Elternforum Kigakids

Ist hier eine Mami mit einem sehr begabten/hochbegabten Kind?

Ist hier eine Mami mit einem sehr begabten/hochbegabten Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ein paar Fragen :-)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehe hauptforum LG


Sonnengarten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Welches ist denn das Hauptforum? LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja auch im Hauptforum deine Ausführungen zum *erstaunlichen* Können deines Kindes gelesen. JA, DANN, ist mein Sohn wirklich hochbegabt! *grins* Schön, das ich kein Gedöns draus machen muss, der darf Kind sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich mache kein Gedöns sondern mache mir Sorgen. Nochmal: Ich vertraue lieber meinem Kinderarzt, der mein Kind persönlich kennt und auch die U-Untersuchungen durchführt als einer Mutter aus dem Internet, die bei dem Thema offensichtlich keine Ahnung hat. Begabt/Hochbegabt ist nicht gleichzusetzen mit Genie ála Einstein! Bitte informiere dich erstmal über die Definition. Dann können wir gerne auf gleichem Niveau weiterreden. Ob begabt oder nicht stand hier auch eigentlich gar nicht zur Debatte. Dieses Urteil überlasse ich Fachleuten, die den Verdacht äußerten. Es heißt auch, man soll lieber davon ausgehen und berücksichtigen als gar nichts zu tun, wenn der Verdacht besteht. Da macht man weniger verkehrt als umgekehrt. Und das tue ich, mehr nicht. Wer sagt denn, dass mein Kind dann nicht mehr Kind sein soll oder darf? Es kann besser auf seine Bedürfnisse eingegangen werden und er kann das Kind sein, dass er wirklich sein will und nicht das Kind, dass die Erzieherinnen meinen, dass er seinem Alter gemäß zu sein hat! Und mir wäre auch lieber, er würde Interessen der Gleichaltrigen teilen, dann hätte ich nämlich jetzt keine Sorgen im KiGa. Zumindest nicht diese.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

* Ich vertraue lieber meinem Kinderarzt, der mein Kind persönlich kennt* Auch Quatsch, denn ich wage zu bezweifeln, dass der KA aus den kurzen Untersuchungen den Verdacht auf eine Hochbegabung stellen kann. Der KA ist da maßgeblich auch auf die Einschätzung und Beschreibung der Eltern UND der Erzieher angewiesen. Ich habe lediglich deine Schilderungen über den Wissens- und Könnensstand deines Kindes in Korrelation mit dem mangelnden Sozialverhalten deines Kindes abgeglichen und komme für mich persönlich zum Schluß, ich halte das für normal. Ich sehe aber, dass du eine mögliche Begabung deines Kindes heranziehst (die ja trotzdem vorhanden sein kann), um tatsächlich vorhandene Defizite zu *entschuldigen*. Und DAS ist bedenklich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das tue ich nicht. Ich zeige ihnen nur auf, warum mein Sohn solche Defizite im Sozialen haben könnte. Und ich will jetzt schon und nicht erst Weihnachten (wie von der Erzieherin vorgeschlagen) mit der Frühförderung beginnen im Sozialen. Denn ich denke, dann steckt er schon in der Schublade.... Das will ich morgen beim Termin ansprechen. Unabhängig von seiner evtl. Begabtheit. Denn es schadet ja nichts und vielleicht kann die einem da auch Tipps geben, wie man ihn besser integrieren kann und wie er sich aufgrund seiner anderen Interessen nicht mehr als Außenseiter versteht. Er sagte mir heute, er zieht seine Schuhe nicht an, weil es die anderen auch nicht können.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das ist ja das Problem an der Sache. Egal, ob das Kind hochbegabt oder beeinträchtigt ist, es muss sich anpassen und an die selben Regeln halten wie alle anderen Kinder. Auch wenn es dem Kind schwer fällt. Wenn das nicht funktioniert, muss man Konsequenzen ziehen (andere Kindergarten-/Schulform etc.). Nur, weil dein Kind den Stempel "hochbegabt" hat (den es in dem Alter sicher noch nicht offiziell bekommen wird; eine Testung würde ich auch noch nicht durchführen lassen), werden die Erzieher nicht alle ihre Regeln über den Haufen werfen. Kinder, die in einer Gemeinschaft leben, gehen sonst unter, wenn man ihre Besonderheiten ständig als Entschuldigung für ihr Verhalten nutzt. Es gibt Besonderheiten, die kann man nicht überwinden, aber davon habe ich in deinem Beitrag nichts gelesen. Meine Tochter ist auch ein bisschen "anders" als andere Kinder (nicht nur positiv gemeint). Ich kann das nicht mal richtig beschreiben, es fällt aber jedem auf, der sie ein bisschen kennt. Aber das ist auch egal. Sie musste mit den Gegebenheiten im Kindergarten zurecht kommen, und auch in der Schule wird das nicht anders sein. Daheim kann sie dann wieder "sie selbst" sein. Das klappt bei ihr sehr gut, und wenn nicht, dann hätten wir erstmal versucht, außerhalb des Kindergartens irgendeine Art der Förderung zu machen, oder sie in einen anderen Kindergarten gegeben. So ist es aber viel einfacher, für uns alle. Unter anderem deshalb war sie auch nur vormittags im Kindergarten und wird auch in der Schule nicht in den Hort gehen. Sie passt da einfach nicht so gut rein. Wir können glücklicherweise darauf Rücksicht nehmen und die Arbeit entsprechend einteilen.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange ist Dein Sohn denn schon im KiGa? War er schon davor viel mit anderen Kindern zusammen, oder eher mit Erwachsenen?


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

gefällt mir sehr gut, mutti69!!! meine tochter ist nach diesen kriterien mit sicherheit auch allerhöchstbegabt... trotzdem darf sie kind sein, denn ihre mami braucht keine aufmerksamkeit auf kosten der tochter...


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann muß das nicht an einer Hochbegabung liegen. Die Mehrzahl hochbegabter Kinder kann sich benehmen. Eine Mutter kann bei einem Kind eine gewisse Arroganz fördern wenn es diesem suggeriert daß es etwas besonderes ist. Und somit eine Außenseiterposition des Kindes festigen. Weil es sich unterbewußt für etwas besseres hält.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Spitze, vorallem ..."Das ist ja das Problem an der Sache. Egal, ob das Kind hochbegabt oder beeinträchtigt ist, es muss sich anpassen und an die selben Regeln halten wie alle anderen Kinder. Auch wenn es dem Kind schwer fällt. Wenn das nicht funktioniert, muss man Konsequenzen ziehen (andere Kindergarten-/Schulform etc.). Nur, weil dein Kind den Stempel "hochbegabt" hat (den es in dem Alter sicher noch nicht offiziell bekommen wird; eine Testung würde ich auch noch nicht durchführen lassen), werden die Erzieher nicht alle ihre Regeln über den Haufen werfen. Kinder, die in einer Gemeinschaft leben, gehen sonst unter, wenn man ihre Besonderheiten ständig als Entschuldigung für ihr Verhalten nutzt. Es gibt Besonderheiten, die kann man nicht überwinden, aber davon habe ich in deinem Beitrag nichts gelesen."


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für Fragen hast du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hast pn


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich, aber als zusatzausbildung.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

...musste sein...sorry!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

und bei mir schlägt das lernen schon an - ompf


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn du das nicht hören möchtest, aber um Kinder die angeblich hochbegabt sind, wird mittlerweile genauso ein Wind gemacht wie um Kinder die angeblich ADHS haben. Und beides lässt sich doch in diesem Alter garnicht feststellen. Jedes Kind ist anders. Und nur weil dein Kind anders ist wie die meisten Kinder fällt das halt auf und schon sucht man warum das so ist. Ich würde jetzt mal nicht so Wind drum machen. Lass dein Kind Kind sein und es bleibt noch genügend Zeit um eine Hochbegabung festzustellen. Grüsse


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Ich habe Dir im Hauptforum auch schon geantwortet, darum will ich das hier nicht wiederholen. Ich erinnere mich aber, dass meine Mutter mir einmal über meine Schulfreundin sagte, dass sie mit 1 Jahr in ganzen Sätzen sprechen konnte. Sie war immer sehr gut in der Schule und ist mittlerweile promoviert und hat eine interessante Stelle an der Uni. Trotzdem wäre damals niemand auf die Idee gekommen, sie als "hochbegabt" zu bezeichnen. Das ist eine neumodische Erscheinung, genauso wie heutzutage alle Kinder, die nicht ins Schema passen in irgendeine Schublade gesteckt werden. Trotzdem war diese Freundin, von der ich geschrieben habe, sozial nicht auffällig, im Gegenteil, sie konnte sich zurücknehmen. Du tust Deinem Sohn keinen Gefallen, wenn Du ihm eine Sonderstellung zugestehst. Er wird ja sein ganzes Leben lang mit "normalen" Menschen zu tun haben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

ich konnte mit 4 schon lesen, man hat aber keinen wind drum gemacht. wohl weil ichs bei oma in der BILD gelernt hab, so schön große buchstaben. im ernst jetzt. lass kind kind sein. nd sich normal entwickeln, sprünge in manchen gebieten können sich auch wieder normalisieren, ebenso defizite.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in diesem Forum wimmelt es nur so von (angeblich) hochbegabten Kindern (und Müttern). Von stella bekommst du bestimmt die besten Tipss .... .


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

das ist ja wie celebrity death match! gibbet das überhaupt noch? montpelle, high five!


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nette Ausdrucksweise, übrigens. Seid ihr jetzt von Schweinau nach Gostenhof gezogen?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Kann niemand unterbieten. Bediene die Suchfunktion und ergötze Dich an deiner Gossenschreibweise. Diese zwei normalen Sätze machen den Prozentsatz an Unflätigkeiten mit denen Du um dich wirfst nicht niedriger.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das war immer so klasse http://www.youtube.com/watch?v=o22puqJJNUQ&feature=related


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

stella, du bist so deppert, das ist unglaublich. von wann datiert dein "wissen" über diese stadtteile? ich würde wohl gerne in GoHo leben, wenn ich dort eine adequate unterkunft für uns fünf mit platz, garten und im kaufbudget gefunden hätte... google hilft dir, falls du eine dieser opferpfälzer-brückentags-einreisenden bist und dein wissen aus den 90ern stammt. GoHo is the place to be, aber das muß ja nicht jeder wissen. falls du es genau wissen willst, sind wir aus der stadtparkecke hierhergezogen. wohin, geht dich schlichtweg nix an. aber hier sind zig so JW-tragende, schmallippige, vorurteilsbeladene, engstirnige hausfrauen ohne auch nur das geringste bisschen unkraut im garte, dafür aber alle mit ihren flatternden tibetischen gebetsfähnchen, die beim kleinsten ausbleichen gegen eine neue neon-farbige ausgetauscht werden (...) und maximal ein bis zwei kindern, die natürlich nur einen, maximal zwei vormittage arbeiten, da die 5 und 9 jahre alten kinder ja UNBEDINGT die curling-mama um sich brauchen. also sicher solche wie du. und wenn ich dann mal des weges komme mit meinen lebhaften kindern (orgelpfeifen... 4 und 2 und baby), mal quer übern den spielplatz schreie oder auf dem heimweg am kirchplatz stop mache um kurz zu stillen (superwoman...) oh dann ist das geraune sicher groß. erfreulicherweise ist aber zuzug angesagt, d h dass mehr freigeister aus dem zentrum (junge familien) zuziehen, das wird auch der stimmung guttun. und wie ja sicher auch schon bei dir angekommen ist, ist 3 das neue 2, und kinderreiche familien werden die weltherrschaft übernehmen. so. bei uns ist leben und unkraut und lärm, und das ist gut so. also nicht gostenhof, "leider" hat es nur für haus im grünen, am wasser, aber in der stadt gereicht. sind wir am ende nachbarn? dann besuch mich doch mal, im garten finden wir bestimmt ein eck, in dem wir deine vorurteile begraben können. du bist so unglaublich wannabe bobo, das ist unglaublich.... (bobo: bourgoise-bohème, falls du das in deinem know-it-all-modus nicht direkt bei der hand hast) muß schluss machen, DVD will gewechselt werden... ach und mein ältester ist bestimmt auch hochbegabt, ich seh das kommen, schick mir doch bitte bitte auch mal eine deiner geheimnisvollen PNs.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

http://www.youtube.com/watch?v=lUi_VGDU6Hc xtina vs britney