Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bin schon seit 3 Jahren hier im RUB (eigentlich mehr stille Leserin) und hab nun mal eine Frage: Mein Sohn 3J. geht seit ein paar Wochen in den KiGa und immer wieder muß ich feststellen, daß dort (nach meiner Auffassung) recht fahrlässig gehandelt wird. Vorab sei gesagt, daß es sich hier um eine offene Gruppe mit bis zu 56 Kindern u. 4 Erzieherinnen handelt!!! Z.B. dürfen die Kids im Freien mit Seilen spielen und diese auch überall anbinden. Als ich gestern meinen Sohn abholen ging traf mich fast der Schlag als ich sah, daß an der Rutsche und an einem Holzsteg in Kopf bzw. Halshöhe überall Seile festgebunden waren. Und prompt rannte mein Sohn auch gegen so ein Seil - es ist zum Glück nichts passiert. Auf meine Frage, ob das nicht zu gefährlich sei, bekam ich von allen 4 Erzieherinnen die Antwort: "Nein, da kann eigentlich nichts passieren. Und wenn die Kinder alleine (!!!) im Garten sind, dann dürfen sie auch nicht mit Seilen spielen." Sorry, aber bin ich nun zu ängstlich? Ich meine, es reicht doch schon, wenn ein Kind so ein Seil im den Hals hat und dann irgendwo hängen bleibt. Wenn die Erzieherinnen das nicht gleich bemerken, dann wars das. Dazu muß ich noch sagen, daß die Erzieherinnen ständig zusammen stehen und quatschen, was bedeutet, daß sie die Kinder gar nicht alle im Blick haben können, da der Garten recht groß ist und auch um die Ecke geht. Auch das finde ich sehr nachlässig. Bitte schreibt mir Eure Meinung bzw. Erfahrung diesbezüglich. Ich bin echt beunruhigt. Gruß Andrea
Seile, Bänder etc. gibt es bei uns im KiGa nicht. Nichtmal Springseile, da es zu gefährlich ist. Alleine sind die Kinder NIE! Und auch wir haben einen offenen KiGa: 100 Kinder und 9 Erzieherinnen. Ich denke, da sind bei euch auch zu wenig Erzieherinnen da. Ich würde mich nochmals beschweren, wenn es nix hilft: dann die Beschwerde an den Träger des KiGas weiterleiten. Nicole
Ich finds auch arg bedenklich - im übrigen steht in der Niedersächsischen Kindertagesstättenverordnung, daß eine Kindergartengruppe von 25 Kindern 2 Betreuuerinnen haben MUSS, nimmt man das mal 2, ist Eure Gruppe von 56 Kindern (ich find die Größe allein schon heftig) absolut unterbesetzt. Das wär schon mal das Erste, worüber ich mich schlau machen würde.... LG Katrin
In unserem Kindergarten gibt es auch keinerlei Seile o.ä. Alleine dürfen nur die älteren Vorschulkinder raus. Es sind 25 Kinder mit 1 Erzieherin, 1 Kinderpflegerin und 1 Praktikanten. Die sitzen zwar auch auf der Terrasse und ratschen, haben aber auch immer einen Blick auf die Kinder. Das mit den Seilen wäre mir auch zu gefährlich und ich würde mich bei anderen Eltern erkundigen, wie die das finden. Vielleicht kann man mit einer gemeinsamen Eingabe was erreichen. Viel Glück, Sonja
Nein, du uebertreibst nicht. Das ist viel zu gefaehrlich. Ich wuerde mit der Leitung sprechen! LG Berit
ich werde mich nun noch bei den anderen Eltern mal umhören und fragen, wie die das finden. Aber eigentlich ist es ja egal was die anderen davon halten. Mir ist und bleibt es zu gefährlich und das werde ich den Erzieherinnen nochmals sagen und sie bitten, die Seile wegzusperren. Bin froh, daß Ihr das genaus so seht. Gruß Andrea
Die Seile sollten nicht auf Kopfhöhe hängen, da hat man drauf zu achten. Aber Kindern verbieten mit Seilen zu spielen? Was kommt dann? Nicht mehr mit Scheren basteln lassen weil sie sich die Pulsadern aufschneiden könnten? Kinder müssen Gefahren richtig einschätzen können und daher muss man sie auch mit Dingen vertraut machen, die ein gewisses Maß von Verantwortlichkeit voraussetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita