Elternforum Kigakids

Keine Wünsche

Anzeige kindersitze von thule
Keine Wünsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es noch mehr solche Jungs? Im Bekanntenkreis höre ich nur, was sich die Kinder alles wünschen, z.b. Lego, Dinos, Autos, Baustelle, alles von z.b. Star Wars, Ninjago, Schleich, Computer, ect... Also, mein Sohn wird bald 6 und mag nichts davon. Playmo wird mal bespielt, aber nur, wenn Besuch da ist. So richtige Wünsche hat er meist nie... Besuche im Spielwarengeschäft oder Anschauen von Katalogen = alles Fehlanzeige. Klar fällt uns immer noch was ein, er mag halt alles was mir Sport / Ball zu tun hat, rechnet gerne ( Schule erst nächstes Jahr ), mag sehr gerne Brettspiele/Kartenspiele, wuselt draußen rum, hört CD´s usw usw. Aber manchmal " beneide" ich die Mütter, die genau wissen, was ihre Kinder sich wünschen, oder mit z.b. was von Lego immer richtig liegen. Habt Ihr auch Kinder ohne Wünsche? Oder welche, die eben nicht auf die oben beschriebenene Sachen stehen? Und was mögen Eure stattdessen? LG Sonjaflocke


peta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Mädchen, das so gut wie nie Wünsche hat/hatte. Gefreut hat sie sich z.b. über einen Lesesessel (liebt Bücher) oder einen gut gefüllten neuen Bastelschrank. Spielzeug war nie ihr Ding (im Gegensatz zum Bruder, da ging lego oder playmobil immer). Ich fand es auch oft schwierig, das passende zu finden. VG petra


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier. Meine Tochter (5) wünscht sich auch nie was. Aber sie freut sich über alles was man ihr schenkt ;-).wobei sie ja neuerdings ein Auge auf diese teuren Schleichdinger geworfen hat, und immer im Laden dorthin verschwindet, um damit zu spielen, aber so richtig wünschen tut sie sich die nicht. Eigentlich gut, dass sie nicht so auf materielles steht. Man kann ihr super mit einem Ausflug Freude machen, oder mit dem Nachbarshund spielen o.ä. Ich beneide die Eltern nicht, deren Kinder Kataloge wühlen mit Aussagen wie "Das brauch ich", "Das will ich haben", " Der XY hat das auch", ... Ihr ist es völlig egal, was die anderen haben und sie nicht. Lidl Sammelfigürchen: Egal, wenn man nicht alle hat, egal ob man überhaupt eins hat. Unwichtig. Und ich finde es gut so.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ein Kind hab ich nicht - dafür eines, das wirklich ALLES (was nicht rosa ist oder sonstwie für Mädchen konzipiert) meint brauchen zu können.


Koali89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, unser kleiner (im Dezember5) ist ganz genauso... Alles was mit Bällen,Sport, draußen sein und Zahlen zu tun hat ist total In... Alle anderen Spielsachen werden meist nur kurz bespielt. Wir überlegen uns halt immer, was ihm Spaß machen könnte und das bekommt er dann. Fußballtor, Tenniscamp... Und zu Geburtstagen gibt's dann meist was größeres wie Fahrrad, dieses Jahr gibt's wahrscheinlich n Hochbett, Trampolin gabs vor zwei Jahren... Ich achte mittlerweile drauf, dass nicht zu viel Spielzeug geschenkt wird, weil das eh nicht bespielt wird. Achja Gesellschsftsspiele und CDs sind auch gern gesehen, aber wünschen tut er sich die explizit auch eher selten


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Womit spielt er denn, wenn er sich für Spielzeug nicht interessiert? Kann es sein, dass er zuviel "daddelt"? Diese Jungs haben oft wenig Interesse an anderen Spielsachen. LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich gern bewegt, würde ich wohl was in Richtung: Inliner, Pogo Stick (wünscht sich mein Kind sehnlichst, ist aber leider noch zu leicht dafür), Softtennis, Trampolin, Fußballtor, Basketballkorb ...(ich weiss ja nicht, wie eure finanziellen und auch räumlichen Möglichkeiten sind) schenken. Meine Tochter hatte auch Phasen in denen sie sich nichts explizit wünschte, sich dann aber doch über alle Geschenke sehr freute. Ich bin heilfroh, dass mein Kind nicht alles haben will, dass muss doch der blanke Horror für die Eltern sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, @Mijou mein Sohn hat gar keine Möglichkeit zum " daddelt", da wir nichts dergleichen besitzen, also kein Nintendo, Wii, Playstation oder so. Mein Handy kann nichts außer telefonieren und SMS schreiben.. Fernsehen ist im Winter so ca. 30 min, selten auch länger, im Sommer eher weniger. Wir überlegen schon länger, zu Weihnachten vielleicht eine Wii Sports zu kaufen, so hätte die ganze Familie was davon. Ansonsten stehen Tischkicker, Tischtennisplatte ( oder nur Netz ), Schachcomputer ( hat er im Urlaub gesehen ), Skateboard, Shuffleboard, Leitergolf, Gesellschaftsspiel und Bücher / CD´s auf unserer Liste. Fußballtor und -trikot, Fahrrad, Basketballkorb, Trampolin, Kettcar sind vorhanden. Es ist ja nicht so, das uns nichts einfallen würde, trotzdem habe ich im Bekanntenkreis schienbar nur Kinder, die sich eben alles wünschen. Schöne zu hören, das es auch noch andere " wunschlos glückliche" Kinder gibt.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist jeder Anlass an dem mein Kind was Geschenkt bekommt ein Horror.(Sorry für die Bezeichung) Für mich selbst finde ich meistens immer was aber was ist mit den ganzen Verwandten und Freunden ? Meine Tochter ist 6 Jahre alt und hat sich noch nie etwas gewünscht. (außer man kann es essen :-) Sämtliche Fahrzeuge, Trampolin und Outdoor Spielzeug haben wir schon,denn drinnen spielt sie so gut wie nie. Wenn doch dann hört sie sich eine CD an oder malt mal was. Aktuell haben wir die Einschulung vor uns und ich weiß nicht mehr was sie noch haben könnte. Im August hatte sie erst Geburtstag und sämtliche neue Gesellschaftsspiel haben wir uns schon da gewünscht. Ich fang schon an zu sage, dass sie was zum Anziehen mitbringen sollen....Auch irgendwie schade....und trotzdem bin ich froh, dass ich so ein "Outdoorkind" ohne materielle Wünsche habe :-)


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird am Dienstag 10 war so und ist immer noch so.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht wäre TipToi was für ihn... Gruß aeonflux