Elternforum Kigakids

Kann-Kind - wieder Mal...

Kann-Kind - wieder Mal...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich glaube es gab oft Diskussionen um Kann-Kinder und frühzeitige Einschulungen, dennoch möchte ich Euch jetzt um Eure Meinung/Erfahrungen bitten. Mein Sohn wird in November fünf, und ist demnach hier in NRW ein Kann Kind. Für mich war klar, dass er erst mit 6,5 in die Schule kommt. In seinem KiGa nehmen alle Kann-Kinder (es sind fünf) am Vorschulprogramm teil. Nun sprachen mich heute die Erzieherinnen an, sie würden unbedingt empfehlen mein Sohn frühzeitig einzuschulen. Ich war ziemlich überrascht, denn innerlich hatte ich das Thema abgehakt. Im Übrigen haben die Erzieherinnen eine frühere Einschulung nur bei meinem Sohn empfohlen, die anderen vier sollen auf jeden Fall noch ein Jahr im KiGa bleiben. Die Erzieherinnen meinten, mein Sohn wäre total weit, er könne superlange konzentriert arbeiten, würde insbes. beim Vorschulprogramm als bester und konzentrierterer auffallen. Motorisch (sowohl feinmotorisch als auch grobmotorisch) ist er sehr fit. Auch sprachlich. Sie meinten, er wäre das absolute Schulkind, und er würde sich in zwei Jahren mit Sicherheit in der Schule langweilen. Man muss vielleicht sagen, er kann alle Buschstaben erkennen und schreiben, und fängt jetzt mit Buschstaben zusammenziehen zum Lesen an. Er hat auch ein sehr gutes Allgemeinwissen, weiß etliche Details über Tiere, Länder, etc. Sooo...was spricht dagegen? Seine soziale Reife - er ist schüchtern und sensibel, kann beispielsweise noch nicht richtig verlieren. Und er ist ein kleiner Träumer, braucht ewig lang zum Anziehen und trödelt rum. Wir haben jetzt entschieden, dass wir ihn zur Sicherheit anmelden, und dann gucken wie er sich in den nächsten Monaten entwickelt. Und natürlich lassen wir uns von der Schule und Kinderarzt beraten. Innerlich tendiere ich doch noch zum Nicht-einschulen. Er selber spricht noch gar nicht über die Schule und ist im KiGa absolut glücklich. Von seinen besten Freunden gehen zwei in die Schule und drei bleiben noch ein Jahr im KiGa. Wenn ich ihn frage, dann sagt er bestimmt lieber KiGa, weil er etwas ängstlich bei Neuen Sachen ist. Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen mit Kann Kindern? LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Crisgon, ich habe kein Kannkind, meiner ist Ende Juni 6 geworden, ein Jahr früher habe ich nie erwogen. Wenn aber die Erzieherinnnen das so sehen, würde ich es ernsthaft in Erwägung ziehen. Ich finde es auch richtig, wie Du es machst, weil du ihn tatsächlich immer noch abmelden kannst. Mein Sohn wäre zweifellos besser ein halbes Jahr früher in die Schule gekommen, er konnte lesen (stocken) und vor allem wesentlich mehr rechnen als man in den ersten beiden Jahren Schule lernt und er hat sich sehr gelangweilt. Dass er dann zusätzlich Probleme mit dem Schreiben hatte (Schreiben, nicht REchtschreibung) hat die Sache nicht besser gemacht und wenn die früher aufgetreten wären, wären sie vermutlich leichter zu lösen gewesen. Im Nachhinein sehen wir - und auch die neue Lehrerin jetzt im 4. Schuljahr, wo er das erste Mal auflebt und gern in die Schule geht - es so, dass er womöglich sogar besser mit 5 gegangen wäre - gewollt hätte er da sicher. Ich würde den Sohn auch wirklich fragen, ich wäre mir da gar nicht so sicher, ob er nicht doch gehen will. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was möchte denn DEIN SOHN???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Jahr ist noch lange hin.Meiner ist dieses Jahr auch als Kann Kind eingeschult worden.Lehrerin ist sehr zufrieden.Ist wohl ein kleiner Träumer aber das ist wohl Charaktersache und da hätte es auch keinen Sinn gemacht ihn später einzuschulen.Und was die Freunde angeht.Er musste alle im Kindergarten zurücklassen und kannte nur einen aus seiner Klasse.Nach zwei Tagen hatte er neue Freunde.Geht bei Kindern wohl schneller als man glaubt.Er ist überglücklich in der Schule obwohl er seinen Kiga heiß und innig liebt und manchmal doch wehmütig wird wenn er seinen Bruder hinbringt.Aber so im nachhinein lagen wir richtig mit einschulung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Crisgon Meine Schwester heute 33 konnte und kann nachwievor nicht verlieren, Sie wurde damals auch mit 5,5 eingeschult (Dezember Kind) und es hat sie nicht gestört, sie wurde fast immer die erste der Klasse, damit sie eben nicht verlieren muss! Meine Tochter ist heute 5 geworden und soll auch als Kann Kind eingeschult werden, weil es vor allem will (und ich auch natürlich). Was meint dein Sohn? Will er? dann lass ihn! Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist ein kleiner Angsthase. Wenn man ihn fragt, dann sagt er dass er lieber im KiGa bleiben möchte, weil es ja was bekanntes ist. Das wird er aber auch in einem Jahr sagen - er hat einfach etwas Angst vor unbekannten neuen Sachen. Ich bin selber Spanierin (Du Französin, oder?), bei uns wäre unser Sohn auf jeden Fall schulpflichtig. Ich kam auch mit fünf in die Schule, hatte damit nie ein Problem, hatte mit 23 mein Studium abgeschlossen und war hier in Deutschland die jüngste Mitarbeiterin unser Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ich habe nichts dagegen, wenn unser Sohn auch mit fünf in die Schule kommt. Aber je näher der Zeitpunkt rückt, desto mehr Angst bekomme ich, weil er ein kleines Sensibelchen ist und ich nicht weiß, wie er als Jüngster klar kommt. In Spanien wäre er schon längst in der Vorschule und würde "richtig" was lernen, aber hier ist doch alles anders! LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich bin Französin und wie du war ich mit dem Studium sehr schnell fertig und habe mittlerweile Knapp 13 Berufsjahren mit 35 (Mein Bac hatte ich mit 17). Meine Tochter spielt auch manchmal Baby, will aber gleichzeitig in die Schule, so dass ich mich so oder so dafür einsetzen werden. Bei Euch würde ich die leichte Überzeugungsmethode anwenden, in dem ich regelmäßig meinem Kind erzählen würde, was er alles dann darf, wenn er in die Schule kommt und wie toll es ist, ein Großer zu sein, etc. Wir können uns später, wenn das KIGA Jahr zu Ende kommt, erneut austauschen, dann wissen wir mehr, über Einschulung ja oder nein! Bis dahin schöne Zeit!