Elternforum Kigakids

"KANN ICH NET!"

"KANN ICH NET!"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich werde noch verrückt... mein sohn jammert nur und heult an einer tour! zu hause heißt es immer "kann ich net..." halte mal deinen pulli fest!"kann ich net!" bring deine unterhose bitte in den wäschekorb "kann ich net" zie bitte deine schuhe an "kann ich net!" ich werde noch wahnsinnig! er redet schon garnichtmehr normal, er jammert nur und redet nur im heulton! versteht ihr was ich meine?? meine nerven halten das bald nichtmehr aus... im kiga erzählen sie, daß er alles alleine machen möchte, immer hilft und macht was man ihm sagt. er ist sonst so lieb und süß, aber seit einigen tagen werde ich noch wahnsinnig!! bitte helft mir! ich sage schon immer, wenn du nicht vernünftig reden kannst, dann höre ich dir nichtmehr zu! aber dann fängt das geheule wieder an! aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!! wer hat einen guten tip für mich? danke loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, du redest von meinem kind *gg* tipps hab ich da leider auch nicht, aber du bist bestimmt nicht allein, meiner war schon immer so, der hat monatelang jammernd auf seiner decke gelegen, dann kamen die ersten lautversuche: im jammerton... ich bin bald wahnsinnig geworden! irgendwann mit 14 monaten war der spuk vorbei, er ging abends jammernd ins bett und stand morgens strahlend auf, ich hab gedacht ich bin im flaschen kinderzimmer! allerdings hielt die phase nicht lange, er ist heute mit 3,5 jahren immernoch so, das sein tonfall meist sehr leidend ist und das mit dem "kann ich nicht" kenn ich auch nur zu gut. soll er abends seinen schlafanzug allein anziehen... kann ich nicht! zeig ich ihm wie es geht und er macht es allein ist er stolz, aber währenddessen jammert er einm die ohren voll! ich hoffe ja das das irgendwann mal aufhört, sollte jemand hier tipps haben wie man das ändern kann immer mal her damit :) lg und starke nerven ;) motti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht meint er mit dem kann ich nicht,ich will es nicht.vielleicht ist er in dieser phase das er wieder total bemuttert werden will.hat er ein geschwisterchen bekommen?Dann kommt das oft vor du musst geduld haben dann geht es denke ich wieder weg.Helfe ihm einfach bei den Dingen wo er sagt das er es nicht kann,vieleicht hört er dann damit auf.Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! er hat kein geschwisterchen bekommen... das dauert auch noch ein bißchen :-) mit dem "kann ich net!" könnte ich ja noch leben, aber dann immer das gejammere... ich werde noch wahnsinnig. aber ich hab jetzt festgestellt, daß er wohl eine krankheit ausbrühtet... oh man, bin schon stammgast beim hno-arzt. wir doktorn jetzt ein halbes jahr mit seinen ohren rum, aber es wird und wird nicht besser... mal was besser, dann wieder schlechter, aber wirklich gut wirds nicht! werde ihm dann doch irgendwann paukenröhrchen setzten lassen müssen... gruß und danke loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohnemann hat das auch drauf den ganzen langen Tag lang rumzujammern. Er jammerst so doll das ich ihn überhaupt nicht verstehe. Bei uns hilft es, das ich ihm erklärt habe das ich ihn nicht verstehen kann wenn er so jammert und das ich möchte das er ordentlich mit mir spricht, ansonsten beachte ich ihn nicht. Klar, das gibt dann manchmal Tränen und Wutgeheul wenn ich auf sein Jammern nicht eingehe aber insgesamt ist es schon viel besser geworden und häufig reicht es jetzt schon wenn ich einmal bitte anständig mit mir zu sprechen. Im KiGa hat er das übrigens auch noch nie gemacht. LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Loulou, du hast nicht geschrieben, wie alt dein Sohn ist. Yannick ist jetzt 4,5 Jahre und hat auch immer mal wieder solche Phasen. Meckern bringt sowieso nichts, ich versuche dann immer "kleine Drohungen" oder "Erpressungen". Ist vielleicht nicht die beste Erziehungsmethode, aber die effektivste bis jetzt. Z.B. ist er letzten Herbst in die große Gruppe im KIGA gewechselt. Plötzlich sollte ich ihm wieder beim anziehen helfen usw., da hab ich einfach zu ihm gesagt, wer sich nicht alleine anziehen kann, muß wieder in die kleine Gruppe und ratz fatz war mein Kind wieder angezogen. Oder kleine Kinder dürfen z.B. kein Fernsehen, große schon (wir gucken sowieso ganz wenig!) Starke Nerven und LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja kenn ich auch kann ich net mach du bitte.... Bei unserer Tochter 3 Jahre 2 Monate habe ich festgestellt das sie das meistens sagt wenn sie keine Lust hat das zu machen.Sie ist einfach zu bequem und pienzt dann rum.Wenn ich sehe das sie sich bemüht und es geht nicht helfe ich ihr ein bisschen und sag dann so den Rest du.... manchmal klappt es dann manchmal wird aber das gepienze noch mehr weil sie dann nicht will.... Bei manchen Sachen hab ich sie an ihrer EHRE gekratz und behauptet sie sei halt noch so klein und kann es gar nicht und schwups ging es doch (aber eher selten) Ich habe auch schon in dem Ton mit rumgepienzt und da sagte sie was redest du so komisch (dann kann man es toll erklären wie sie es macht) Wenn sie was von mir wollte sagte ich auch pienzig das kann ich nicht.... und schwups wollte sie mir helfen es zu machen.... Es hilft wirklich nur Geduld und starke Nerven glaube ich und die Zahlen 1,2,3 tiiiiieeeef schnaufen .... :o) Gruß Andrea