Mitglied inaktiv
guten morgen, irgendwie könnte ich platzen..... tim ist nun im 3. jahr in diesem kiga....kontakt zu anderen müttern is nicht....gruppenbildung....auch die neuen die nun gekommen sind kennen x y hängen sich nur an die....gespräche mit anderen anfangen...geht gar nicht ...wird sofort geblockt.....morgens kommt man inden kiga...grüsst ...niiiiiiiie wird zurück gegrüsst....habe es bis heute auch nicht aufgegeben.....angesprochen wird man nur wenn geld für was ich gesammelt wird...oder kind x mein kind zum spielen eiinladen will.... habe gehört in den anderen kigas hier isset genauso..... nun gut....ich werde das letzte jahr überleben..... nächster punkt : an einem schrank im kiga hängt ein zettel der immer kurzfristig aufgehangen wird...wann was ansteht......muss man jeden tag schauen??? gut eigendlich ja....aber durch den morgendlichen stress wirds auch mal gerne vergessen drauf zu schauen...so....nun habe ich nicht geschaut...kommen heute am kiga an....zu...mein sohn...ähmmmmmm stimmt...die erzieherinnen machen heute einen ausflug...ahja..... bekommt ihr rechtzeitig mittteilungen über das was ansteht in die hand gedrückt??? am besten so früh wie möglich.....denn wer berufstätig kann ja nicht mal eben zack zack tag frei nehmen...oder habt ihr auch nur irgendwo im kiga so einen komischen zettel hängen??? und zum guten schluss...... wir nehmen morgens immeer ein kindmit in den kiga....mittags wieder heim.....aus welchen ründen auch immer....so....nun berichtete mir die mutter kind ist krank....bleibt bis ende der woche raus aus dem kiga.....ich fragte was los ist.....sagte sie....hab bei dem kleinen viecher auf dem kopf entdeckt.....war beim arzt aber ähhhmmmmmm....stotter.....der ssieht aber nix.....kind wird nun trotzdem mit anti läuse zeugs behandelt....ahja..... im kiga sagte sie kind ist erkältet.... sollte ich da mal was sagen das andere müttter vieleicht mal näher auf die köpfe ihrer kinder schauen??? es schweigend hinnehmen und mir meinen teil denken?? ach...ich weiss nicht gefrustete grüsse silke
sorry was ist das für ein kiga, und die Mutter muss sagen das es vieleicht läuse sind, wen du was sagst dann heist die wichtig tuerrin oder die lügnerrin. Es ist eine schwere sietuatzion hatt dein Kind was auf dem Kopf, wenn die 2 immer zusammen sind müsste er auch was haben. Der andere Punkt mit dem Zetel an einem Schrank, ist auch doff, bei uns wird es an die Türe gehängt und man bekommt einen Zetel mit wo auch alles draufsteht, finde ich fiel praktischer. Naja nur noch 1 Jahr das geht schnell vorbei. Halt die Ohren steif gruss
Also, ich habe nach den Ferien direkt einen Zettel mitbekommen, auf dem alle Termine bis Weihnachten notiert waren. Auch die Schließtage. Wenn darüberhinaus irgendwas außergewöhnliches anliegt, dann wird eine riesen Mitteilung an die Eingangstür gehängt, der wirklich nicht zu übersehen ist. Tja, leider ist es bei uns auch so, daß man im Kindergarten schwer Kontakt kriegt. Die Mütter schleusen teilweise schon das zweite, oder dritte Kind durch, und kennen sich auch von anderen Aktivitäten, an denen ich als AE und vollzeit berufstätig nicht teilnehmen kann. Na ja, aber gegrüßt wird bei uns wenigstens immer recht freundlich :-) Zu den Läusen kann ich nichts sagen. Wenn der Kinderarzt keine gefunden hat, dann sind vielleicht auch keine da....... Wer weiß, was die Mutter sich da einbildet. Ich würde das nicht an die große Glocke hängen. Einen schönen Tag Gruß Karen
zu 1: ich habe ehrlich gesagt gar nicht so viel interesse daran, zu anderen müttern großartig kontakt zu haben. ich habe meinen beruf, meinen freundeskreis, meine nachbarn - mich interessieren andere kiga-eltern nicht wirklich. ich grüße freundlich, das war´s. mein kind ist im kiga. der soll freunde finden und kontakte knüpfen. nicht ich. zu 2: ich schaue fast täglich, mindestens aber alle zwei tage auf das schwarze brett. meistens aber mittags, morgens habe ich die ruhe nicht. zu 3: damit wüsste ich auch nicht umzugehen. ich würde die erzieher fragen.
Bei uns ist es eigendlich recht einfach gewesen mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und auch mal zu schnacken. Soweit alles kein Problem, mit manchen spricht man mehr mit anderen weniger oder gar nicht. Alles wichtige hängt an der Pinwand, die hängt genau gegenüber der Eingangstür, fällt also auf wenn was neues da ist, und bei ganz wichtigen Dingen ist ein Extra-Zettel im Fach oder Tasche. Das mit den Läusen finde ich Schwierrig, vielleicht erst mal mit der Erzieherin sprechen. Dann weiß sie zumindest erst mal bescheid und können ggf. reagieren. Und die betreffende Mutter vielleicht ansprechen.
Hallo, Zu 1: bei uns im Kiga ist es teils, teils. Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und hatte keinerlei Schwierigkeiten Kontakte zu knüpfen. Natürlich ist man mit den Eltern, der besten Freunde seines Kindes, enger befreundet als mit anderen. Es gibt aber auch genügend Eltern in unserem Kiga die sehr reserviert sind und anscheinend keinen Kontakt wünschen. Gegrüßt wird aber. Zu 2: Wir haben eine Elternpost. Es sind verschiedene Fächer eines Regals in denen die wichtigen Informationen stehen. Für jede Gruppe gibt es ein Fach und alle Eltern bekommen ein Schreiben das mit Namen versehen ist. Außerdem wird noch auf ein großes Plakat geschrieben, was demnächst ansteht. Zu 3: Da bin ich leider überfragt. Was ich da gemacht hätte, weiß ich nicht. LG Meli
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op