Elternforum Kigakids

Kiga-Platz-Problem

Kiga-Platz-Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte helft mir mal, ich habe meinen Sohn 3 Jahre alt in verschiedenen Kigas angemeldet. Bis jetzt geht er in einen privaten Vorkindergarten. In unserem Stadtteil hat er fast keine Chance, da er nicht getauft und die zwei anderen Kigas jeweils 2 Plätze frei haben. Ich habe jetz einen Platz in einem städtischen 10- 15 min Fahrt mit dem Auto in einem anderen Stadtteil. Kann ich den Platz annehmen und ihn dann wenn ich mit Glück über Warteliste noch einen in meinem Stadtteil bekommen wieder kündigen? Ist halt auch echt blöd weil ich nicht weiß wo ich nach den 'Sommerferien arbeiten.Ich wohne in Düsseldorf. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina, soviel ich weis, gibt es eine Warteliste. Wenn dann Platz ist kann dein Kind nachrücken. Wenn nicht eine andere Familie den Platz dringender braucht. Aber soll man seinen Kindern den Wechsel wirklich zu muten? Viel Glück lG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lange du den vertrag noch nicht unterschrieben hast kannst du dann eigentlich auch einen anderen Platz annehmen. kommt halt drauf an, ob sie von dir gleich eine Unterschrift haben wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine ja ob ich jetzt den Vertrag unterschreiben kann (damit ich überhaupt einen Kigaplatz habe) und im Juni, Juli wenn ich über Warteliste (stehe ich überall drauf) vielleicht mit Glück einen Platz in meinem Stadtteil bekomme den anderen Platz ohne Probleme kündigen kann??? In unserem privaten sind es 3 Monate Kündigungsfrist. Da hätte ich auch keine Probleme 3 Monate mal doppelt zu bezahlen. Ich will auch nicht, das meine Sohn erst in den einen und dann in den andren Kiga geht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob das mit den "willkürlichen" Wechsel so einfach ist, denn schließlich hat Dein Sohn ja schon einen KiGaPlatz! Es gibt da zwei Möglichkeiten: 1. annehmen und hoffen, dass du noch den Platz in der nähe bekommst, was aber nicht unbedingt nötig ist, weil du ja schließlich schon einen Platz hast! 2. wenn du nicht zwingend auf einen Platz jetzt angewiesen bist, sagst du den Platz jetzt ab, in der Hoffnung bei dem anderen Kiga nachzurutschen. Solltest Du jetzt einen Platz benötigen, könntest Du ja auch eine TaMU nehmen und würdest somit einem anderen Kind den Platz vom jetzigen überlassen. Dann gibt es auf jeden Fall keine Einwände, weil du ja noch keinen Platz hast! Ich hoffe, du hast mich verstanden! ;-) Viel Erfolg und LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, theoretisch müßtest Du kündigen können. Wenn Du zum Beispiel wegziehen würdest, könnten die Dich auch nicht an diesen Platz binden. Nur, ob das für den kleinen Mann seelisch so gut wäre, nach 3-4 Monaten, wo er sich dann grade mal richtig eingewöhnt hat, schon wieder neue Kinder, neuer Kiga, neue Erzieherinnen......... LG Steffi LG Steffi