Mitglied inaktiv
Hallo, ich war bisher immer stille Mitleserin, heute wolte ich euch mal etwas fragen. Ist es bei euch auch so schwer einen KiGa-Platz zu bekommen? Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt und ich müsste auch wieder anfangen zu arbeiten. Ich habe ihn in 3 Kindergärten angemeldet und habe von allen Absagen bekommen, weil sie voll sind bzw. er zum KiGa-Start jetzt im August noch nicht 3 ist. Hm :( dafür kann ich doch nichts, deshalb muss ich doch trotzdem wieder arbeiten ab November. KiTa-Plätze für unter 3jährige gibt es hier gar nicht. Ich weiß gar nicht wie die sich das vorstellen, ich habe weder Oma noch Opa, die aufpassen können, meine Eltern arbeiten beide und Schwiegereltern wohnen sehr weit weg. Eine Tagesmutter widerum lohnt sich nicht, weil das zu teuer wird und ich drauf zahlen würde am Ende. Ist doch alles Mist :( Würdemich freuen eure Erfahrungen zu hören/lesen.
HALLO,, eine Tagesmutter ist doch viel billiger.. ich bin selbst tagesmutter daher weiss ich das. lg antje
Ab dem 3. Geburtstag deines Kindes steht dir gesetzlich ein Betreuungsplatz für dein Kind in deinem Einzugsgebiet zu. Dies kann ein Kindergarten sein, Tagesmutter,... Die Städte, bzw Gemeinden verweisen meist auf Tagesmütter, wenn sie keine Plätze mehr in Kindertagesstätten frei haben, da ihnen sonst eine Klage seitens der Eltern drohen kann (wenn diese die nötigen Schritte einleiten). Keine Panik also, es gibt Mittel und Wege...
...und die Tagesmutter kommt dich auf KEINEN FALL teurer!
Danke für eure Antworten, aber ich bin ein bisschen irritiert. Ein normaler Kindergartenplatz von 7 - 12.30 uhr würde mich 75 euro im Monat kosten, ich glaube nicht, dass ich eine Betreuung über eine Tagesmutter billige bekäme?!
Naja... Wenn du dir privat `ne Tagesmutter suchst, kann das natürlich teuer werden, da du ihr ja 5-7 Euro (weiß nicht genau) PRO STUNDE zahlst. Wenn dein Kind aber von einer Tagesmutter betreut wird, die über die Stadt läuft, zahlst du nur anteilig, wie beim städtischen Kindergarten auch.
Ich habe auch eine TM und ich bezahle 28€ pro Monat !! Also durchaus bezahlbar ;O) Bei uns läuft hier alles über das Jugendamt und Gemeinde. Daher ist es günstiger. Eine *freie* könnte ich mir auch net leisten grad bei 2 Kindern ! Mach dich mal schlau !
Eine Bekannte von mir hatte auch keinen Platz, sie ging dann zur Stadtverwaltung und hat dort mächtig Dampf gemacht. Auch sie musste wieder mit Arbeit anfangen. Und siehe da, es ging doch, zwar in einem angrenzenden Stadtteil, aber dennoch ein guter KiGa. Wehr Dich und geh zu den Stadt(Gemeinde-)vätern! Viel Glück, Sonja
Hi, also insofern haben sie im Kiga natürlich recht, da die Kids, die im September 3 werden (oder vorher) und keinen Platz haben, immer den Vorzug erhalten werden. DAs war im Übrigen bei mir ähnlich, habe das hier damals auch geschrieben. Nur, dass ich mich von der Innenstadt bis in unseren Bezirk in wirklich JEDEM Kindergarten angemeldet habe, auch in den privaten! Und habe Prio 2 weil alleinerziehend und volltags arbeitend. Und wurde überall abgelehnt! Ich habe dann in meinem Wunschkindergarten ein wenig Terror gemacht und die haben mich dann genommen. Das Problem war wohl auch bei uns, dass ich einen Volltagsplatz brauchte. Von seinem ersten bis dritten Geburi war Simon bei einer Tagesmutter untergebracht von 8 - 18 Uhr (manchmal auch über Nacht), das hat mich 500 Euro gekostet, Essen inclusive. ABER bei mir hat das Jugendamt die Hälfte übernommen. Außerdem übernehmen auch oft die Arbeitgeber die KOsten für Kiga oder Tagesmutter, mein Arbeitgeber zahlt z.B. meine Kigagebühren. Die haben da irgendwie einen steuerlichen Vorteil von. Voraussetzung ist, dass Du einen richtigen BEtreuungsvertrag vorlegen kannst. Frag doch einfach in Deiner Firma mal nach, dann kannst Dich ja auch nach einer TaMu umsehen. Zu sagen "das lohnt ja gar nicht" mag so vielleicht richtig sein, aber Du solltest Dich auch fragen, ob es sich "lohnt" dann mit dem Kind daheim zu bleiben und bei der heutigen Arbeitsmarktsituation auf einen Job zu verzichten, den Du schon in der Tasche hast. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita