Elternforum Kigakids

Keine Freunde im KIGA

Keine Freunde im KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Mein Sohn (4) geht jetzt 1 Jahr und mehrere Monate in den KIGA. Leider hat er bisher keine Freunde gefunden. Er spielt mal hier mal da, auch mal mit dem einen oder anderen, aber hat niemanden dauerhaft. Ich denke, an ihm liegt es nicht, er geht freundlich auf andere Kinder zu, hat aber eigene interessen und spielt gern ruhigere Sachen. Dazu kommt noch, dass es in seinem Alter nur 2 Jungs gibt, der Rest sind alles Mädchen, und die spielen meist unter sich mit Puppen und Dingen, die meinen Sohn nicht interessieren. Ich hab Angst, dass er sich zu einem Aussenseiter entwickelt, noch dazu, weil er sehr klein für sein Alter und dazu auch noch ein wenig motorisch zurück liegt. Ich habe das Gefühl, die größeren Jungs wollen nicht mit ihm spielen, weil er ihnen zu klein ist, ich habe auch schon durch Erzählungen mitbekommen, dass mein Sohn gehänselt wird als "kleines Baby" oder ähnliches. Ein Gepräch mit der KIGA Leitung ergab nichts. Was meint Ihr ? KIGA-Wechsel ? Kinder einladen bringt auch nicht, wir hatten schon öfter Kinderbesuch. Hätte gern ein paar Ratschläge ! LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich kann dir leider keinen Rat geben, aber ihr seid nicht die Einzigen, denen es so geht. Mein sohn ist jetzt 4,5 JAhre und geht seit seinem 3. Geburtstag in den KiGa. Ich wünsche mir auch immer, dass er wenigstens einen guten (festen) Freund findet, aber bis heute ist es leider nicht passiert. Ich weiss aber auch gar nicht was ich machen soll. Im moment versuche ich halt, so oft wie möglich, ihn mir anderen Gleichaltrigen zusammenzubringen, damit er nicht immer nur unter ERwachsenen ist. ER geht zúm Beispiel auch in eine Turngruppe. Mal sehen, vielleicht ist er einfach noch zu jung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es ähnlich, mit Kindern vom Kindergarten hat sich unser Sohn auch erst zweimal getroffen. Bei uns kommt dazu, daß er oft noch mittags schläft und Montag Ergo hat und Mittwoch Frühförderung, also hat er auch gar nicht so viel Zeit. Seit einigen Wochen ist er mittags (eher WE) viel mit Nachbarsjungen zusammen. Im Kindergarten spielt mein Sohn viel mit Mädchen oder mit den Größeren. Würde mir da an Deiner Stelle nicht so viel Gedanken machen. Vielleicht hast Du ja eine Freundin die Kinder im Alter Deines Sohnes hat lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stört es ihn selber denn? Oder ist er zufrieden? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hat er denn neben dem Kindergarten Kinder mit denen er gerne spielt? Mein Sohn geht erst zwei Wochen in den Kiga daher ist es noch zu früh zu erwarten, dass er schon Freunde gefunden hat. Ich hab aber grad so überlegt wie es bei mir war. Dabei ist rausgekommen, dass ich während des Kindergarten keine wirklich festen Freunde hatte (an die ich mich jetzt noch erinnern kann). Klar war ich hin und wieder bei nem Kind spielen aber irgendwie hatte ich meine Freunde immer ausserhalb der Gruppe/Klasse. Wenn es ihm gut geht und er keine Langeweile hat würd ich sagen - kein Problem. (aber das ist nur meine Laien-Meinung und ich lasse mich gern etwas besseren belehren *gg) Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde das nicht so eng sehen. In dem Alter sind Kinder doch noch nicht unbedingt "feste Freunde", das entwickelt sich m. E. erst im Schulalter. Ich weiss auch, dass ich im Kiga niemanden direkt hatte. Mein Sohn ist 3 u. noch nicht im Kiga aber regelmäßig auf einem großen Spielplatz, mal spielt er mit anderen Kindern, mal lieber alleine. Er spielt auch mal mit den Nachbarskindern, die sind aber alle etwas älter als er. Bei mir war es dann so dass ich in der Grundschule eine Freundin hatte, aber mittags haben wir uns nie getroffen, da sie am anderen Ende unseres (recht großen) Ortes wohnte u. unsere Eltern der Meinung waren es sei zu gefährlich so weit zu laufen für ein Grundschulkind. Habe mich dann mit anderen in der Nähe wohnenden Kindern getroffen, aber "Freundschaft" eher nicht, halt nur so zum mal spielen. Dann ab der 5. Klasse hatte ich eine Freundin, mit der treffe ich mich heute noch. Also ich würde es nicht so eng sehen, das kommt schon noch. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es stört ihn schon, aber ich kann das nur ganz schlecht einschätzen. Er geht ja auf die Kinder zu, aber die wollen dann eben nicht, weil sie kein Interesse an seinem Spiel haben oder er ihnen einfach zu klein ist. Viele in seinem Alter, denken aufgrund seiner Größe, er sei erst 3 Jahre alt und wollen wohl deshalb nichts mit ihm zu tun haben :-(( Er spielt schon auch ab und an mal mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft, aber die sind mitunter dann doch eigentlich viel zu alt für ihn (8 Jahre).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke ein KIGA wechsel löst DEIN Problem nicht. Ganz unglücklich scheint dein Sohn nicht zu sein, Du hast ein Problem damit, dein Kind wahrscheindlich nicht. lass Ihm Zeit Miene Tochter hat auch lange nicht gespielt mit anderen, Ich HATTE DAS PROBELM, aber nur weiles mir die Erziherin sagte, Ich sagte dann so alnge meine Tochter sich nicht beklagt bei mir dann würde mich es nicht beunruhigen, jetzt hatt sie so viele Freundinnen und beschwert sich, ICH WILL ACUH WIEDER MAL ALLEINE SEIN!! alles mach die keine Sorge silvia