Elternforum Kigakids

Kiga-Kasse aufbessern??

Kiga-Kasse aufbessern??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin jetzt im Elternbeirat vom Kindi!!Weiß eigentlich gar nicht so recht, was da auf mich zukommt!! Als erstes steht wohl dringendst an, die Kiga-Kasse aufzubessern. Aber wie?? Habt Ihr Ideen wie man sowas organisiert??Und dann noch , das Basteln eines Adventkalenders...oh je! Vorschläge und Ideen fallen mir nicht so recht ein!! Wäre über Eure Tips sehr dankbar!! Gruß lmd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

plätzchen mit eltern bzw. kindern backen u. sie dann im kiga bei bring und abholzeiten dort verkaufen (natürlich müssen die zutaten dafür gespendet werden) ein sommerfest organisieren u. würstchen, getränke, kuchen etc. verkaufen einen matinsumzug organisieren u. weckmänner verkaufen, glühwein, kakao etc... eine adventsfeier organisieren usw... natürlich sind all diese dinge mit hilfe, arbeit u. viel organisation verbunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts eine sogenannte Schatzkiste. Das ist sowas wie ein An-und verkauf von Kindersachen und auch mal Spielzeug. Der hat einmal im Monat geöffnet. 20% der Einnahmen gehen an den Kiga und der Rest an die Eltern, dies verkauft haben. Ist nicht viel, aber es kommt übers jahr schonwas zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HuHu, was bei Sommerfesten immer gut ankommt sind Tombolas. Einfach bei Geschäften in Eurer Stadt um Spenden bitten um diese zu verlosen. Bei uns wird pro Los ein Euro verlangt wobei es allerdings keine Nieten gibt. In den vergangenen Jahren unseres KiGas blieben nicht auch nur ein Los über. Bei Erntedank-, Laternen bzw. Weihnachtsfesten können auch vom Elternbereit oder freiwilligen Eltern selbstgebastelte Dinge wie Türkränze, Fensterbilder etc pp. verkauft werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach ist es eine alten holzkleiderbügel farbig anzumalen und mit sternen , glitzer etc zu bekleben. dann 24 säckchen aus servietten oder papier zu binden (beutelelchen) und diese mit kleineigkeiten wie nüssen, autos, geld für die spardose, etc (eben nach belieben der eltern) zu füllen und sie dann mit geschenkband an den kleiderbügel aufhängen. als abstandshalter kann mann zum beispiel reiszwecken nehmen, oder mann hat bittet jemdnen 24 rillen in den bügel zu pfeilen, sägen . Oder 24 streicholzschächtelchen (ander klien schachtel) nehmen diese anzumalen , die zahlen nicht vergessen und auf ein großes stück karton zu kleben.(was auch farbig gestalten werden sollte) ansonsten einfach mal bastebücher durchstöbern, bibt soviel tolle dinge. Viel spaß! PS: ein flohmarkt organisieren bringt bestimmt auch ein paar markt für die KiGa kasse (standgebühr, kuchenverkauf, etc)