jori
Hallo, mein Sohn wird zukünftig nur noch Kinder, die 1-2 Jahre älter sind, in der Gruppe haben, und welche, die mind. 2 Jahre jünger sind. Irgendwann ist er also alleine mit den Kleinen. Fehlplanung des Kindergartens plus aktuelle Umstrukturierung aus organisatorischen Gründen. Würdet ihr (bitte einfach mal aus dem Bauch raus antworten) + euer Kind in der Gruppe belassen, damit es wenigstens die vertraute Umgebung und die Erzieher behält (und auf zuziehende Kinder im selben Alter hoffen....) und bisherige Freunde "wenigstens" auf dem Spielplatz trifft (oder ist das grade schmerzlich...)? + das Kind innerhalb des Kindergartens in eine andere Gruppe stecken, in der 2-3 Gleichaltrige SIND? (allerdings nicht die Freunde, s.o.- organisatorische Gründe) + oder einen totalen Neuanfang in einem neuen Kindergarten wagen? (mit der Rückversicherung vorher, dass dort Gleichaltrige sind...) Danke!!!
wenn er sich wohlfühlt da drin lassen. Ist es ein städtischer Kiga? Meine war auch zum Teil eine zeitlang alleine, aber es rückten ein Jahr später Kinder nach (eines durch wechsel, und ein anderes da es später in den Kiga geschickt wurde)
Wie alt ist er denn? Hat er die Möglichkeit, die anderen Gleichaltrigen im KiGa mal zu besuchen (bzw. sich von ihnen besuchen zu lassen)? Sehen sich alle Kinder des KiGa, wenn sie raus gehen (im Garten oder so)? Wenn er eh noch 2-3 Jahre bis Schuleintritt hat, würde ich ihn vermutlich dort lassen und hoffen, dass noch ein paar Kinder zuziehen o.ä., damit er schon mal Kontakte für die Schule knüpfen kann. Warum sind denn die bisherigen Freunde nicht mehr in seiner Gruppe? Anderer KiGa? Andere Gruppe? Sind die denn gleichalt? LG, Mari
ich würd ihn drin lassen ki-ga hat was familienergänzendes un in der familie gibt net unbedingt gleichaltrige! soll er doch die rolle des großen übernehmen das unterordnen lernt er noch früh genug
Ich würde es von meinem Kind abhängig machen, fällt es deinem Sohn denn leicht sich woanders einzugewöhnen u neue Kontakte zu knüpfen? Hast du einen guten anderen KiGa Platz in Aussicht? Außerdem würde es für mich eine Rolle spielen ob er im privaten Bereich die Mglk. hat mit Gleichaltrigen zu spielen /sich zu treffen und ob er gut mit den älteren Kindern spielen kann (wenn ja besteht ja kein Grund für einen Wechsel). LG
Kommt auf sein Alter an! Wenn er noch ein paar Jahre Kindi vor sich hat, dann würde ich ihn aus der Gruppe nehmen und eine andere mit gleichaltrigen Kinder suchen. Wenn er sein letztes Jahr vor sich hat, dann würde ich im näheren Umkreis schauen ob eventuell ein Junge in seinen Alter ist und mit der Mutter Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben sie dann sogar in naher Zukunft den gleichen Schulweg :) Gruß, ruth
Danke für eure Meinungen! Er ist eher schüchtern und hat noch 2,3 Jahre Kiga vor sich. Momentan tendiere ich dazu, ihn dazulassen, in der Hoffnung dass jemand zuzieht.... (Im Kindergarten organisieren sie die Gruppen neu nach Buchungszeiten) Danke!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita