Mitglied inaktiv
Hallo ,Ihr Lieben! Mein Sohn ist 5 und kommt nächstes Jahr ( mit 6,5 ) in die Schule! Seitdem das Kiga - Jahr wieder angefangen hat, ist er in " der grossen" Gruppe! Da werden die Kinder nun langsam auf die Schule vorbereitet! Seit ein paar Tagen mag er nicht mehr in den Kiga! Das gab es noch nie! Er geht sonst sehr gerne dort hin! Er meint, er weiss nicht, warum sein Körper keine Lust hat! ;-) Die Erzieherin meinte heute, dass er sich noch etwas schwer tut, sich in der gr. Gruppe zurecht zufinden! Er hat keine Motivation und hört auch nicht richtig zu! Sie meinte auch, er würde aber schon alles verstehen und dann auch umsetzen können! War total überrascht! Zu Hause stellt er 10000 fragen am Tag, die man ihm gut beantworten muss! Er ist sehr interessiert und schaut auch bspw. seine Naturbücher total interessiert an! Bin nun etwas baff! Sie meinte zwar dann noch, dass er seinen Weg auf jeden Fall gehen wird! Er sagt, ihm ist langweilig im Kiga! Nun hat sie eine Therapeutin vorgeschlagen, die die Kinder beobachtet und dann dementsprechend fördert! Was sagt Ihr zu der Situation? Was würdet Ihr tun? Er soll ja einen guten Schulstart haben! Sorry, nun ist es doch so lang geworden! Aber es beschäftigt mich total! Liebe Grüsse, Obsti
Leider kenn ich mich nicht so aus. Unser Großer ist er jetzt in den KiGa gekommen. Habe aber doch Fragen dazu. Ist er denn jetzt in einer komplett neuen Gruppe? Wie oft in der Woche ist Vorschulunterricht? In unserem KiGa bleiben die Kinder in ihren Gruppen und gehen idR 1x in der Woche in den Vorschulraum zum Vorschulunterricht. Dort treffen sich dann alle Vorschulkinder beider Gruppen. LG
Hallo Carry! Er ist schonnoch in seiner Gruppe, aber es sind viele neue Kinder dazugekommen! Jeder in der Gruppe muss ersteinmal wieder seinen Platz finden! Die Gruppen bleiben die Gleichen, nur die Vorschulkinder üben eben! Bleiben dabei aber in ihrem Gruppenraum! Die Gruppen sind alle sehr gemischt. In jeder Gruppe gibt es 3 bis 6 Jährige! Liebe Grüsse, Obsti
Hallo! also meine tochter hatte im letzten Kiga-Jahr( sie war insges. 4 jahre im kiga) auch keien lust mehr hinzugehen. War sie dann dort, wars gut und das gejammer ging weiter wenn sie heim sollte.... Ich denke das ist ganz normal, sie wissen das es bald in die Schule geht und finden Kindergarten als Babykram und langweilig. Meine Tochter sagte immer : "Da lernt man ja nichts, kiga ist langweilig!" Zumal dann der eine oder andere Freund bereits eingeschult wurde und nciht mehr da ist. Ich hab mir da nichts draus gemacht, sie ist gegangen, jeden Tag und fertig. Nach den Sommerferien im Kiga konnte sie noch 3 Wochen in den Kiga ehe die Schule begann, in diesen 3 wochen hat sie dann den Kiga neu für sich entdeckt und fand alles wieder phantastisch !! lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank