1-2 tage. viel glück.gebe ihr doch ein schmusetier mit.marvin hat immer sein winnie puu mit. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du! Was bei unseren Mäusen super wichtig ist, ist das Verabschieden. Sie müssen sehen, dass ich weggehe, sonst suchen sie mich verzweifelt. Ansonsten würd ich Dir auch raten. Bring Deine Tochter hin, geh´dann gleich, wenn sie sich einigermaßen beruhigt hat, und komm dann halt nach einer halben Stunde wieder. Und das würde ich dann steigern. Ich würde nicht dabeibleiben, weil sie sich sonst gar nicht auf´s "Spielen wenn Mama nicht da ist" konzentrieren kann. Viel Glück Zwergenalarm