Mitglied inaktiv
würde fast schon sagen: verschüchtert, antwortet fast nie direkt auf Fragen vonseiten der Erzieherinnen (erst auf Wiederholung), will von seiner Mama wieder auf dem Arm ins Spielzimmer gebracht werden, klammert sich am Bein fest, wenn Mama eigentlich gehen sollte, usw. usw. Auf der anderen Seite fühlt er sich - nach eigenen Angaben - recht wohl im Kiga, hat auch einen Kiga-Freund. Kennt Ihr sowas und wenn ja, wisst Ihr, woran es liegt? LG JAcky
Hallo Jacky, ich selbst habe dieses Problem nie gehabt, aber eine Freundin von mir. Ihre Tochter hat extrem geklammert. Woran das liegt, kann ich dir nicht sagen, aber bei uns wurde das Kind immer von der selben Erzieherin in Empfang genommen und dann immer die gleiche Reihenfolge bei der Verabschiedung eingehalten (also ein Ritual sozusagen). So wußte das Kind immer, woran es war. Zuerst hat die Mutter noch ein Spiel mit ihr gespielt (oftmals waren dann auch andere Kinder dabei) oder auch ein Puzzle oder gemalt oder ähnliches. Dann gab es ein Abschiedsküsschen, die Erzieherin hat mit ihr am Fenster noch gewunken, fertig. Was sich hier so schön anhört, war täglich mit weinen, klammern, usw. verbunden. Aber durch diesen vorhersehbaren Ablauf wurde es schnell besser. Unnötig zu erwähnen, daß die Mama daheim fast mehr geheult hat wie das Kind :-)) Naja, laut Erzieherin hat sie sich immer schnell beruhigt und war beim abholen fröhlich und gut gelaunt. Es hat ihr immer gut gefallen, aber am anderen Tag ging dasselbe Spiel von vorne los. Wie gesagt, es ging immer besser, aber es hat noch fast 6 Monate gedauert, bis es ganz ohne "Theater" ging. Sarah ist ein sehr sensibles Kind und hat 1 Jahr zuvor einen bruder bekommen. Womöglich hing es damit zusammen, daß der kleine Bruder mit der Mama zuhause war und sie "fortgeschickt" wurde. Sie ging zwar gerne in den Kiga, aber das hat ihr wohl zu schaffen gemacht. Mehr kann ich dir dazu nicht schreiben, ich hoffe, es hilft dir ein wenig. LG, Tina
Hi, Danke :-) Ja, das hilft mir, denn auch unser Großer hat einen kleinen Bruder und dieser Zweifel kam mir auch schon (also dass er das Gefühl hat, abgeschoben zu sein). Natürlich hoffe ich, dass es nicht so ist. Das mit dem Ritual werde ich versuchen, vielleicht in Absprache mit der Erzieherin. LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..