lady26
Hallo, unser Sohn (4,5 Jahre) war bis vor 3 Wochen rel. normal ...der Kiga hatte dann 4 Wochen Ferien und ab der 2. Woche Ferien fing er auf einmal an uns nach zu äffen wenn wir was sagten oder die Zunge zu zeigen, zu spucken usw... die Phase dauert noch immer an... wir haben alles versucht : von ignorieren bis bestrafen haben wir alles durch und nix hilft.... sagt mir bitte: wie verhalten wir uns richtig? wenn wir ihn dann "Baby" nennen weil er sich so benimmt, tickt er völlig aus aber zum. ist dann für ne Zeit Ruhe. danke lg
Ich bin immer für klare Kurze Ansagen. Das Kind dann Baby zu nennen, das ist für mich tatsächlich streiten auf "Kindergartenniveau!". Sagt ihm kurz und klar, dass er es unterlassen soll, weil man sowas nicht macht. Und ab da dann nicht mehr drauf reagieren. Rum zu streiten und das Kind dann Baby nennen, das nützt doch nix. Was bei meinem Sohn in so einer Phase auch genützt hat, war einfach mal das gleiche zu tun, und zwar ne ganze Weile lang, und dann , als er es nicht erwartet hat. Wenn er kam und was wollte, einfach auch mal nur nachgemacht. Und nicht wirklich reagiert. Und dann danach aber auch nehmen und ihm erklären, wie blöd das ist. Wobei das bei uns erst die letzte Variante war. Normalerweise helfen in solchen Phasen bei meinem Sohn wirklich klare Ansagen.
Das frage ich mich auch. Unser Sohn ist im August 4 geworden und steckt auch mitten in dieser Phase. Er spuckt gerne und lacht dann darüber und sein Lieblingwort ist: Blöd! Ich hoffe, daß das schnell wieder vorbeigeht. Zur Zeit mache ich die Erfahrung, daß ruhig bleiben und konsequent sein am meisten bringt. Also erst mal eine Verwarnung mit Ankündigung einer Konsequenz und bei nochmaligem "Vergehen" der selben Art, diese dann auch durchziehen. LG
Helfen kann ich dir leider nicht, aber meiner ist genauso. Er ist 4 Jahre und 8 Monate alt. Manchmal denke ich die 4 Wochen Ferien haben ihm nicht gutgetan. Aber im Endeffekt weiß ich, dass er das von einem bestimmten Kind hat und ich habe die Erzieherinnen gebeten, ihn von diesem Kind zu separieren. Seitdem ist es etwas besser geworden.
Bei uns fing es ja in den Ferien an, daher weiß ich nicht woher er das hat. Ich hab ihn gestern dann auch mal ne zeit lang nachgemacht und er guckte echt doof und sagte hör auf ich will das nicht.... seit 2 Tagen haben wir ihm sein Lieblingsspielzeug verräumt mit der Auflage wenn er sich bessert bekommt er es..gestern hat es überhaupt nicht geklappt aber heut morgen war er total normal..bin gespannt wie er dann nach dem Kiga wieder drauf ist...aber viell. hilft das ja jetzt mal, wenn wir ihm sein Spielzeug für ein paar Tage wegräumen.. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..