Elternforum Kigakids

Kein Kiga-Platz seit Dezember

Kein Kiga-Platz seit Dezember

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht könnt Ihr das nachfühlen. Mein Wirbelwind (fast 5) ist seit Anfang Dezember zu Hause, weil wir nach dem Umzug keinen Kiga-Platz bekommen haben. Inzwischen ist sie kaum noch zum Aushalten. Ihr fehlen die Kinder, die Auslastung.Sie tobt nur noch rum. Und das ist mit noch nem Säugling zu Hause langsam unerträglich. Soviel kann ich mich nicht mit ihr beschäftigen und toben, wie sie das bräuchte. Seit kurzem geht sie einmal die Woche zum Karate, um wenigstens ein bißchen toben zu können. Was kann ich noch tun. Bitte helft mir mal. Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, geh zu Deiner Stadt - Deiner Gemeinde. Wenn Du in einen kirchlichen Kindergarten möchtest zum Pfarrer. Lass Dich nicht einfach abwimmeln sondern bleib dran. Dein Kind braucht den Platz und in fast allen Bundesländern hast du auch einen Anspruch auf einen KiGa-Platz. Auch in Bayern kann man was machen, wenn man Druck macht - rück denen einfach auf die Pelle. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also selbst bei uns in BAyern ist der Anspruich eines Vorschulkindes gegeben und es muß in einen KIGA aufgenommen werden. Bei uns wirds auch extra noch ein kind aufgenommen, wenn ein kind zu zieht. rede dohc nochmal mit dem kiga und dem träger. wann soll dein sohn in die schule? es ziehen doch oft kinder weg, zumindest ist dadurch bei uns in jeder gruppe 1-4 mal im jahr ein wechsel deswegen. drück dir die daumen das du bald nen platz kriegst. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Du hast in S-A Anspruch auf eine Betreuung von mindestens 25h pro Woche. Da würde ich nochmal zum Träger gehen oder zum JA, die müssen Dir einen beschaffen. Wenn Deine große von 7-12Uhr in den KiGa geht, braucht´s eigentlich nur einen weiteren Stuhl im KiGa. Nicht mal ein Bett bräuchte man organisieren. Da würde ich nicht locker lassen, wozu haben wir hier das Kinderbetreuungsgesetz?! Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine auch das du doch anspruch auf einen Platz hast. Meine freundinn ist auch umgezogen und hatte irgendwas vom anderen Kindergarten bekommen. Da hat sie sofort bei dem neuen kindergarten den Platz bekommen. Liebe grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wenn Deine große von 7-12Uhr in den KiGa geht, braucht´s eigentlich nur einen weiteren Stuhl im KiGa. Nicht mal ein Bett bräuchte man organisieren." Hört sich ja seeehr einfach an!! Ein Kind mehr zu betreuen, erziehen und zu bilden bedeutet ja auch gar nicht mehr Arbeit, Aufwand.. Nein, nein.. Entschuldige, aber damit machst du es dir auch etwas einfach.. Auch wenn ich dir grundsätzlich Recht gebe..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss natürlich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Wie dem auch sei, laut unserem Gesetz hier in Sachsen-Anhalt muss Mollys Tochter betreut werden. Der Hinweis von wegen "kein Mehraufwand" bezog sich lediglich auf die materielle/finazielle Lage (Neuanschaffungen), die gerne mal vorgeschoben wird. Ich hätte das wohl mehr hervorheben müssen. Schönen Abend noch Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Setz Deinen Anspruch durch! Zur NOt gehe zum Jugendamt. Es ist doch wichtig, dass sie einen Platz bekommt.