Elternforum Kigakids

Ist der erste Herbst/Winter wirklich so schlimm mit Infekten im KiGa

Ist der erste Herbst/Winter wirklich so schlimm mit Infekten im KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (3) geht seit einer Woche in den KiGa. Von allen Seite höre ich nun ständig, ich soll mich auf das Winterhalbjahr "freuen", weil sie dann ständig krank sein wird mit Schnupfen, Husten... Sie ging von März bis Juli in die Schnuppergruppe, die dreimal in der Woche auch in den Räumlichkeiten des KiGas ist, allerdings sind dort nur 20 Kinder, im gesamten KiGa sind über 100. Sie war kaum erkältet, deshalb denke ich nicht, dass sie plötzlich ständig krank wird, denn durch die Schnuppergruppe ist sie ja schon mit vielen Bakterien und Viren in Kontakt gekommen, oder? Wie war der erste Herbst/Winter bei Euch? Mache mir nun etwas Gedanken, weil ich ab Sept. wieder Teilzeit arbeite und zudem noch eine kleine Tochter von 13 Monaten habe, die sich (hoffentlich) nicht immer ansteckt! Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Familie kann ich dieses nur bestätigen. Auch ich dachte, daß meine Kinder sich kaum bei anderen anstecken würden, da sie vor dem Kindergarten selten krank waren. Meine Tochter hatte z.B die ersten 18 Monate keinen fieberhaften Infekt. Auch Krabbelgruppen etc konnte Ihnen nichts anhaben. Mit dem Kindergarten war alles vorbei. Erkältungen standen auf der Tagesordnung. Häufig sind wir als Eltern auch mit davon betroffen. Von der Krabbelgruppe kannte ich dieses nicht. Mit dem Kindergartenalter sind die Kinder aber 5 Tage die Woche mit anderen Kindern zusammen. Konnte früher das Immunsystem sich immer mal einige Tage erholen, ist dieses dann nicht mehr der Fall. Die Krabbelgruppen waren ja nur 2-3 Tage die Woche. Im Kindergarten sind die Kleinen ja dauerhaft anderen Viren ausgesetzt. Und die Wochenenden reichen nicht mehr zur Erholung für das Immunsystem. Im Frühjahr/Sommer war es bei uns meistens recht ruhig. Erst im Dezember bis März ging es meistens los. Ich muss aber dazu sagen, daß meine Kleinen jeden Tag von 8 bis 16/17 Uhr gehen. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der großen war es super schlimm - es hat ende sept/anf. oktober angefangen u. hat erst wieder ende januar aufgehört. ich dachte hört das denn nie auf. wenn sie korriert war, hat es ihr kleiner bruder gehabt u. wenn er fertig war, kam sie mit dem nächsten - war absolut der hammer. muß dazu aber sagen das sie zuvor so gut wie nie krank war bzw. so gut wie keine erkältung bis zum 3. lebensjahr. ihr bruder geht jetzt auch in den kiga - hoffe nur das er schon abgehärtet ist durch die infekte vom 1. kiga jahr seiner schwester. ansonsten hab ich das selbe problem wie du - fange auch wieder im sept. an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Ältester war immer 2 Wochen Kita, 2 Wochen zu Hause, das ging 5 Monate so. Selbst im 2. Kitajahr war es ähnlich. Bei meinen 2 weiteren Kindern war das nicht so. Ist alles relativ finde ich. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Emily kam mit 3 in den Kindergarten, im September also, im Dezember hatten wir dann gleich die Winpocken, und dann im Februar Scharlach, ganz oft (auch jetzt noch) ne Bindehautentz. Und erkältet ist Sie auch oft gewesen! Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bei uns wars so. Ging ab September wieder arbeiten und hab die 20 Tage krank fürs Jahr echt in den 4 Monaten gebraucht. Irgendein Kind schnieft und hustet immer rum, da wird sich reihum wieder angesteckt. Wenn dann noch Scharlach oder Windpocken oder was anderes Ansteckendes dazukommt... Bei Fieber nimmt die Kita auch nicht, und die Kleinen fühlen sich ja auch nicht wohl und sollten daheim bleiben. Wünsche Euch gute Gesundheit, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt mal wieder voll aufs Kind drauf an. Mein großer war die ersten 3 Jahre viel mit INfekten beschäftigt, als er dann in den Kiga kam, kam da nix mehr. Die ganzen 3 Jahre hat er fast nix gehabt. Mein 2. war dagegen sehr anfällig, beim 3. hält es sich jetzt im normalen rahmen. Einfach mal abwarten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war weder vor der KiGa-Zeit noch während des ersten Jahres viel krank. Einmal eine schwerere Infektion und einmal Bindehautentzündung, das war die Ausbeute des ersten Jahres ;). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nicht nur der erste Winter->Alle :-) Ne aber mal im ernst...Mein Sohn nimmt seit dem KiGa auch fast jeden Infekt mit. Ich meine mal gelesen zu haben dass 6 Infekte im Jahr sogar völlig normal seien. Glaub letztes Jahr gabs keinen Tag von Nov. bis März an dem die Nase meines Sohnes nicht lief. Ich hatte allerdings die Möglichkeit meinen Sohn dann bei Grippe auch mal zuHause zu lassen und ihn auskurieren können. Die Erzieherinnen begrüßen das natürlich auch. Aber wo Eltern beide arbeiten müssen ist das natürlich nicht so ohneweiteres möglich.Und auch da gehts. Warte erstmal ab...vielleicht nimmt deine Tochter ja gar nicht alles mit. Gibt es auch. Das Geschwisterkinder sich anstecken ist oft unumgänglich. Gruss Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte im November die Eingewöhnung und ging ab Dezember für 6 Std. in die Kita. Sie war bis Februar/März fast dauerkrank. Aber seit dem hat sie sich eigentlich gefangen. Mal schauen wie es diesen Herbst/Winter wird. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch tierisch Angst und dachte wenn es mit dem KIGA losgeht das es auch die ersten "schlimmen" Krankheiten losgehen. Im Gegenteil,also es kommt wirklich aufs Kind an denn es gibt Kinder die sind wirklich am Anfang dauerkrank. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig krank...also von einem Infekt in den naechsten, das kenn ich nicht. Meine Kinder sind aber allgemein sehr gesund. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere tochter hat bis jetzt nix aus dem kiga mitgebracht an krankheiten, nicht einen infekt. aber bei uns ist es eben auch von vorteil, dass kranke kinder gleich nach hause geschickt werden, damit keiner sich ansteckt, und dass gegen alle kinderkrankheiten geimpft werden muss. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns waren die ersten 8 Monate richtig schlimm und Pauline hat alles mitgenommen,was sie kriegen konnte. Das ging von den harmlosen SAchen wie Husten und Schnupfen (Dauerzustand) über Magen-Darm-Infekt (2x),Mittelohrentzündung,mehrmals Bindehautentzündung bis hin zu 3x Scharlach,3xInfekt mit hohem Fieber und Husten bei dem sie fast erstickt wäre. Ein einziger Alptraum,der aber zum Ende des ersten KiGa-Jahres besser wurde und zum Schluss abebbte! Das Schlimme war eben,dass wir uns alle immer wieder gegenseitig angesteckt haben und die Krankheiten reihum gingen (bei uns in der Familie) Allerdings muss ich dazu sagen,dass sie vor der KiGa Zeit nie richtig krank war. 1x Magen-Darm und 2x erkältet.....das wars in den gut 3 Jahren! Dafür hat sie dann jetzt alles nachgeholt *seufz* Aber besser jetzt,als in der Schule und irgendwann bekommt man auch Übung darin und gewöhnt sich an den Krankenzustand.Man kuschelt halt mehr und hat das Kind immer im Bett und man erzählt und liest 100000 Geschichten vor :-))) Aber wie gesagt: es MUSS nicht so sein!!!! An vielen geht der Kelch auch vorüber - ich drück euch die Daumen!!!! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Uns ging es ebenso ! Mein Sohn war vor dem KiGa nicht so wirklich schwer krank ... aber dann: alles was er kriegen konnte schleppte er an. Ganz schlimm war es letztes Jahr; er war von Ende Januar (da bekam er die Windpocken) bis Anfang April pausenlos krank. Er war innerhalb dieser Zeit 5 Tage (nur vormittags) im KiGa. Klar, sein Immunsystem war dermaßen geschwächt ... ich ließ ihn dann daheim damit er sich wieder berappeln konnte. Ich bin "nur" Hausfrau daher wra das machbar - was aber, wenn ich arbeiten gegangen wäre ... ? Allerdings haben (oder hoffentlich hatten) wir auch unglaublich verantwortungslose Eltern im KiGa. Die Kids keuchten und husteten wie wild 3 Wochen lang und auf Fragen kamen Sachen wie: "Och, sie meinen ich sollte mal mit ihr/ihm zum Doc?" Oder "Doch, ich habe einen Hustensaft gekauft, er/sie nimmt ihn seit 4 Wochen, aber irgendwie nutzt der nichts." Oder "Ich muß arbeiten gehen, da kann ich ihn/sie nicht mitnehmen also muß er/sie in den KiGa. Schließlich bezahle ich doch dafür." Oder "Ich habe noch einen 1jährigen daheim der sich nicht anstecken soll, deshalb geht sie mit Fieber in den KiGa". Nach einer Elternratssitzung und einem entsprechenden Brief an alle Eltern ging es dann. Wenn ich an die Herbstzeit denke, könnte ich jetzt schon nach Spanien auswandern ... Gruß - Barthez