Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht, ob das Prozedere für die Einschulung von Kann-Kindern in allen Bundesländern gleich ist, aber hier mal meine Geschichte verbunden mit der Bitte, mir zu sagen, ob ich hier falsch liege oder nicht: Vor ca. 2 bis 3 Monaten habe ich Sara, die nächstes Jahr im November 6 Jahre alt wird, für die Schule angemeldet - als Kann-Kind. Ich will sie nicht zwingend einschulen lassen, jedoch im nächsten Jahr, wenn sie soweit sein sollte, die Möglichkeit haben, sagen zu können: "ja, Du kannst in die Schule". Naja, ich will halt alles in die Wege geleitet haben - ist so eine Marotte von mir. Wir wohnen in einem eingemeindeten Dorf, das eine eigene Grundschule hat. Ich fahre allerdings jeden Morgen auf dem Weg zum Bahnhof (ich fahre mit dem Zug zur Arbeit) an einer Grundschule vorbei, die direkt in der Stadt liegt, zu der unser Dorf nun gehört. Die Schule ist echt super. Noch dazu benötigen wir für den Fall, daß Sara zur Schule gehen soll, einen Platz für den Hort, da wir beide berufstätig sind. Einen Hortplatz kriegen wir aber nur, wenn Sara in eine Schule direkt in der Stadt geht - also nicht in dem Dorf, in dem wir wohnen. Ich hoffe, ich schildere das jetzt nicht alles zu verwirrend. Ich habe Sara also bei der Schule angemeldet, in die sie eigentlich nach Zuständigkeit gehen müßte, gleichzeitig aber den Antrag gestellt, daß sie auf besagte Schule in der Stadt gehen soll und das auch hinreichend erläutert. Die Dame im Sekretariat und der Rektor der Schule unseres Dorfes (die Schule ist übrigens keine Ganztagsschule o.ä. - also für unsere Belange einfach nicht geeignet) haben auf mich eingeredet wie auf eine kranke Kuh. Das hättet Ihr mal erleben müssen. Ich müßte das ja alles jetzt noch nicht machen, man überlege selbst, eine Ganztagsbetreuung (prima, bis 14 Uhr, hilft mir gar nicht weiter) zu initiieren blablabla. Das ließ und läßt mich allerdings nicht von meiner Meinung abweichen, zumal fast alle Freunde von Sara auch auf die Stadt-Schule gehen werden. Nun habe ich diese Unterlagen (Antrag pp.) extra per Post geschickt und nicht vorbei gebracht und in meinem Anschreiben extra um Bestätigung des Erhalts gebeten. Bis heute ist passiert: NULL!!! Gestern war Sara nun bei ihrer besten Freundin, die zeitgleich in besagter Stadt-Schule angemeldet wurde. Die Kleine heißt Marie (um den Fortgang der Geschichte einfacher zu machen). Maries Mutter mußte zwischenzeitlich den Kindergarten bevollmächtigen, Auskünfte gegenüber der Schule, bei der Marie angemeldet wurde, machen zu dürfen. Gleichzeitig ist Marie schon zu einem Sprachtest eingeladen worden. All dies ist bei uns noch nicht passiert, so daß sich mir der Eindruck aufdrängt, daß unsere Grundschule hier im Dorf mit Absicht die Sache verzögert, damit mir hier die Zeit davon läuft. Den Antrag auf Besuch einer anderen als der zuständigen Schule muß hier übrigens die Stadt und der Landkreis genehmigen. Aber selbst das ist bei vernünftiger Begründung des Erfordernisses eine reine Formsache und dürfte nicht so lange dauern, als daß hier noch keine Bewegung in die Sache gekommen ist. Ich fühl mich total vera.... von diesen Heinis hier im Dorf. Ich kann ja verstehen, daß die irgendwie auch ihre Schule voll kriegen müssen, doch aber nicht auf meine Kosten!!! Ich bin jetzt am überlegen, ob ich irgendwas vergessen hab, ich meine aber nicht: Ich hab Sara als Kann-Kind angemeldet. Ich hab einen Antrag gestellt, daß Sara auf eine andere als die zuständige Schule gehen soll, es vernünftig begründet und auch die Anmeldung für den Hortplatz beigefügt. Hab ich irgendwas vergessen? Ich bin völlig irritiert und total sauer. Am Montag werd ich erstmal bei der Stadt und dem Landkreis anrufen, und wenn die Saras Namen noch nie gehört haben, spricht das ja genau wie das Nichtvorliegen der Vollmachtsanforderung beim Kindergarten dafür, daß die hiesige Grundschule einfach meinen Antrag verzögert oder erst gar nicht bearbeitet hat. Und dann mach ich denen ein Licht ans Fahrrad.... Was meint Ihr? Liebe Grüße und schönes Wochenende die Katrin
ist Marie auch ein Kann Kind? lg tine
Oh sorry, das hab ich vergessen: Ja, Marie ist auch ein Kann-Kind und wird 14 Tage vor Sara 6 Jahre alt. Und noch ein Nachtrag: Natürlich werde ich hier keine Entscheidungen aufgrund von Freundschaften treffen, letztendlich hängt alles natürlich von ihrem Entwicklungsstand ab und dem, was die Schultauglichkeitsuntersuchung ergibt. Vielen Dank für Eure Rückinfos. LG Katrin
das ist immer das, was ich eh nicht verstehe. Warum bei vielen sofrüh schon die Anmeldungen sind. Bei uns waren die Anmeldungen im april für dieses Jahr September. Im November letzten Jahres diese überflüssige Schuluntersuchung. ruf einfach an und frag nach. Dann weißte aufjedenfall mehr. lg tine
War bei uns auch so spät.Gott sei Dank. In dem Alter machen die Kids manchmal innerhalb weniger Wochen nen Grossen Sprung.Andere sind fit und bleiben ne Weile stehen bevor es wieder Klick macht.Hab im Mai definitiv angemeldet. Anrufen-Nachfragen-Nerven.(In der Stadtschule)
Als ich den Beitrag gelesen habe bin ich bald vom Hocker gefallen. Wie soll man denn ein jahr vorher schon festlegen, ob ein Kind in die Schule soll oder nicht. Gerade bei Kann kindern. Meine beiden Mädels waren auch Kann-Kinder. Michele am 7. Sep und Selina am 17. Aug. Beide waren eigendlich sehr fit. Vor allem Michele. Trotzdem hab ich mich dagegen entschieden. ( bei uns sind die anmeldungen auch im März/April für das selbe Jahr ) Ich hab es bei beiden nicht bereut, denn die Kinder müssen noch lange genug in die Schule gehn. Vor allem "ziehen" die seit ein paar Jahren immer mehr an. Ich hab bei meinen Mädels den vergleich. Was Selina jetzt in der 2. Klasse macht, hat Michele damals in der 3. Klasse gemacht. Allerdings muss jeder für sein Kind entscheiden. Aber die entscheidung, wo ihr eure Tochter hin haben wollt, geht die vom Dorf nix an. Ihr müsst an euch, und eure Tochter denken, zumal du den Hort länger brauchst.
Ich versteh nicht, warum Du überrascht bist. Ich hab hier doch nicht geschrieben, daß ich UNBEDINGT WILL, daß mein Kind nächstes Jahr in die Schule geht. Ich will nur alle Wege geebnet wissen, für den Fall, daß sie nächstes Jahr gehen kann / möchte.... Eigentlich hatte ich gedacht, daß ich das deutlich gemacht habe. Wie dem auch sei, ich hab heute mal mit der Schuldirektorin der "Stadt-Schule" gesprochen - da war heute Kulturfest. Sie meinte auch, da hätte schon längst was passiert sein müssen. Sie kümmert sich drum. Das ist ja schon mal was. LG Katrin
Hi, wir kennen uns von den Novembermamis/Supermamis 2002. Hab gerade das von Sara wg. der Einschulung gelesen, schön mal wieder etwas von euch zu hören. Hast du nicht mal wieder Lust bei uns mal vorbeizuschauen? Hier der Link http://supermamis.homelinux.net/wbb2/hmportal.php Wäre echt schön wenn du mal vorbeischaust! LG Ariana mit Jasmin und Natalie
Ach nee, so klein ist die Welt *grins* Link ist notiert LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita