Mitglied inaktiv
Hallo, bin heute das erste Mal bei Euch, sonst schreibe ich immer im "drei und mehr"-Forum. Nun meine Frage, vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen: Unser Großer geht in einen katholischen Kindergarten. Mein Mittlerer wird im Dezember drei und könnte ab dann in einen städtischen KiGa gehen. Der Katholische nimmt nur im Sommer auf, und für uns ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass er jetzt einen Platz bekommt. Wie ist das nun mit dem KiGa-Beitrag, wenn man ein Kind im städtischen und eins im konfessionellen KiGa hat? Normalerweise wäre das Geschwisterkind ja beitragsfrei, oder? Auch in unserem Fall? Was meint ihr? Vielen Dank und liebe Grüße, Ulli und die drei Jungs
Hallo Also bei uns im Kiga geht es nach der Anzahl der Kinder. Nach der Geburt, von meiner Tochter im Mai, wurde ich gleich runter gestuft. Und bezahle somit knapp 12 Euro weniger im Monat für den Großen. Und die beiden sind nicht zusammen im Kiga. ;-) lG
Einrichtung eines Traegers. LG
Hallo, bei uns sind Geschwisterkinder nicht frei - die bekommen nur einen Geschwisterbonus von 5 EUR. Und auch nur, wenn sie im selben KiGa sind. Steffi
Hallo bei uns ist es so das wenn ein Kind im Kiga ist und dann die jeweils nach kommenden Geschw. etwas weniger bezahlen. und da ist es auch egal welche einrichtung . so wie jetzt der kleine geht in Kiga und Tochter in den Hort also für Jonas müste ich 108€ und Tochter 63€ aber da Jonas das zweite kind ist zahle ich da nur 88€ LG
Bei uns hängt es von der Anzahl der Kinder unter 18 ab, die in der Familie leben. Mit jedem Kind wird der Beitrag günstiger,unabhängig davon,ob sie überhaupt einen KiGa besuchen. Gruß Kerstin
so wäre es bei uns. Bei uns ist das Geschwisterkind nicht beitragsfrei, sondern nur günstiger. Aber wäre es im anderen KIGA wäre der volle Beitrag fällig viele grüße tine
der Geschwisterbeitrag gilt auch nur, solange die Kinder GLEICHZEITIG im KIGA sind. Wir hatten von März - September 3 Kinder im KIGA. Jetzt zahlen wir wieder für 2, aber nicht wie für den 2. und 3. sondern für den 1. und 2. viele grüße tine
Bei uns (NRW, Ruhrgebiet) gilt, dass Geschwisterkinder beitragsfrei sind, in allen städtisch anerkannten Einrichtungen. Dazu gehören hier Kigas, Kitas, Horte, die städtisch, konfessionell, AWO, durch einen privaten Verein oder als Elternini betrieben werden. Alle haben eine gemeinsame Gebührenordnung und man zahlt an die Stadt. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..