Elternforum Kigakids

KiGa Essen; Vollverpflegung und Unverträglichkeit

KiGa Essen; Vollverpflegung und Unverträglichkeit

Princess01

Beitrag melden

Wessen Kind hat im KiGa Vollverpflegung und kann vieles garnicht essen? Wird das raus gerechnet? Meine Tochter darf keine Fructose, sie ißt Frühstück mit, Mittags meist Mittwochs garnicht(da hat sie ein Gläschen mit) und Kaffee nie(da hat sie eine Brotbüchse im Rucksack mit extra Keksen, Kuchen etc). Ich weiß nur das die Erzieherin sie Mittwochs vom Essen abmeldet.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn das von einem Arzt bestätigt ist, müsste man das raus nehmen. Aber was ist am Mittwoch so anders, dass sie da nicht mit isst?? Ich habe eine Freundin, das Kind hat Zöliaki (Gluten-Unverträglichkeit) und ist komplett vom Essengeld befreit, da das Kind gar nichts mitessen darf und sie jede Mahlzeit mitgeben muss.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Ja, die Ärztin hat es so verordnet, würde auch ein Attest ausstellen. Die Kleine muss zudem ein Armband tragen wo drauf steht das sie eine Fructoseunverträglichkeit hat. Mittwochs ist Suppentag und da kann man schlecht aussortieren(Sie darf kein Gemüse, kein Obst, nix mit Zucker, kein Vollkorn etc). Also frühs ißt sie ja mit und Mittags muss ich es schon sehr stark einschränken(heute sind es Nudeln pur die sie mitißt). Das Ding ist, das die Leiterin uns immernoch untersagt, Selbstgekochtes mitzugeben und nur Gläschen geht mit 13 Monaten auch nicht(zumal es nur 2 gibt die sie grad so verträgt).


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Lass Dir im Attest doch bestätigen, dass sie nur Selbstgekochtes essen darf. Da möchte ich dann mal sehen, ob die Leitung das immer noch untersagt. Da kann doch niemand was dafür und nichts dran ändern, dass Dein Kind diese Unverträglichkeit hat. Viel Glück. Ich würde kämpfen, auch mit harten Bandagen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Danke! Die Leiterin ist seeehr engstirnig. Ich und alte Ergotherapeutin mussten auch sehr darum kämpfen das mein Sohn Ergo im KiGa haben darf(obwohl es schon Kinder vor ihm auch hatten). Zum Glück stehen die Erzieherinnen hinter mir.


Juli26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Hallo!! Also ich würde es mri auch bestätigen lassen, das du Essen mitgeben musst. Finde ich vom Kindergarten nicht in Ordnung das sie das nicht erlauben. Sie müssen ja nicht kochen. Ob sie nun ein Gläschen oder einfach ne Schüssel warm machen, dürfte ja kein Problem sein. Inka


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli26

Nein, sie haben eh eine Küche wo auch eine Köchin immer am tun und machen ist(die geben sich echt seeehr viel Mühe). Die Leiterin ist da komisch. Die Kleine hatte immer Durchfall und da meint sie echt, ich soll da froh drüber sein, besser als Verstopfung(wohlgemerkt ist sie kaum gewachsen, hatte Ausschlag etc). Sie nimmt das einfach nicht ernst und ist dahingehend unbelehrbar(was die Erzieherinnen nur bestätigen).


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli26

Hallo, meine Nichte hat auch eine Unverträglichkeit & die Eltern kochen für die Kleine & geben es mit in die Kita. Dort wird ausgerechnet & sie bezahlen ur das was die kleine ißt. Warum sind denn Gläschen okay, aber selbstgekochtes ungewünscht? Wege der Kühlkette? Da würde ich mal nachfragen. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Konnte sie mir nicht sagen, ließ sich nur auf Gläschen ein, weil das Baby in der Gruppe auch welche mitbekommt(also konnte sie es uns nicht verbieten). Ich werde sie nochmal um ein Gespräch bitten, denn mittlerweile geht es der Kleinen wieder sehr gut, nur muss eben strickt auf alles verzichtet werden.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ein Gespräch wird wohl das beste & sinnvollste sein. Viel Glück dafür! Schön, dass es deiner Tochter wieder gut geht. Ich weiß, dass es schwer für deine Kleine ist verzichten zu müssen. Meine Nichte hatte auch viele Tränen vergossen, aber schnell begriffen & verstanden. Sie macht das ganz toll. Und die ganze Familie verzichtet auch mal oder es wird extra gekocht/gebacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Liest sich für mich wie "Irretationen bei der Hygienevorschrift". Dadrauf würde ich sie mal ansprechen, also auf die Hygienevorschrift und ob sie da die Probleme sieht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

So, die Erzieherin meint, es ist kein Thema, ich soll nur Bescheid sagen dann stellt sie das Essen in den Kühlschrank. Leiterin machte dicke Backen, wurde unfreundlich und meinte, sie könne das nicht rausrechnen, viel zu viel Arbeit. Wir sollen uns bitte überlegen, sie ganz vom Essen abzumelden, dann müssen wir aber immer was mitgeben. Ich finde das echt gemein, sie kann doch nix dafür und wenn es Kartoffel, Ei und Spinat gibt reicht es ja auch den Spinat wegzulassen etc... Naja, ich werde sehen das ich endlich die Essenspläne in ihr Fach gelegt bekomme und dann gebe ich ihr das mit was die anderen auch essen, nur eben anders zubereitet.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Das Problem ist nicht die Kiga-Leitung, sondern die Hygienevorschriften an die sich der Kindergarten zu halten hat. Ich kann verstehen, daß sie es nicht rausrechnet, was deine Tochter nicht isst. Wenn da jeder käme, wären sie nur noch mit Verwaltungsaufwand beschäftigt.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Meine Kinder vertrugen das Essen (Mittag) im Kiga auch nicht. Fazit, ich musste sie von der 35 Std. Betreuung über Mittag abmelden, weil wir keine Einigung erzielen konnten. Für mich total doof, da ich im Sommer eine Umschulung starten wollte.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

In unserem KiGa ist es möglich, das Essen entsprechend anzupassen. Muß eben nur rechtzeitig erwähnt werden, dann bekommt das Kind spezielles Essen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Sie ist das einzige Kind was speziell bekommt, ist also kein Aufwand. Gern schreib ich ihr auch alles auf, kein Thema. Da sie ja auch selber kochen, dürfen sie sicher auch mitgebrachtes aufwärmen. Natürlich wird sie weiterhin ganztags betreut, nur fällt die Vollverpflegung dann weg. Mich ärgert nur die Art wie sie es sagt. Ich frage sie freundlich, ob ich ihr nun selbstgekochtes mitgeben darf und sie sagt, das ihr das nicht so passt weil sie es halt rausrechnen müsste etc und entweder ganz oder garnicht(wobei die Erzieherin sie ja jeden Mittwoch anmeldet, denn da kann sie nie mit essen). Solange ein Kind keine Arbeit macht ist alles super, aber wehe es fällt aus der Norm, dann wird sie giftig(und ich verlange nichts, was es noch nie im KiGa gab).


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

unser Sohn ist zwar Volltags im Kiga, isst aber gar nicht mit, er hat eine Milcheiweißunverträglichkeit. Wir geben ihm Essen mit, Frühstück, Mittagessen und Vesper. Klappt gut so und wir zahlen nur das Getränkegeld (ohne Milch)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

So hat sie es uns heute auch vorgeschlagen und so werden wir es wohl auch machen. Was für Dosen nimmst du denn fürs Mittag? Ich wollte gern eine geteilte, aber irgentwie gibts die morgens.