Mitglied inaktiv
huhu, wie habt ihr die persönlichen sachen (klamotten, gummistiefel, usw.) gekennzeichnet? gibt´s da was spezielles oder "nur" mit wasserfestem stift den namen rein/draufgeschrieben? oder mit nem aufkleber oder sowas? danke und lg, nina ;)
mit einem textilmarker, der geht wie ein kugelschreiber und hat auch noch schablonen bei. lg schnuffelente
Guck mal bei www.logo-2-go.de da haben wir unsere Namensklebchen her und sind sehr zufrieden. LG Billi
nur die hausschuhe mit kuli an der seite. Rucksäcke werden meistens mit so kleinen tierchen oder anderen anhängern gekennzeichnet. Haben doch oft mehrere Kinder den selben *G*. lg tine
Hallo, Seifenspender (brauchen wir), Brotdose und Trinkflasche mit Aufkleber. Kleidung mit Namensschilder zum Aufbügeln (über Internet 100 Stück für 10 Euro oder so, Größe kann man sich aussuchen - kostet dann aber ggf mehr). Schuhe wird sie wohl selbst erkennen ;-) Aber ich wähle evtl die Variante, wie wir sie in der betreuten Spielgruppe hatten: auf eine Wäscheklammer Namen drauf schreiben oder bekleben mit Namen und die Schuhe damit zusammen befestigen. Gruß, Bianca
auf glatten kleineren Flächen wie Brotdosen u.ä. schreibe ich unseren Fam.Namen in spiegelverkehrt auf die Klebefläche eines Tesafilms und klebe das dann auf. Hat den Vorteil dass es sogar lange spülmaschinenfest ist. Größeres wie Gummistiefel / Schuhe... beschrifte ich mit wasserfestem Stift, was man aber leider immer wieder mal nachfahren muss, weils halt durch Nässe und Abrieb doch nicht so wirklich lange hält. Bei Kleidung schreib ich mit Kugelschreiber den Fam.Namen aufs Etikett, weil ich festgestellt habe, dass darauf Eddingstifte oft verlaufen. Gestickte Stoffschildchen zum Aufnähen habe ich mir fürs erste KiGa Jahr zwar gekauft, aber so gut wie nicht verwendet, weils halt doch ein ziemlicher Aufwand is, das aufzubügeln bzw. aufzunähen damit es besser hält.
Hallo, da in unserer Gemeinde ein Mann eine zeitlang an Schulhöfen und Kindergärten Kinder angesprochen hat, ist es bei uns mittlerweile so, dass davon abgeraten wird, den vollen Namen in Jacken, Rücksäcke etc. zu schreiben, eben aus Sicherheitsgründen. Traurig, aber leider wahr. Wir helfen uns mit den Initialen oder mit einem buten Band, Schlüsselanhänger etc. um die Sachen unterscheiden zu können. Lieben Gruß Birgit
Hallo meine Liebe, also mein Kind wird jetzt 4 und ich habe aus einem Kinderkatalogg Etiketten gekauft mit dem jeweiligen Namen diese kannst du entweder aufkleben wie z.b. auf einer Brotdose oder direkt in die Kleidung aufbügeln oder nähen. Kostet ungefähr bei 100 Stück an die 10 Euro. Bin sehr zufrieden damit und kann ich nur weiter empfehlen. :-) Ganz herzliche Grüße Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita