Elternforum Kigakids

KiGa ab 6 monaten

KiGa ab 6 monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, - Ich will keine Antworten von wegen Rabenmutter,... - Kann mir jemand sagen ob und wie Kinder ab 6 Monaten tagsüber untergebracht werden. (AUSSER OMA/TANTE/...) Hat man Anspruch auf solche Plätze? Ich habe ein nicht geplantes Kind - und will trotzdem meine Diplomarbeit beenden, das geht leider nicht mehr vor der Geburt. Und ich wollte auch kein ganzes Jahr aussetzen. lg Ayla-Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an wo du her kommst. Im "Osten" überhaupt kein Problem. Da bekommt man sein Kind mit 6 Monaten gut unter. Hier im "Westen" kaum möglich. Selten gibt es einen Kindergarten, der die Kinder mit 2 Jahren annimmt. Über-Mittagsbetreuung selten möglich. Jedenfalls bei uns im Umkreis. Ansonsten kann man sich noch eine Tagesmutter nehmen, die man beim Jugendamt anfragen kann. Kostet aber natürlich viel. Hab mal was von 5€ pro Stunde gehört. Ich habe im ersten/zweiten Lebensjahr meiner Tochter aber auch mein Fernstudium machen können (Diplom sogar mit sehr gut). Gar kein Problem, weil das kleine ja auch noch viel schläft. Hab auch schon von vielen Studentinnen gehört, dass sie das Kind mit in die Vorlesungen nehmen. Na ja, wird wohl auf die UNI ankommen wo es erlaubt ist. Ansonsten ziemlich schwierig würde ich sagen. Trotzdem viel Glück und Erfolg beim Diplom.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kinderkrippe oder Kinderhort. Tagesmutter ansonsten kenne ich leider auch nichts! Vile Glück beim suchen.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen anspruch hast du leider nicht. den hast du erst, wenn das kind 3 jahre alt ist und dann auch nur halbtags. ist schlimm, aber es ist so! wir haben unseren sohn von einer tagesmutter mit-erziehen lassen, als er 6 monate alt war. das hat super geklappt, auch wenn es zwischendurch mal schwere phasen gab. er war 5 tage dir woche, je 6-8 stunden da und es hat ihm + uns super bekommen. du musst dich beim jugendamt deiner kommune erkundigen. die vermitteln häufig krippen- und tamu-plätze oder können dir ansonsten viele infos geben. und, wenn du studierst, gibt es sicher auch einen uni-kiga. frag mal beim asta oder dem akafö nach. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt wirklich darauf an wo du wohnst. Viele Uni haben auch Kitas. Es gibt Kitas mit Familiengruppen die nehmen Kinder ab 4 Monaten. Anspruch hast du nicht du kannst Glück haben. Alleinerz. werden bevorzugt. Es gibt in einigen Städten wie hier in Düsseldorf privaten Krabbelstuben die so kleine nehmen. Tagesmütter gibt es überall. Gute Beratung bietet das Jugendamt, Diakonie, AWO, Charitas die sagen einem was es wo gibt und wie teuer bzw. gibt es auch Zuschüsse. Auch mal in die Tagespresse sehen da steht auch immer ne Menge drinnen. Wichtig ist, dass du dich gut beraten läßt und dich umfassend informierst um für dich die beste Möglichkeit herauszufinden. Im Baby und Jobforum gibt es auch einige die studieren. LG und alles Gute Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in unserem Uni-KiGa habe ich schon angefragt, die nehmen die kleinen erst mit einem Jahr... toll und dann auch nur mit min. einem Jahr voranmeldung *tolltoll* lieben dank für eure Antworten werde mich mal weiter schlau machen...